Camping mit Hunden

Camping mit Hunden

Posted by Inselcamper TV Droese on

Camping mit Hund macht Spaß

Tipps, Tricks und Must-Haves für den perfekten Urlaub mit Vierbeiner 🐶🏕️

Camping liegt im Trend – und das nicht nur bei Menschen, sondern auch bei ihren vierbeinigen Freunden. Für viele Hundebesitzer gibt es nichts Schöneres, als gemeinsam mit dem Hund draußen in der Natur zu sein.

Camping mit Hund bietet Freiheit, Abenteuer und jede Menge Spaß. Doch damit der Urlaub mit Fellnase auch wirklich entspannt und sicher verläuft, sollte man einige Dinge beachten.

In diesem Blogartikel liest du, wie du mit deinem Hund einen schönen Campingurlaub machen kannst, vom richtigen Platz bis zu den Dingen, die du mitnehmen solltest.

Warum Camping mit Hund so beliebt ist

Immer mehr Hundebesitzer entscheiden sich für Camping statt Hotelurlaub – aus gutem Grund:

  • Hunde sind willkommen: Auf vielen Campingplätzen sind Hunde erlaubt oder sogar ausdrücklich erwünscht.
  • Viel Bewegung und Natur: Hunde lieben es, draußen zu sein, neue Gerüche zu entdecken und sich frei zu bewegen.
  • Flexibilität: Mit dem eigenen Wohnmobil, Wohnwagen oder Zelt ist man unabhängig und kann auf die Bedürfnisse des Hundes Rücksicht nehmen.
  • Geringerer Stress: Keine fremde Umgebung, keine Hotelregeln, keine Hundepension – dein Hund ist einfach mit dabei.

Die richtige Planung für das Camping mit Hund

Ein gelungener Campingurlaub mit Hund beginnt schon bei der Planung. Hier sind einige wichtige Punkte, die du beachten solltest:

1. Hundefreundlichen Campingplatz finden

Nicht jeder Campingplatz erlaubt Hunde – und nicht jeder hundefreundliche Platz ist auch wirklich hundefreundlich. Achte bei der Auswahl auf folgende Kriterien:

  • Gibt es ausgewiesene Hundebereiche oder Hundestrände?
  • Ist Leinenpflicht auf dem gesamten Platz?
  • Gibt es Spazierwege oder Auslaufzonen in der Nähe?
  • Wie reagieren die Betreiber und Gäste auf Hunde?

Tipp: In Facebook-Gruppen zum Thema „Camping mit Hund“ findest du oft ehrliche Erfahrungen.

2. Impfungen und Papiere checken

Gerade bei Reisen ins Ausland solltest du unbedingt folgende Punkte beachten:

  • EU-Heimtierausweis mit gültiger Tollwutimpfung ist Pflicht.
  • Je nach Land kann auch ein Mikrochip oder eine Wurmkur erforderlich sein.
  • Informiere dich frühzeitig über die Einreiseregeln mit Hund für das jeweilige Reiseziel.

3. An die Sicherheit denken

Ein ungewohnter Ort kann für Hunde stressig sein. Achte darauf, dass dein Hund nicht einfach ausbüxen kann. Nützlich sind:

  • Eine lange Schleppleine für mehr Freiheit, ohne die Kontrolle zu verlieren.
  • Ein GPS-Tracker für Hunde, falls er doch mal entwischt.
  • Ein gut sitzendes Geschirr mit Adressanhänger oder AirTag.

Packliste fürs Camping mit Hund 🧳🐾

Damit du nichts vergisst, hier die wichtigsten Dinge, die in keiner Hunde Reiseausrüstung fehlen dürfen:

Futter und Zubehör

  • Genug Hundefutter und Leckerlis (am besten das gewohnte Futter)
  • Wassernapf und Fressnapf (faltbar oder auslaufsicher)
  • Trinkflasche für unterwegs
  • Kauknochen oder Spielzeug

Schlaf- und Ruheplatz

  • Hundebett, Decke oder Matte für draußen
  • Transportbox (je nach Hundetyp)
  • Zeckenschutz, z.B. Bernsteinhalsband für Hunde und ggf. Moskitospray für Hunde

Für unterwegs

  • Schleppleine und/oder Flexileine
  • Ersatzleine
  • Kotbeutel (bitte großzügig einpacken)
  • Pfotenschutz (z. B. bei heißem Asphalt oder Schotter)
  • Erste-Hilfe-Set für Hunde

Was beim Camping mit Hund beachtet werden sollte

1. Rücksicht auf andere Camper

Auch wenn dein Hund freundlich ist: Nicht jeder möchte im Urlaub von einem Hund begrüßt werden. Achte auf die Regeln, leine deinen Hund an und sorge dafür, dass er ruhig bleibt und niemanden stört.

2. Wetter im Blick behalten

Im Sommer kann es im Wohnmobil schnell heiß werden. Lasse deinen Hund niemals unbeaufsichtigt im Fahrzeug, auch nicht „nur kurz“. Nutze Schattenplätze, Sonnenschutz und Ventilatoren, und sorge stets für frisches Wasser.

Im Herbst oder Winter solltest immer eine warme Decke oder Jacke für Deinen Hund dabei haben.

