Die besten Camping Toilettenzusätze im Test

Die besten Camping Toilettenzusätze im Test

Geposted von Inselcamper TV Droese am

🚐🚽 Die besten Toilettenzusätze im Test

Vergleich, Tipps & Empfehlungen 🌱✨

🌟 Einleitung

Kaum ein Thema wird unter Campern so heiß diskutiert wie die Toilettenzusätze für Wohnmobil & Caravan. 🚐💧 Ob auf Stellplätzen, beim Wildcampen oder auf dem Campingplatz – niemand möchte unangenehme Gerüche oder Probleme bei der Entleerung haben. Doch welcher Toilettenzusatz ist wirklich der beste? Soll es ein klassischer chemischer Zusatz sein, oder doch lieber ein umweltfreundlicher Bio-Zusatz ?

In diesem Artikel findest du:

  • ✅ einen umfassenden Test & Vergleich der besten Zusätze

  • ✅ Tipps für Chemietoiletten, Kassetten-WCs & Trenntoiletten

  • ✅ Infos zu Nachhaltigkeit & Umweltverträglichkeit

  • ✅ eine Checkliste , worauf du beim Kauf achten solltest


1️⃣ Warum Toilettenzusätze wichtig sind 

  • Geruchskontrolle : Ohne Zusatz kann eine Campingtoilette schnell unangenehm werden.

  • Zersetzung : Zusätze helfen, Fäkalien und Papier schneller aufzulösen.

  • Hygiene : Weniger Ablagerungen, einfachere Reinigung.

  • Entsorgung : Manche Produkte erleichtern die Entleerung an Dumping-Stationen.

  • Umwelt : Falsche Zusätze belasten die Natur – immer auf Abbaubarkeit achten.


2️⃣ Die verschiedenen Arten von Toilettenzusätzen 

🧪 Chemische Zusätze

  • Klassische Mittel auf Basis von Formaldehyd oder Ammonium .

  • Sehr effektiv gegen Gerüche.

  • Nachteil: Nicht biologisch abbaubar, belastend für Kläranlagen.

  • Beispiel: Thetford Aqua Kem Blue (stark, aber nicht ökologisch).

🌱 Biologische Zusätze

  • Enthalten Enzyme und Mikroorganismen .

  • Zersetzen Sie organisches Material auf natürliche Weise.

  • Umweltfreundlich, septiktankgeeignet.

  • Beispiele: Awiwa , Solbio, Green Care Dometic .

💧 Hausmittel & Alternativen

  • Essig, Zitronensäure, Waschsoda.

  • Umweltfreundlich, aber nicht so stark gegen Gerüche.

  • Gut für Kurztrips oder bei minimalem Bedarf.


3️⃣ Testkriterien – so haben wir bewertet 

  • Geruchsneutralisierung (1–5 Sterne)

  • Zersetzungsleistung (1–5 Sterne)

  • Handhabung & Dosierung

  • Umwelt

  • Preis-Leistungs-Verhältnis


4️⃣ Die besten Toilettenzusätze im Test 

🥇 Platz 1: Solbio Natural Toilet Fluid 🌱

  • 100 % biologisch abbaubar

  • Frischer Kräuterduft

  • Sehr gute Zersetzung von Papier

  • ⭐⭐⭐⭐⭐ in allen Kategorien

🥈 Platz 2: Thetford Aqua Kem Blue 🧪

  • Klassiker unter den Zusätzen

  • Starke Geruchsbindung

  • Nachteil: nicht umweltfreundlich

  • ⭐⭐⭐⭐ bei Leistung, aber nur ⭐ bei Nachhaltigkeit

🥉 Platz 3: Awiwa 🌿

  • Bio-Zusatz aus Enzymen

  • Angenehmer Geruch

  • Preislich fair

  • ⭐⭐⭐⭐ Gesamtbewertung

Platz 4: Enders Blue Camping Sanitärflüssigkeit

  • Günstiger Preis

  • Gute Geruchskontrolle

  • Klassisch-chemisch, weniger öko

Platz 5: GreenCare Tabs von Dometic

  • Praktische Tablettenform

  • Einfach zu dosieren

  • Umweltfreundlicher als Blue

  • Ideal für Kurztrips


5️⃣ Tipps für die richtige Anwendung 

  • Dosierung beachten – zu viel hilft nicht, schadet aber Umwelt & Geldbeutel.

