Die schönsten Campingplätze in Spanien

Die schönsten Campingplätze in Spanien

Geposted von Inselcamper TV Droese am

Die schönsten Campingplätze in Spanien ⛺

1. Einführung – Warum Spanien ein herausragendes Ziel für Camper ist

Spanien bietet eine beeindruckende Vielfalt: Von der Mittelmeer- und Atlantikküste über Inseln wie Mallorca und die Kanaren, bis zu den Pyrenäen und idyllischen Nationalparks wie Doñana oder Aigüestortes. Laut Alan Rogers Guides finden Campingfans von der Costa del Sol bis in die Pyrenäen ideale Bedingungen vor roadsurfer.com Sandaya Alan Rogers . Außerdem erfreuen sich Natur- und Design-Konzept-Camps wie Kampaoh zunehmender Beliebtheit The Guardian +1 .


2. Auswahlkriterien für die schönsten Campingplätze

Die Auswahl basiert auf:

  • Atemberaubende Landschaft (Strände, Berge, Seen, Nationalparks)

  • Komfort & Ausstattung (Pools, Spa, Glamping, für Familien geeignet)

  • Auszeichnungen & Bewertungen (z. B. ADAC-Tipps, PiNCAMP-Top Plätze)

  • Einzigartiges Erlebnis (Lage, Öko-Konzept, Luxus-Glamping)


3. Die 20 schönsten Campingplätze Spaniens – detailliert

1. Huttopia Doñana (Nationalpark Doñana)

Das erste Campingangebot direkt im UNESCO-Park kombiniert Ökotourismus mit Natur, Aktivitäten wie Reiten & Tierbeobachtungen Wikipedia +2 The Guardian +2 The Guardian +13 The Guardian +13 Reddit +13 PiNCAMP by ADAC The Sun . [Link: Huttopia Doñana]

2. Kampaoh Las Arenas (Kantabrien)

Stylisches Glamping auf einem Kliff mit direktem Strandzugang, umgeben von Korkeichen und Pinien ElHuffPost +1 . [Link: Kampaoh Las Arenas]

3. La Gavina (Costa Dorada)

Vier-Sterne-Camping mit Glamping, Tiny Houses und Chalets – mit Meerblick und privatem Ambiente Wikipedia +10 Cadena SER +10 ElHuffPost +10 PiNCAMP by ADAC +1 . [Link: La Gavina]

4. Playa Montroig (Katalonien)

Lieblingsplatz für Familien, mit Sandstrand, Pools mit Wasserrutschen, Sportanlagen, Spa & Kinderclub Cadena SER The Sun . [Link: Playa Montroig]

5. Campingplatz La Bella Vista (Costa del Sol)

Direkt am Strand gelegen, nahe Puerto de La Duquesa – perfekt für Golf, Wassersport & Familien The Sun +2 PiNCAMP by ADAC +2 Siesta Campers . [Link: Camping La Bella Vista]

6. Camping Parque Ardales (Andalusien)

Traumplatz nahe Caminito del Rey – ideal zum Wandern, Klettern & Outdoor-Aktivitäten Siesta Campers . [Link: Camping Parque Ardales]

7. Campingplatz La Viñuela (Málaga)

Ruhige Lage am See, umgeben von Bergen – perfekt zum Angeln, Wandern oder Mountainbiken The Sun +14 Siesta Campers +14 PiNCAMP by ADAC +14 . [Link: Camping La Viñuela]

8. Öko-Camping El Madroñal (Sierra de Aracena)

Umgeben von Kastanienwald, mit Geo-Dome, Yoga-Plattform, Outdoor-Lounge & Guides für Aktivitäten Wecamp +12 Siesta Campers +12 PiNCAMP by ADAC +12 . [Link: Öko-Camping El Madroñal]

9. Global Tribe Eco-Village (Costa de la Luz, Doñana-Nähe)

Kleines, entspanntes Öko-Camp mit zeltbasierter Unterkunft, morgens Sternenhimmel genießen camping.info +7 Hipcamp +7 ElHuffPost +7 . [Link: Global Tribe Eco-Village]

10. Camping Les Medes / Aquarius / Las Palmeras (Costa Brava)

Top bewertet (4,5–4,7+) auf PiNCAMP mit Strandnähe, Pools & kinderfreundlichen Angeboten Hipcamp PiNCAMP vom ADAC . [Link: Camping Les Medes]

11. Camping Globo Barcelona (Katalonien)

Nur 200 m vom Strand entfernt, ideal für Stadtbesuch in Barcelona mit Stranderlebnis camping.info . [Link: Camping Globo Barcelona]

12. Campingplatz Riembau (Katalonien)

Große Poollandschaft, familienfreundlich, ADAC-Empfehlung PiNCAMP by ADAC . [Link: Camping Riembau]

13. Campingplatz La Gaviota (Costa Brava)

Direkt am Naturstrand, familiär & gut ausgestattet PiNCAMP vom ADAC . [Link: Camping La Gaviota]

