Camping Korsika – Der große Guide

Camping Korsika – Der große Guide

Geposted von Inselcamper TV Droese am

🏕️ Camping Korsika – Der große Guide

Urlaub zwischen Bergen & Mittelmeer 🏝️⛰️

Korsika, die „Insel der Schönheit“, vereint auf kleinstem Raum spektakuläre Berge, traumhafte Strände und ursprüngliche Natur. Mit über 1.000 Kilometern Küste, charmanten Dörfern und vielfältigen Campingplätzen ist Korsika ein Paradies für Camper.

Ob mit Wohnmobil, Wohnwagen, Zelt oder beim Glamping – die Campingplätze auf Korsika bieten den perfekten Ausgangspunkt für Badeurlaub, Wanderungen im Gebirge und kulinarische Entdeckungen.


🌍 Warum Camping auf Korsika so beliebt ist

  • Traumstrände: Karibisch anmutende Buchten mit türkisblauem Wasser.

  • Natur pur: Gebirge, Wälder, Flüsse & Wasserfälle.

  • Vielfalt: Küstencamping, Bergcamping & Luxusplätze.

  • Familienfreundlich: Animation, Pools & Spielplätze.

  • Hundefreundlich: Viele Plätze & Strände erlauben Hunde.

  • Flexibilität: Ideal für Rundreisen mit Wohnmobil oder Camper.


🚐 Arten von Camping auf Korsika

Klassische Campingplätze 🏕️

Gut ausgestattete Plätze am Meer oder im Gebirge, oft mit Restaurant & Pool.

Wohnmobilstellplätze 🚐

Überall auf der Insel verteilt, oft in Küstennähe oder in kleinen Dörfern.

Glamping ✨

Safari-Zelte, Mobile Homes & Lodges für Luxus im Grünen.

Naturcamping 🌿

Kleine Plätze am Fluss, See oder in den Bergen – ideal für Ruhesuchende.


📍 Die schönsten Regionen für Camping auf Korsika

1. Norden – Cap Corse & Bastia 🌊

  • Wilde Küstenlandschaften & charmante Fischerdörfer.

  • Campingplätze mit Blick aufs Meer.

  • Ideal für Wanderungen & Rundreisen.

2. Osten – Lange Strände 🏖️

  • Flache Küste mit kilometerlangen Sandstränden.

  • Beliebt bei Familien mit Kindern.

  • Viele Campingplätze direkt am Strand.

3. Westen – Calvi & Porto 🌅

  • Steilküsten, Felsbuchten & UNESCO-Weltnaturerbe Scandola.

  • Campingplätze in malerischer Kulisse.

  • Perfekt für Wassersport & Tauchen.

4. Süden – Bonifacio & Porto-Vecchio 🏝️

  • Berühmt für weiße Kalkfelsen & Traumstrände.

  • Glamping-Resorts & Luxusplätze.

  • Beliebt bei Paaren & Ruhesuchenden.

5. Inselinneres – Gebirge & Natur ⛰️

  • Naturcamping in Tälern & an Flüssen.

  • Ausgangspunkt für Wanderungen & Abenteuer.

  • Kulturell geprägt von kleinen Bergdörfern.


🏕️ Beliebte Campingplätze auf Korsika

  • Camping La Pinède (Calvi) – direkt am Strand, mit Pool & Animation.

  • Camping U Stabiacciu (Porto-Vecchio) – Naturcamping im Grünen.

  • Camping Arinella Bianca (Ghisonaccia, Osten) – Luxusplatz mit großem Pool.

  • Camping Les Oliviers (Porto, Westen) – am Fluss gelegen, ideal für Outdoor-Fans.

  • Camping San Damiano (Bastia, Norden) – Strandcamping mit Meerblick.


🐾 Camping Korsika mit Hund

Die Insel ist hundefreundlich:

  • Viele Strände & Campingplätze erlauben Hunde.

  • Wanderwege & Wälder bieten perfekte Auslaufmöglichkeiten.

  • Restaurants & Cafés sind oft hundefreundlich.

👉 Tipp: In der Hochsaison gilt an manchen Stränden Leinenpflicht.


🚲 Aktivitäten beim Camping auf Korsika

  • Strandurlaub: Schwimmen, SUP, Tauchen & Segeln.

  • Wandern: GR20 – einer der bekanntesten Fernwanderwege Europas.

  • Klettern & Canyoning: Schluchten & Flüsse im Inselinneren.

  • Kultur: Zitadellen in Calvi & Bonifacio, malerische Bergdörfer.

  • Genuss: Kastanienbier, korsischer Käse & Wildschwein-Spezialitäten.

  • Natur: Bootsfahrten im Scandola-Naturreservat.


