Oktoberfest mit dem Wohnmobil

Oktoberfest mit dem Wohnmobil

Geposted von Inselcamper TV Droese am

🍺🚐 Oktoberfest mit dem Wohnmobil

Dein ultimativer Guide für die Wiesn 2025

🌟 Einleitung

Das Oktoberfest in München ist das größte Volksfest der Welt. Millionen Besucher strömen jedes Jahr in die bayerische Landeshauptstadt – und immer mehr Camper entscheiden sich, mit dem Wohnmobil anzureisen. Mit dem Camper bist du flexibel, unabhängig von Hotels und mittendrin im Geschehen. Hier erfährst du alles, was du wissen musst, um dein Oktoberfest-Abenteuer mit dem Wohnmobil stressfrei zu genießen.

Unsere Empfehlung:
🩹 SUPERKLEBER - Ein MustHave im Wohnmobil


🏕️ Stellplätze & Campingplätze rund um München

1️⃣ Campingplatz Thalkirchen (München)

  • 🚐 Nur ca. 5 km von der Theresienwiese entfernt

  • 🚌 Gute Anbindung mit der U-Bahn (U3)

  • ✅ Reservierung unbedingt erforderlich

  • 💧 Ver-/Entsorgung, Strom, Sanitär vorhanden

2️⃣ Wohnmobilparkplatz Allianz Arena

  • ⚽ Ca. 12 km nördlich des Zentrums

  • 🚌 U-Bahn-Anschluss in Gehweite

  • ✅ Großzügige Stellflächen, keine Stromanschlüsse

  • 💡 Gut für autarke Camper

3️⃣ Campingplatz München-Obermenzing

  • 🌳 Ruhiger Platz am Stadtrand (ca. 10 km)

  • 🚆 S-Bahn in der Nähe

  • 🛠️ Komplett ausgestattet

4️⃣ Messe München Wohnmobil-Stellplätze

  • 🅿️ Nur während Großveranstaltungen (verfügbare Zeiträume prüfen)

  • 🚍 Shuttle oder ÖPNV ins Zentrum

5️⃣ Ausweichplätze im Umland (z. B. Starnberger See, Erding)

  • 🌅 Für alle, die mehr Ruhe wollen

  • 🚐 Kürzere Fahrten oder ÖPNV nötig


🚌 Tipps für Anreise & Mobilität

  • Früh anreisen: Ab mittags sind viele Stellplätze voll.

  • ÖPNV nutzen: Parken in München ist schwierig – U-Bahn und Busse sind schnell und günstig.

  • Fahrverbote beachten: München hat eine Umweltzone – grüne Plakette ist Pflicht.

  • Fahrräder mitnehmen: Praktisch für die letzten Kilometer.


🍺 Verhalten & Sicherheit auf der Wiesn

  • Kein Alkohol am Steuer: Plane einen Fahrer oder bleib über Nacht.

  • Wertsachen sichern: Camper abschließen, Wertsachen nicht sichtbar lassen.

  • Lärmpegel: Ohrstöpsel für die Nacht, wenn du auf belebten Plätzen parkst.


💡 Extra-Tipps

  • Reserviere Stellplätze Monate im Voraus.

  • Bargeld mitnehmen – nicht jedes Zelt akzeptiert Karten.

  • Leichtes Gepäck – große Taschen sind auf der Wiesn nicht erlaubt.

  • Traditionelle Kleidung – Dirndl oder Lederhosen sorgen für Wiesn-Feeling.


🧭 Fazit

Mit dem Wohnmobil zum Oktoberfest zu fahren, ist eine fantastische Möglichkeit, die Wiesn entspannt zu genießen. Plane rechtzeitig, buche deinen Stellplatz, und nutze die öffentlichen Verkehrsmittel. So kannst du das Oktoberfest-Erlebnis 🍺🎡 stressfrei und sicher genießen – mit der Freiheit deines Campers.

← Älterer Post Neuerer Post →

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Inselcamper Shop Blog | Alles rund um Camping

RSS
Feuerwerksfreie Silvester Campingplätze
böllerfreies Silvester Deutschland Camping mit Hund Silvester feuerwerksfreie Campingplätze ruhiges Camping Silvester Silvester ohne Feuerwerk Camping Wohnmobil Silvester ohne Knallerei

Feuerwerksfreie Silvester Campingplätze

Von Inselcamper TV Droese

Feuerwerksfreie Silvester Campingplätze Ruhig ins neue Jahr starten 🚐✨ 🌙 Warum immer mehr Camper ein feuerwerksfreies Silvester suchen Der Jahreswechsel ohne Lärm und Rauch wird...

Weiterlesen
 Silvester mit dem Wohnmobil in Hessen
Campingplätze Silvester Hessen Feuerwerksfreie Stellplätze Hessen Hessen Camping mit Hund Silvester in der Rhön Wohnmobil Silvester Wohnmobil Hessen Wintercamping Hessen Wohnmobil Silvester Thermalbad Wohnmobil Stellplatz Hessen Winter

Silvester mit dem Wohnmobil in Hessen

Von Inselcamper TV Droese

🎇 Silvester mit dem Wohnmobil in Hessen Zwischen Fachwerk, Bergen & Wellness 🚐✨ 🏕️ Warum Hessen das perfekte Ziel für Silvester im Wohnmobil ist Hessen...

Weiterlesen