14. Kampaoh Córdoba (Los Villares)

Glamping im Naturpark nahe Córdoba – ästhetisch, ruhig & nachhaltig PiNCAMP by ADAC . [Link: Kampaoh Córdoba]

15. Camping Parque Natural Aigüestortes (Pyrenäen)

Camping nahe dem spektakulären Nationalpark mit über 200 Gletscherseen Sandaya +15 The Guardian +15 ElHuffPost +15 Wikipedia +1 . [Link: Aigüestortes Camping]

16. Irati Forest Camp (Navarra/Pyrenäen)

Camping in einem der größten Buchen-Fichten-Wälder Europas – mystisch & ruhig Wikipedia +15 Wikipedia +15 camping.info +15 . [Link: Irati Forest Camp]

17. Cabo de Gata Camping (Almería)

In Europas trockenster Region – wüstenähnliches Klima, palmensäumte Küste Wikipedia . [Link: Cabo de Gata Camping]

18. Camping in Lagunas de Ruidera (Kastilien-La Mancha)

Camping umgeben von Kaskaden aus kleinen Seen – Natur & Vogelbeobachtung pur Wikipedia . [Link: Campingplatz Lagunas de Ruidera]

19. Wecamp Asturien/Pyrenäen

Regionale Glamping-Angebote nahe der nördlichen Küste & Berge, ideal für Outdoor-Aktivitäten Wikipedia +1 . [Link: Wecamp Asturien/Pyrenäen]

20. Campingplatz Playa de Valdevaqueros (Tarifa, Cádiz)

Surfer-Hotspot mit Strand direkt, Düne als Schutz, lebhafte Atmosphäre Wecamp . [Link: Valdevaqueros Camping]


4. Regionale Highlights & Empfehlungen

  • Andalusien : Parque Ardales, La Viñuela, Kampaoh Córdoba – ideal für Wanderfreunde & Naturfans

  • Costa Brava & Barcelona : Les Medes, Globo Barcelona, ​​Riembau – Strandnah & urban kombi̇niert

  • Costa del Sol : La Bella Vista, La Viñuela – Strand & entspannte Bergnähe

  • Doñana & Nord-Spanien : Huttopia, Kampaoh Las Arenas – Natur & Öko-Ansätze


5. Camping-Trends in Spanien


6. Buchungstipps, Preise & Empfehlungen

  • Durchschnittlich kostet ein Campingplatz in Spanien etwa 34 €/Nacht , Stellplätze ca. 28 € camping.info

  • Frühzeitiges Buchen ist besonders wichtig in beliebten Küstenregionen

  • PiNCAMP & ADAC geben zuverlässige Empfehlungen und Bewertungen PiNCAMP vom ADAC


7. Rechtliches & Wildcamping in Spanien

Wildcamping ist in Spanien grundsätzlich verboten und wird streng geahndet, vor allem in Naturreservaten – hohes Bußgeld möglich camping.info . Daher: Immer auf offiziellen Campingplätzen bleiben.


8. Fazit – Campingträume zwischen Mittelmeer & Pyrenäen

Spanien bietet Camping für jedes Vorliebe: ob Naturauthentizität, Familienkomfort oder Glamping-Luxus. Mit dieser Auswahl findest du garantiert deinen perfekten Platz zwischen Küste, Seen und Bergen.

Lust auf noch mehr Campingzauber? Dann schnapp dir deinen virtuellen Rucksack und hüpf rüber zu inselcamper.com – da wartet die große Campingwelt auf dich!

← Älterer Post Neuerer Post →

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Inselcamper Shop Blog | Alles rund um Camping

RSS
Warum darf ich mit Wohnwagen nicht auf einen Stellplatz?
Camping Regeln Deutschland Campingplatz vs Stellplatz Stellplatz Regeln Wohnwagen warum keine Wohnwagen Stellplatz Wohnmobil Stellplatz Unterschiede Wohnwagen Gespann Tipps Wohnwagen Stellplatz Alternativen Wohnwagen Stellplatz verboten

Warum darf ich mit Wohnwagen nicht auf einen Stellplatz?

Von Inselcamper TV Droese

🚐🏕️ Warum darf ich mit Wohnwagen nicht auf einen Stellplatz? 📜✨ 🌟 Einleitung Du planst eine Tour mit deinem Wohnwagen und suchst nach einem günstigen...

Weiterlesen
Unterschied zwischen Stellplatz und Campingplatz
Camper Stellplatz Regeln Campingplatz Ausstattung Campingplatz Vorteile Stellplatz Campingplatz Unterschied Stellplatz Kostenvergleich Stellplatz vs Campingplatz Wohnmobil Stellplatz Definition

Unterschied zwischen Stellplatz und Campingplatz

Von Inselcamper TV Droese

🚐🏕️ Unterschied zwischen Stellplatz und Campingplatz Was passt zu dir? 🧭✨ 🌟 Einleitung Wer mit Wohnmobil oder Wohnwagen unterwegs ist, steht oft vor der Wahl:...

Weiterlesen