Camping Baltikum – Der große Guide

Camping Baltikum – Der große Guide

Geposted von Inselcamper TV Droese am

🏕️ Camping Balticum – Der große Guide

Freiheit zwischen Ostsee, Seen & Wäldern 🇱🇹🇱🇻🇪🇪✨

Das Baltikum – bestehend aus Litauen, Lettland und Estland – ist ein echter Geheimtipp für Camper. Endlose Ostseestrände, unzählige Seen, Nationalparks, mittelalterliche Städte und eine entspannte Campingkultur machen die drei Länder zu einem idealen Reiseziel für Natur- und Kulturfans.

Ob mit Zelt, Wohnwagen, Wohnmobil oder beim Glamping – Camping im Baltikum bedeutet Ursprünglichkeit, Ruhe und Abenteuer abseits der Touristenströme.


🌍 Warum Camping im Balticum so besonders ist

  • Natur pur : Wälder, Seen, Dünen & Küsten.

  • Ostsee-Küste : Feine Strände, oft menschenleer.

  • Preiswert : Camping & Verpflegung günstiger als in Skandinavien oder Westeuropa.

  • Flexibilität : Viele kleine Campingplätze & Stellplätze.

  • Kultur : Mittelalterliche Städte wie Vilnius, Riga & Tallinn.

  • Hundefreundlich : Viel Platz & Natur für Vierbeiner.


🚐 Campingplätze im Balticum

🏕️

Von einfachen Naturplätzen bis hin zu modernen Campinganlagen mit Strom, WLAN und Sanitäranlagen.

Wildcamping 🌲

Nicht offiziell überall erlaubt, aber in vielen Regionen (Seen, Wälder) wird es geduldet – solange man respektvoll mit der Natur umgeht.

Wohnmobilstellplätze 🚐

In allen drei Ländern gibt es günstige Stellplätze, oft auch direkt an Sehenswürdigkeiten oder in Stadtnähe.

Glamping ✨

Immer beliebter: Safarizelte, Jurten, Tiny Houses oder Strandlodges, besonders in Nationalparks und an der Ostseeküste.


📍 Die drei Länder im Überblick

🇱🇹 Camping in Litauen

  • Kurische Nehrung : UNESCO-Weltnaturerbe, Dünen & Strände

  • Palanga : Beliebter Badeort mit modernem Campingplatz

  • Seenregion Aukštaitija : Paradies für Kanufahrer & Angler

  • Vilnius City Camping : Stadtnah & gut ausgestattet

🇱🇻 Camping in Lettland

  • Riga : City-Camping für Kultur & Sightseeing

  • Jurmala : Langer Sandstrand mit familienfreundlichen Plätzen

  • Gauja-Nationalpark : Wälder, Burgen & Naturcamping

  • Latgale : Seenlandschaft, perfekt für Naturfreunde

🇪🇪 Camping in Estland

  • Tallinn : Stellplätze nahe der Altstadt

  • Saaremaa & Hiiumaa : Inseln mit Natur & Ruhe

  • Pärnu : Badeort mit Strand-Camping

  • Lahemaa-Nationalpark : Moorlandschaften & Wälder


🏕️ Beliebte Campingplätze im Balticum

  • Nida Camping (Litauen, Kurische Nehrung) – Strandnähe & Natur

  • Riga City Camping (Lettland) – Stadtnah & familienfreundlich

  • Pärnu Camping (Estland) – Badeort mit moderner Ausstattung

  • Mindūnai Camping (Litauen) – Naturcamping am See

  • Tehumardi Camping (Estland, Saaremaa) – Ruhe & Ostseeblick


🐾 Camping im Balticum mit Hund

Das Balticum ist ideal für Camping mit Hund:

  • Viele Strände und Wälder hundefreundlich.

  • EU-Heimtierausweis & gültige Mautpflicht.

  • Auf Campingplätzen sind Hunde meist erlaubt.