3. Gassi-Runden clever planen

Suche dir schon vor dem Urlaub geeignete Spazierwege in der Nähe des Campingplatzes heraus. Apps wie „Komoot“ oder „Dogorama“ helfen bei der Suche nach hundefreundlichen Wanderwegen oder Badestellen.

Aktivitäten mit Hund beim Camping

Camping mit Hund ist nicht nur entspannend, sondern bietet auch viele Möglichkeiten für gemeinsame Abenteuer:

  • Wandern: Hunde lieben es, durch Wälder und Wiesen zu streifen.
  • Schwimmen: Viele Hunde sind echte Wasserratten – prüfe, ob es einen Hundestrand gibt.
  • Stand-up-Paddling: Mit einer geeigneten Hundeschwimmweste kann dein Vierbeiner sogar mit aufs SUP.
  • Fahrradtouren: Mit spezieller Hundebox oder Anhänger kein Problem.

Achte bei allen Aktivitäten darauf, dass sie dem Fitnesszustand und Alter deines Hundes entsprechen.

Wildcampen mit Hund – geht das?

Wildcamping erfreut sich wachsender Beliebtheit – aber wie sieht es mit Hund aus? Die Antwort: Kommt drauf an.

  • In vielen Ländern (z. B. Schweden, Norwegen, Schottland) ist Wildcamping unter bestimmten Bedingungen erlaubt.
  • In Deutschland, Frankreich oder Italien ist es meist verboten oder nur geduldet.

Wenn du wild campst, gilt folgendes: Hinterlasse keinen Müll. Halte deinen Hund unter Kontrolle und respektiere Wildtiere und andere Menschen.

Hund und Camping: Häufige Fragen (FAQ)

Welche Hunderassen eignen sich besonders für Camping?

Grundsätzlich jeder Hund, der sich mit anderen verträgt, belastbar und gerne draußen ist. Besonders geeignet sind:

  • Labradore, Golden Retriever, Border Collies, Mischlinge mit Bewegungsfreude
  • Kleine Rassen wie Jack Russel oder Havaneser
  • Auch ältere Hunde können mit – wenn das Camping angepasst gestaltet wird

Muss ich meinen Hund auf dem Campingplatz immer anleinen?

Auf den meisten Plätzen herrscht Leinenpflicht, oft sogar mit maximaler Leinenlänge. Freilauf ist nur in gekennzeichneten Zonen erlaubt.

Was tun, wenn mein Hund krank wird?

Eine gute Vorbereitung hilft:

  • Erste-Hilfe-Set mitführen
  • Notfallnummern von Tierärzten in der Umgebung notieren
  • In größeren Städten gibt es oft Tierkliniken mit 24h-Service

Fazit: Camping mit Hund – das perfekte Abenteuer

Camping mit Hund kann einer der schönsten Urlaube überhaupt sein – wenn du ihn gut vorbereitest. Mit dem richtigen Campingplatz und etwas Planung sowie der richtigen Ausstattung wird die Reise für Mensch und Tier zu einem schönen Erlebnis.

Ob du im Zelt schläfst, mit dem Wohnmobil unterwegs bist oder eine Hütte mietest – dein Hund wird es lieben, bei dir zu sein. Und du wirst merken: Kein Sonnenuntergang, kein Lagerfeuer und keine Wanderung ist halb so schön ohne die treue Fellnase an deiner Seite. 🐕💚

 

Affiliate‑Hinweis

Einige Links in diesem Artikel sind Affiliate‑Links. Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten. Vielen Dank für deine Unterstützung!

© 2025 Inselcamper TV · Alle Angaben ohne Gewähr. Preise, Verfügbarkeit und technische Merkmale können sich ändern. Prüfe die Angaben stets auf der Amazon‑Produktseite.

Newer Post →

Leave a comment

Inselcamper Shop Blog | Alles rund um Camping

RSS
Camping Gardasee – Der große Guide
camping gardasee camping gardasee bardolino camping gardasee buchen camping gardasee familienfreundlich camping gardasee glamping camping gardasee günstig camping gardasee kinder camping gardasee kosten camping gardasee malcesine camping gardasee mit hund camping gardasee natur camping gardasee nord camping gardasee riva camping gardasee sirmione camping gardasee strand camping gardasee süd camping gardasee tipps camping gardasee wellness camping gardasee wohnmobil campingplätze gardasee

Camping Gardasee – Der große Guide

By Inselcamper TV Droese

🏕️ Camping Gardasee – Der große Guide Dolce Vita für Camper 🌍  Der Gardasee ist der größte See Italiens und eines der beliebtesten Reiseziele Europas....

Read more
Camping Sylt – Der große Guide
camping sylt camping sylt buchen camping sylt ellenbogen camping sylt familienfreundlich camping sylt glamping camping sylt günstig camping sylt kampen camping sylt kinder camping sylt kosten camping sylt list camping sylt mit hund camping sylt natur camping sylt rantum camping sylt strand camping sylt tipps camping sylt watt camping sylt wellness camping sylt westerland camping sylt wohnmobil campingplätze sylt

Camping Sylt – Der große Guide

By Inselcamper TV Droese

🏕️ Camping Sylt – Der große Guide Nordsee, Dünen & Strandabenteuer 🌍  Die Insel Sylt ist ein echtes Camping-Highlight: 40 km feiner Sandstrand, die weite...

Read more