  • Regelmäßig leeren – nicht warten, bis die Kassette überläuft.

  • Passende Papierwahl – spezielles Campingpapier löst sich besser.

  • Lüftungssysteme nutzen – reduziert zusätzlich Geruch.

  • Bei Bio-Zusätzen : Flasche vor Gebrauch gut schütteln.


6️⃣ Nachhaltigkeit & Umwelt 

  • Chemische Zusätze nur dort nutzen, wo sie gesetzlich erlaubt sind.

  • Viele Campingplätze verfügen heute über biofreundliche Entsorgungsstationen .

  • Umweltfreundliche Zusätze sind langfristig die bessere Wahl.

  • Trenntoiletten als Alternative – ganz ohne Chemie.


7️⃣ Häufige Fragen 

❓Kann man auch Essig oder Zitronensäure nutzen?
👉 Ja, als ökologisch unbedenkliche Alternative – aber nicht so stark gegen Gerüche.

❓ Darf man Chemiezusätze überall entsorgen?
👉Nein. In vielen Kommunen sind sie verboten – unbedingt Beschilderung beachten.

❓ Was ist besser – Tabs oder Flüssigkeit?
👉 Tabs sind leichter zu dosieren, Flüssigkeiten flexibler.


✅ Fazit 

Die Wahl des richtigen Toilettenzusatzes hängt von deinen Prioritäten ab:

  • Willst du maximale Geruchskontrolle, sind chemische Zusätze am stärksten.

  • Willst du nachhaltig reisen, sind Bio-Produkte wie Solbio oder GreenCare Tabs die beste Wahl.

  • Für Gelegenheitsnutzer reichen manchmal schon Hausmittel .

Egal wofür du dich entscheidest: Mit dem passenden Zusatz wird deine Camping-Toilette hygienisch, geruchsfrei und entsorgungssicher – und du kannst dein Abenteuer entspannt genießen. 🚐✨

 

Affiliate‑Hinweis

Einige Links in diesem Artikel sind Affiliate-Links . Wenn du über diesen Link kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten . Vielen Dank für deine Unterstützung!

© 2025 Inselcamper TV · Alle Angaben ohne Gewähr. Preise, Verfügbarkeit und technische Merkmale können sich ändern. Überprüfen Sie die Angaben stets auf der Amazon-Produktseite.

← Älterer Post Neuerer Post →

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Inselcamper Shop Blog | Alles rund um Camping

RSS
Warum darf ich mit Wohnwagen nicht auf einen Stellplatz?
Camping Regeln Deutschland Campingplatz vs Stellplatz Stellplatz Regeln Wohnwagen warum keine Wohnwagen Stellplatz Wohnmobil Stellplatz Unterschiede Wohnwagen Gespann Tipps Wohnwagen Stellplatz Alternativen Wohnwagen Stellplatz verboten

Warum darf ich mit Wohnwagen nicht auf einen Stellplatz?

Von Inselcamper TV Droese

🚐🏕️ Warum darf ich mit Wohnwagen nicht auf einen Stellplatz? 📜✨ 🌟 Einleitung Du planst eine Tour mit deinem Wohnwagen und suchst nach einem günstigen...

Weiterlesen
Unterschied zwischen Stellplatz und Campingplatz
Camper Stellplatz Regeln Campingplatz Ausstattung Campingplatz Vorteile Stellplatz Campingplatz Unterschied Stellplatz Kostenvergleich Stellplatz vs Campingplatz Wohnmobil Stellplatz Definition

Unterschied zwischen Stellplatz und Campingplatz

Von Inselcamper TV Droese

🚐🏕️ Unterschied zwischen Stellplatz und Campingplatz Was passt zu dir? 🧭✨ 🌟 Einleitung Wer mit Wohnmobil oder Wohnwagen unterwegs ist, steht oft vor der Wahl:...

Weiterlesen