🏕️ Camping Costa Blanca – Der große Guide
Sonne, Meer & mediterranes Flair 🇪🇸☀️
Die Costa Blanca („Weiße Küste“) in der Region Alicante ist eines der beliebtesten Urlaubsziele Spaniens. Mit über 200 Kilometern Küste , malerischen Buchten, langen Sandstränden und einem milden Klima das ganze Jahr über ist sie ein Paradies für Camper.
Ob mit Wohnmobil, Zelt, Wohnwagen oder beim Glamping – die Campingplätze an der Costa Blanca sind modern, familienfreundlich und bieten sowohl Strandnähe als auch Bergpanorama.
🌍 Warum Camping an der Costa Blanca so beliebt ist
-
Ganzjährig mildes Klima – ideal für Sommerurlaub & Überwintern.
-
Vielfalt : Lange Strände, kleine Buchten & Gebirge im Hinterland.
-
Familienfreundlich : Viele Plätze mit Pools, Animation & Freizeitangeboten.
-
Hundefreundlich : Zahlreiche Hundestrände & tierfreundliche Anlagen.
-
Kultur & Städte : Alicante, Benidorm, Villajoyosa, Altea.
-
Natur : Serra Gelada, Montgó-Massiv und Palmenhaine von Elche (UNESCO).
🚐 Arten von Camping an der Costa Blanca
Klassische Campingplätze 🏕️
Große Anlagen mit Pools, Restaurants, Strandzugang & Sport.
Wohnmobilstellplätze 🚐
Viele Stellplätze in Küstennähe, beliebt bei Langzeitcampern.
Glamping ✨
Safari-Zelte, Lodges & Bungalows – Natur & Komfort vereint.
Naturcamping 🌿
Ruhige Plätze im Hinterland, ideal für Wander- & Radurlauber.
📍 Die schönsten Regionen für Camping an der Costa Blanca
1. Alicante & Umgebung 🌴
-
Hauptstadt der Region mit Promenade & Burg Santa Bárbara.
-
Campingplätze in Strandnähe & im Umland.
2. Benidorm 🏙️
-
Beliebt für Strände, Freizeitparks & Nachtleben.
-
Viele große Campinganlagen mit Animation.
3. Altea & Calpe 🌊
-
Malerische Küstenorte mit weißen Häusern & Altstadtgassen.
-
Campingplätze mit Meerblick & ruhiger Atmosphäre.
4. Jávea & Dénia 🏖️
-
Naturparks & Traumstrände.
-
Campingplätze ideal für Wassersport & Wanderungen.
5. Villajoyosa & Torrevieja 🌅
-
Bunte Häuser & Salinenlandschaften.
-
Campingplätze für Natur- & Kultururlaub.
🏕️ Beliebte Campingplätze an der Costa Blanca
-
Camping Villasol (Benidorm) – Luxusplatz mit Pools & Unterhaltung.
-
Camping Arena Blanca (Benidorm) – familienfreundlich, mit Pool & Restaurant.
-
Camping Cap Blanch (Albir/Altea) – direkt am Strand gelegen.
-
Camping Los Llanos (Dénia) – Bungalows & Stellplätze nahe Naturpark.
-
Camping El Jardin (El Campello) – ruhiger Platz nahe Alicante.
🐾 Camping Costa Blanca mit Hund
-
Viele Plätze sind hundefreundlich, mit Dusch- und Auslaufzonen.
-
Hundestrände z. B. in Dénia, Altea & El Campello.
-
Wanderungen im Montgó-Massiv oder Serra Gelada ideal für Vierbeiner.
👉 Tipp: In der Hochsaison gelten an manchen Stränden Einschränkungen – Nebensaison ist ideal für Hunde.
🚲 Aktivitäten beim Camping an der Costa Blanca
-
Strandurlaub : Schwimmen, SUP, Tauchen, Segeln.
-
Wandern : Serra Gelada, Montgó-Massiv & Küstenwege.
-
Radfahren : Beliebt bei Profi-Radsportlern & Freizeitradlern.
-
Kultur : Burg von Alicante, Altstadt von Altea, Villajoyosa.
-
Familien : Freizeitparks Terra Mítica & Aqualandia in Benidorm.
-
Genuss : Paella Valenciana, Tapas und regionale Weine.
🌦️ Beste Reisezeit für Camping an der Costa Blanca
-
Frühling (März – Mai) : Warm & ideal für Aktivurlaub.
-
Sommer (Juni – August) : Hochsaison, heiß & perfekt für Strand.
-
Herbst (September – November) : Warmes Meer, ruhiger & günstiger.
-
Winter (Dezember – Februar) : Mild (15–20 °C), beliebt bei Überwinterern.
💰 Preise & Kosten für Camping an der Costa Blanca
-
Stellplatz (Wohnmobil, 2 Pers.): 20 – 35 € / Nacht
-
Komfortplätze am Meer: 40 – 60 € / Nacht
-
Glamping-Unterkünfte: ab 70 – 150 € / Nacht
-
Zeltplätze: ab 15 – 25 € / Nacht
👉 Tipp: Wintercamping & Langzeitaufenthalte sind besonders günstig.
🧾 Checkliste für Campingurlaub an der Costa Blanca
✅ Zelt / Wohnmobil / Wohnwagen
✅ Bade- & Tauchausrüstung
✅ Sonnenschutz & Sonnencreme
✅ Wanderschuhe für Naturparks
✅ Hundeausrüstung (falls mit Vierbeiner)
✅ Adapter für Strom (CEE)
💡 Geheimtipps für Camping an der Costa Blanca
-
Naturpark Serra Gelada – spektakuläre Klippenwanderungen.
-
Dénia Burg & Altstadt – Kultur & Tapas abseits der Touristenmassen.
-
Altea Altstadt – Künstlerort mit weißen Häusern & Meerblick.
-
Canelobre-Höhlen (Busot) – beeindruckende Tropfsteinhöhlen.
-
Villajoyosa – bunte Häuserfront & Schokoladenmuseum.
🤔 FAQ – Camping Costa Blanca
💬 Gibt es Camping direktplätze am Strand?
Ja, z. B. Camping Cap Blanch in Albir/Altea.
💬 Welche Plätze sind familienfreundlich?
Camping Villasol & Camping Arena Blanca gehören zu den beliebtesten Familienplätzen.
💬 Kann man an der Costa Blanca überwintern?
Ja, viele Plätze sind ganzjährig geöffnet & beliebt bei Langzeitcampern.
📆Fazit: Camping Costa Blanca – Sonne, Strände & mediterrane Vielfalt
Camping an der Costa Blanca ist perfekt für Sonnenanbeter, Aktivurlauber & Kulturfreunde. Mit modernen Campingplätzen direkt am Meer, mildem Klima und einer abwechslungsreichen Region ist sie ein ideales Ziel – egal ob Sommerurlaub oder Wintercamping.
👉 Unser Tipp: Kombiniere Küstencamping mit Ausflügen ins Hinterland – so erlebst du nicht nur Strände, sondern auch Berge, Naturparks & authentisches Spanien.
Lust auf noch mehr Campingzauber? Dann schnapp dir deinen virtuellen Rucksack und hüpf rüber zu inselcamper.com – da wartet die große Campingwelt auf dich!
Affiliate‑Hinweis
Einige Links in diesem Artikel sind Affiliate-Links . Wenn du über diesen Link kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten . Vielen Dank für deine Unterstützung!