Wie werden die meisten Wohnmobile aufgebrochen?

Wie werden die meisten Wohnmobile aufgebrochen?

Geposted von Inselcamper TV Droese am

Wie werden die meisten Wohnmobile aufgebrochen?

Die häufigsten Methoden & wie du dich schützt 🚐🔐

Camping boomt – und leider auch die Zahl der Aufbrüche von Wohnmobilen. Besonders in der Reisezeit sind Camper ein begehrtes Ziel, denn viele Diebe wissen: Im Wohnmobil liegen oft Wertgegenstände, Kameras, Technik oder Urlaubskasse.

Damit du weißt, wie Kriminelle vorgehen und wie du dich effektiv schützt, findest du hier die häufigsten Methoden, mit denen Wohnmobile aufgebrochen werden – und die besten Tipps, um es Dieben so schwer wie möglich zu machen.

Wohnmobil Aufkleber - Höhe, Länge, Breite & Gewicht -->


Warum werden Wohnmobile aufgebrochen?

Ein Wohnmobil ist für Diebe attraktiv, weil:

✔ es meist abgelegen steht
✔ Fenster & Türen oft weniger stabil sind als im Auto
✔ viele Camper Wertgegenstände im Inneren lagern
✔ Diebe schnell und leise vorgehen können
✔ nicht überall Kameras oder Beleuchtung vorhanden sind


Die häufigsten Methoden, wie Wohnmobile aufgebrochen werden 🔓

1️⃣ Hebeln am Fahrerhaus-Fenster oder an der Tür

Der Klassiker – besonders bei FIAT Ducato, Peugeot Boxer und Citroën Jumper, weil hier viele Modelle ähnliche Türmechaniken haben.

Diebe setzen einen Schraubendreher oder Keil an der Türfalz an, hebeln leicht – und die Tür springt auf.

Warum so einfach?
Viele Türen haben relativ dünne Blechkanten.

Schutz: Zusatzschlösser, Sicherheitsriegel, HeoSafe, Abdeckungen für Schließzylinder.


2️⃣ Aufbrechen über die Aufbautür

Die Aufbautür ist die Schwachstelle Nummer 1.

Typische Methoden:

  • Schloss wird herausgehebelt

  • Metallplatte um das Schloss wird beschädigt

  • Zylinder wird mit einfachem Werkzeug gezogen

Viele Aufbautüren haben Standard-Bauteile, die Diebe kennen.

Schutz: Sicherheitsschlösser, Außenriegel, vollflächige Schutzplatten, Türverstärkungen.
Türsicherung Türschloss Wohnmobil -->


3️⃣ Einsteigen durchs Fenster (aufhebeln oder einschlagen)

Die Fenster an Wohnmobilen bestehen oft aus Acryl und sind:

  • schnell aufzuschneiden

  • leicht aufzuhebeln

  • mit wenig Kraft zu zerstören

Beliebt sind:
👉 Hecki (Dachfenster)
👉 Seitensichtfenster
👉 Fenster an der Dinette

Schutz: Fenstersicherungen, Rahmenverstärkungen, Alu-Stäbe, Kontaktalarme.

Fenstersicherung Wohnmobil -->


4️⃣ Schloss wird elektronisch gehackt

Moderne Fahrzeuge können durch:

  • Signalverstärker (Relay Attack)

  • Funkscanner

  • Keyless Systeme

manipuliert werden.

Das betrifft vor allem Camper auf Basis moderner Transporter.

Schutz:
✔ Keyless deaktivieren
✔ Autoschlüssel in Abschirmhülle (Faraday-Tasche)
✔ Mechanische Wegfahrsperre

Lenkradkralle Wohnmobil -->


5️⃣ Aufbohren des Zündschlosses

Bei älteren Basisfahrzeugen wird das Zündschloss aufgebohrt und das Fahrzeug gleich komplett gestohlen.

Wohnmobile sind heiß begehrt, weil sie schnell ins Ausland gebracht werden können.

Schutz: Lenkradkralle, Radkralle, GPS-Tracker, versteckte Trennschalter.

GPS Tracker Wohnmobil -->


6️⃣ Gewaltmethode: Tür "aufknicken"

Bei älteren Türen gehen Diebe hin und biegen die Tür oben auf, greifen hinein und entriegeln.

Geht schneller als man denkt.

Schutz: Zusatzriegel, stabile Türverriegelungen innen.

Zusatzschloss Aufbau Wohnmobil -->


7️⃣ Gastrick? – Mythos oder Wahrheit?

Der berühmte „Narkosegas-Trick“ ist nicht nachweisbar – Polizei & ADAC bestätigen das.
Es gibt keine Belege, dass Diebe Wohnmobile mit Gas betäuben.