🌦️ Beste Reisezeit für Camping auf Korsika

  • Mai – Juni: Warm, ideal zum Wandern & Natur erleben.

  • Juli – August: Hochsaison, heiß & lebhaft, perfekt für Strandurlaub.

  • September – Oktober: Warmes Meer, ruhigere Strände, günstiger.

  • Winter: Küste mild, Berge oft schneebedeckt – wenige Plätze geöffnet.


💰 Preise & Kosten für Camping auf Korsika

  • Stellplatz (Wohnmobil, 2 Pers.): 20 – 40 € / Nacht

  • Komfortplätze am Meer: 40 – 60 € / Nacht

  • Glamping-Unterkünfte: ab 80 – 150 € / Nacht

  • Naturcamping im Inselinneren: ab 10 – 20 € / Nacht

👉 Tipp: Frühzeitig buchen – viele Plätze sind in der Hochsaison ausgebucht.


🧾 Checkliste für Campingurlaub auf Korsika

✅ Fähre nach Korsika (von Frankreich oder Italien) rechtzeitig buchen
✅ Zelt / Wohnmobil / Wohnwagen
✅ Badesachen & Schnorchel-Set
✅ Wanderschuhe & Outdoor-Ausrüstung
✅ Hundeausrüstung (falls mit Vierbeiner)
✅ Adapter für Strom (CEE)


💡 Geheimtipps für Camping auf Korsika

  1. Restonica-Tal – glasklare Bergseen & Wanderungen.

  2. Nonza-Strand – schwarzer Kieselstrand im Norden.

  3. Scandola-Reservat – UNESCO-Weltnaturerbe.

  4. Corte – historische Universitätsstadt im Landesinneren.

  5. Îles Lavezzi – Trauminseln bei Bonifacio.


🤔 FAQ – Camping Korsika

💬 Wie komme ich nach Korsika?
Mit der Fähre ab Marseille, Nizza, Toulon oder italienischen Häfen – oder per Flugzeug.

💬 Ist Wildcampen erlaubt?
Offiziell nicht, aber es gibt viele kleine Naturplätze & einfache Stellplätze.

💬 Welche Region eignet sich für Familien?
Ostküste & Süden – flache Strände & familienfreundliche Plätze.


📆 Fazit: Camping Korsika – Berge, Strände & Freiheit

Camping auf Korsika bedeutet: Traumstrände wie in der Karibik, wilde Berge für Abenteuer und charmante Dörfer voller Kultur. Die Insel ist perfekt für Camper, die Natur, Erholung und Freiheit kombinieren möchten.

👉 Unser Tipp: Plane eine Rundreise – so entdeckst du die Vielfalt Korsikas vom Strand bis zum Gebirge.

 

Affiliate‑Hinweis

Einige Links in diesem Artikel sind Affiliate-Links . Wenn du über diesen Link kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten . Vielen Dank für deine Unterstützung!

© 2025 Inselcamper TV · Alle Angaben ohne Gewähr. Preise, Verfügbarkeit und technische Merkmale können sich ändern. Überprüfen Sie die Angaben stets auf der Amazon-Produktseite.

← Älterer Post Neuerer Post →

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Inselcamper Shop Blog | Alles rund um Camping

RSS
Warum darf ich mit Wohnwagen nicht auf einen Stellplatz?
Camping Regeln Deutschland Campingplatz vs Stellplatz Stellplatz Regeln Wohnwagen warum keine Wohnwagen Stellplatz Wohnmobil Stellplatz Unterschiede Wohnwagen Gespann Tipps Wohnwagen Stellplatz Alternativen Wohnwagen Stellplatz verboten

Warum darf ich mit Wohnwagen nicht auf einen Stellplatz?

Von Inselcamper TV Droese

🚐🏕️ Warum darf ich mit Wohnwagen nicht auf einen Stellplatz? 📜✨ 🌟 Einleitung Du planst eine Tour mit deinem Wohnwagen und suchst nach einem günstigen...

Weiterlesen
Unterschied zwischen Stellplatz und Campingplatz
Camper Stellplatz Regeln Campingplatz Ausstattung Campingplatz Vorteile Stellplatz Campingplatz Unterschied Stellplatz Kostenvergleich Stellplatz vs Campingplatz Wohnmobil Stellplatz Definition

Unterschied zwischen Stellplatz und Campingplatz

Von Inselcamper TV Droese

🚐🏕️ Unterschied zwischen Stellplatz und Campingplatz Was passt zu dir? 🧭✨ 🌟 Einleitung Wer mit Wohnmobil oder Wohnwagen unterwegs ist, steht oft vor der Wahl:...

Weiterlesen