Besonders empfehlenswert:

  • Strandspaziergänge an der Kurischen Nehrung (Litauen)

  • Wanderungen im Gauja-Nationalpark (Lettland)

  • Küstenwanderungen in Estland


🚲 Aktivitäten beim Camping im Balticum

  • Radfahren : Radwege entlang der Ostsee & in Nationalparks

  • Wandern : Dünen, Wälder, Seen & Moorstege

  • Wassersport : Angeln, SUP, Segeln & Kanufahren

  • Kultur erleben : Vilnius, Riga, Tallinn – mittelalterliche Altstädte

  • Wellness : Kurorte wie Druskininkai (Litauen) & Jūrmala (Lettland)


🌦️ Beste Reisezeit fürs Camping im Balticum

  • Mai–September : Hauptsaison, mild und sonnig

  • Juli und August : Warm, aber mehr Touristen

  • Frühling & Herbst : Ideal für Natur & Kultur, weniger voll

  • Winter : Camping eingeschränkt, aber Städtetrips möglich


💰 Kosten & Preise fürs Camping im Balticum

  • Stellplatz (2 Pers., Wohnmobil): 15–25 € / Nacht

  • Glamping: ca. 50–80 € / Nacht

  • Restaurants & Lebensmittel günstiger als in Deutschland

  • Fähren zu Inseln (z. B. Saaremaa): ca. 10–20 € pro Fahrzeug


📋 Packliste Camping Balticum

  • Zelt / Wohnmobil / Wohnwagen

  • Insektenschutz (Mücken im Sommer)

  • oder Kajak

  • Bade- & Strandausrüstung

  • Stromadapter (CEE)

  • Hundeausrüstung (falls mit Vierbeiner)


💡 Geheimtipps fürs Camping im Balticum

  1. Trakai (Litauen) – Campingplätze mit Blick auf die Wasserburg.

  2. Kap Kolka (Lettland) – Treffpunkt von Ostsee & Rigaer Meerbusen.

  3. Matsalu-Nationalpark (Estland) – Vogelparadies mit Stellplätzen.

  4. Kurische Nehrung (Litauen) – Radfahren durch Dünen & Wälder.

  5. Hiiumaa (Estland) – Wilde Insel mit Leuchttürmen & Naturcamping.


🧾 Fazit: Camping im Baltikum – Natur, Ruhe & Ursprünglichkeit

Das Baltikum ist ein Camping-Geheimtipp in Europa . Litauen, Lettland und Estland bieten unendliche Natur, Kilometerlänge, günstige Strände, charmante Städte und Preise.

👉 Unser Tipp: Plane eine Rundreise durch alle drei Länder – starte in Litauen, reise über Lettland nach Estland und entdecke die ganze Vielfalt dieser Region.

 

Affiliate‑Hinweis

Einige Links in diesem Artikel sind Affiliate-Links . Wenn du über diese Links kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten . Vielen Dank für deine Unterstützung!

© 2025 Inselcamper TV · Alle Angaben ohne Gewähr. Preise, Verfügbarkeit und technische Merkmale können sich ändern. Prüfen Sie die Angaben stets auf der Amazon-Produktseite.

← Älterer Post Neuerer Post →

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Inselcamper Shop Blog | Alles rund um Camping

RSS
Warum darf ich mit Wohnwagen nicht auf einen Stellplatz?
Camping Regeln Deutschland Campingplatz vs Stellplatz Stellplatz Regeln Wohnwagen warum keine Wohnwagen Stellplatz Wohnmobil Stellplatz Unterschiede Wohnwagen Gespann Tipps Wohnwagen Stellplatz Alternativen Wohnwagen Stellplatz verboten

Warum darf ich mit Wohnwagen nicht auf einen Stellplatz?

Von Inselcamper TV Droese

🚐🏕️ Warum darf ich mit Wohnwagen nicht auf einen Stellplatz? 📜✨ 🌟 Einleitung Du planst eine Tour mit deinem Wohnwagen und suchst nach einem günstigen...

Weiterlesen
Unterschied zwischen Stellplatz und Campingplatz
Camper Stellplatz Regeln Campingplatz Ausstattung Campingplatz Vorteile Stellplatz Campingplatz Unterschied Stellplatz Kostenvergleich Stellplatz vs Campingplatz Wohnmobil Stellplatz Definition

Unterschied zwischen Stellplatz und Campingplatz

Von Inselcamper TV Droese

🚐🏕️ Unterschied zwischen Stellplatz und Campingplatz Was passt zu dir? 🧭✨ 🌟 Einleitung Wer mit Wohnmobil oder Wohnwagen unterwegs ist, steht oft vor der Wahl:...

Weiterlesen