ABER: Viele nutzen den Mythos als Erklärung für Aufbrüche in der Nacht, wenn Camper nichts bemerkt haben.

Gasmelder Wohnmobil -->


Wo passieren die meisten Aufbrüche? 📍

Nach Experten & Versicherern:

📌 Autobahnraststätten
📌 große Parkplätze ohne Beleuchtung
📌 Grenznähe
📌 Park&Ride-Parkplätze
📌 überfüllte Touri-Zonen
📌 Großstädte

Weniger betroffen:
✔ Wohnmobilstellplätze
✔ Campingplätze
✔ Höfe, Privatgrundstücke
✔ Sicherheitspunkte


Top Schutzmaßnahmen – so sicherst du dein Wohnmobil optimal ab 🔐

Mechanische Sicherheit (sehr effektiv!)

✔ HeoSafe-Türsicherungen
✔ Zusatzschlösser an Aufbautür
✔ Riegel innen (für die Nacht)
✔ Lenkradkralle
✔ Radkralle
✔ Sicherungen an Fenstern

Mechanik schlägt Elektronik – Diebe wollen schnell sein.


Elektronische Sicherheit

✔ GPS-Tracker
✔ Alarmanlage
✔ Bewegungsmelder
✔ Tür-/Fensterkontakte
✔ Live-Kamera mit App (z. B. Reolink – perfekt für euch 😉)


Nützliche Tipps gegen Diebstahl

  • NIE Wertsachen sichtbar liegen lassen

  • Tablet, Kamera, Laptop IMMER mitnehmen

  • Stellplätze gut beleuchtet wählen

  • In der Nacht Türen verriegeln

  • Fahrzeug immer abschließen – auch beim kurzen Halt

  • Bei Raststätten: nicht schlafen, sondern weiterfahren


Fazit – Wie werden Wohnmobile aufgebrochen?

Diebe nutzen vor allem:

🔹 Hebeln an Türen
🔹 Fenster
🔹 Aufbautür
🔹 elektronische Hacks
🔹 Gewaltmethode (Tür aufbiegen)

Mit den richtigen Maßnahmen kannst du dein Wohnmobil aber sehr gut absichern.
Moderne Zusatzschlösser + Fenstersicherungen + Alarm? → Diebe suchen sich ein einfacheres Ziel.

 

Affiliate-Hinweis

Einige Links in diesem Artikel sind Affiliate-Links . Wenn du über diesen Link kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten . Vielen Dank für deine Unterstützung!

© 2025 Inselcamper TV · Alle Angaben ohne Gewähr. Preise, Verfügbarkeit und technische Merkmale können sich ändern. Überprüfen Sie die Angaben stets auf der Amazon-Produktseite.

← Älterer Post Neuerer Post →

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Inselcamper Shop Blog | Alles rund um Camping

RSS
Wie viel Toleranz gibt es beim Wohnmobil-Gewicht?
Gesamtgewicht Wohnmobil Gewichtstoleranz Wohnmobil wie viel Toleranz Wohnmobil Wohnmobil 3.5 Tonnen Toleranz Wohnmobil erlaubt überladen Wohnmobil Gewicht Grenze Wohnmobil Gewicht Toleranz Wohnmobil Laden Tipps Wohnmobil Strafe Überladung Wohnmobil Überladung Wohnmobil Waage genau Wohnmobil wiegen

Wie viel Toleranz gibt es beim Wohnmobil-Gewicht?

Von Inselcamper TV Droese

Wie viel Toleranz gibt es beim Wohnmobil-Gewicht? Was Camper wirklich wissen müssen 🚐⚖️ Das Thema Gewicht ist für viele Wohnmobilfahrer ein Dauerstressfaktor. Gerade bei 3,5-t-Wohnmobilen...

Weiterlesen
Gewichtsprobleme beim Wohnmobil
3.5t Grenze Wohnmobil Camper Gewicht Tipps Gewicht reduzieren Wohnmobil Gewichtsprobleme Wohnmobil Wohnmobil Belastung Wohnmobil Gewicht Wohnmobil Übergewicht Bußgeld Wohnmobil überladen Wohnmobil Wiegen Wohnmobil Zuladung

Gewichtsprobleme beim Wohnmobil

Von Inselcamper TV Droese

Gewichtsprobleme beim Wohnmobil Warum so viele Camper darüber stolpern 🚐⚖️ Wohnmobilreisen boomen – aber gleichzeitig wächst ein Problem, über das kaum jemand gerne spricht: Gewicht.Viele...

Weiterlesen