🏕️ Camping Sardinien – Der große Guide
Urlaub zwischen Traumstränden & Naturparadiesen 🏝️☀️
Sardinien – die zweitgrößte Mittelmeerinsel – ist berühmt für ihre türkisblauen Buchten, weißen Sandstrände und unberührte Natur. Für Camper ist die Insel ein wahres Paradies: Ob mit Wohnmobil, Wohnwagen, Zelt oder beim Glamping – die Campingplätze auf Sardinien bieten perfekte Bedingungen für Strandurlaub, Naturerlebnisse und Abenteuer.
🌍 Warum Camping auf Sardinien so beliebt ist
-
Strände wie in der Karibik: Smaragdgrünes Wasser & weiße Sandbuchten.
-
Natur pur: Berge, Korkeichenwälder, Schluchten & Nationalparks.
-
Vielfalt: Von Luxusresorts bis zu einfachen Naturplätzen.
-
Familienfreundlich: Viele Plätze mit Animation & Pools.
-
Hundefreundlich: Zahlreiche Strände & Plätze erlauben Hunde.
-
Flexibilität: Perfekt für Rundreisen mit Wohnmobil oder Camper.
🚐 Arten von Camping auf Sardinien
Klassische Campingplätze 🏕️
Gut ausgestattete Plätze am Meer mit Strom, Restaurants & Sanitäranlagen.
Wohnmobilstellplätze 🚐
Viele Stellplätze direkt am Strand oder in kleinen Orten.
Glamping ✨
Luxuriöse Lodges, Safarizelte & Mobile Homes für Komfort im Grünen.
Naturcamping 🌿
Einfachere Plätze im Inselinneren oder an einsamen Küstenabschnitten.
📍 Die schönsten Regionen für Camping auf Sardinien
1. Norden – Costa Smeralda 🌊
-
Berühmt für Luxus & traumhafte Strände.
-
Campingplätze oft mit Meerblick.
-
Ideal für Schnorcheln & Segeln.
2. Osten – Golfo di Orosei 🏞️
-
Unberührte Natur & Felsküsten.
-
Beliebt bei Wanderern & Kletterern.
-
Campingplätze oft in Strandnähe.
3. Süden – Cagliari & Umgebung ☀️
-
Kilometerlange Sandstrände.
-
Viele familienfreundliche Campingplätze.
-
Perfekt für Kultur & Strandurlaub.
4. Westen – Alghero & Oristano 🌅
-
Weniger touristisch, wilde Küste.
-
Naturcamps & kleine Plätze.
-
Ideal für Ruhesuchende.
🏕️ Beliebte Campingplätze auf Sardinien
-
Camping Village Capo d’Orso (Palau, Norden) – direkt am Meer, familienfreundlich.
-
Camping Village Baia Blu La Tortuga (Aglientu) – Luxuscamping mit Animation.
-
Camping Cala Gonone (Osten) – ideal für Wanderer & Kletterer.
-
Camping Pini e Mare (Süden) – einfache Anlage direkt am Strand.
-
Camping Bella Sardinia (Oristano, Westen) – Naturcamping in Pinienwäldern.
🐾 Camping Sardinien mit Hund
Hunde sind auf vielen Plätzen willkommen:
-
Zahlreiche Strände haben ausgewiesene Hundebereiche.
-
Viele Campingplätze bieten Hundeauslauf & Schattenplätze.
-
Perfekt für lange Spaziergänge in Natur & Dünen.
👉 Tipp: In der Hochsaison (Juli/August) auf kühlere Regionen im Inselinneren ausweichen.
🚲 Aktivitäten beim Camping auf Sardinien
-
Strand & Wassersport: Schwimmen, Tauchen, Surfen, Segeln.
-
Wandern: Nationalpark Gennargentu, Supramonte-Gebirge.
-
Klettern: Berühmte Spots an der Ostküste.
-
Kultur: Nuraghen (Steintürme), Cagliari & Alghero.
-
Genuss: Pecorino-Käse, Cannonau-Wein & sardische Küche.
-
Ausflüge: Bootstouren zu Traumstränden wie Cala Luna oder Cala Mariolu.
🌦️ Beste Reisezeit für Camping auf Sardinien
-
Mai – Juni: Warm, Natur in voller Blüte, weniger Touristen.
-
Juli – August: Hochsaison, heiß & lebhaft, ideal für Strandurlaub.
-
September – Oktober: Warmes Meer, ruhigere Strände, günstiger.
-
Winter: Mild im Süden, einige Plätze geschlossen.
💰 Preise & Kosten für Camping auf Sardinien
-
Stellplatz (Wohnmobil, 2 Pers.): 25 – 45 € / Nacht
-
Komfortplätze am Meer: 50 – 70 € / Nacht
-
Glamping-Unterkünfte: ab 80 – 150 € / Nacht
-
Wohnmobilstellplätze: ab 10 – 20 € / Nacht
👉 Tipp: In der Nebensaison sind Plätze oft bis 40 % günstiger.
🧾 Checkliste für Campingurlaub auf Sardinien
✅ Zelt / Wohnmobil / Wohnwagen
✅ Fähre nach Sardinien rechtzeitig buchen
✅ Badesachen, Sonnenschutz & Insektenschutz
✅ Wanderschuhe für Ausflüge ins Landesinnere
✅ Hundeausrüstung (falls mit Vierbeiner)
✅ Adapter für Stromanschlüsse (CEE)
💡 Geheimtipps für Camping auf Sardinien
-
La Maddalena-Archipel (Norden) – Inselhopping mit Boot.
-
Cala Goloritzé (Osten) – spektakuläre Felsformation & Strand.
-
Costa Verde (Westen) – wilde Küste, wenig Tourismus.
-
Barumini Nuraghe – UNESCO-Weltkulturerbe.
-
Supramonte-Gebirge – Outdoor-Abenteuer & Höhlenwanderungen.
🤔 FAQ – Camping Sardinien
💬 Wie kommt man nach Sardinien?
Mit der Fähre von Italien (Genua, Livorno, Civitavecchia) oder mit dem Flugzeug.
💬 Ist Wildcampen auf Sardinien erlaubt?
Offiziell nicht, aber es gibt viele Stellplätze in der Natur.
💬 Welche Plätze sind besonders familienfreundlich?
Baia Blu La Tortuga & Capo d’Orso gehören zu den beliebtesten Familienplätzen.
📆 Fazit: Camping Sardinien – Natur, Strände & Freiheit
Camping auf Sardinien ist ein Traum für alle, die Natur, Strände und mediterranes Flair lieben. Die Vielfalt der Insel – von Traumstränden bis zu Bergen – macht sie einzigartig für Camper.
👉 Unser Tipp: Plane eine Rundreise mit Wohnmobil oder Camper, um die Vielfalt Sardiniens wirklich zu erleben.
Affiliate‑Hinweis
Einige Links in diesem Artikel sind Affiliate-Links . Wenn du über diesen Link kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten . Vielen Dank für deine Unterstützung!