Die schönsten Campingplätze an der Mosel ⛺
Die Mosel zählt zu den schönsten Urlaubsregionen Deutschlands – bekannt für ihre sanften Weinberge, charmanten Dörfer, malerischen Flussschleifen und historischen Burgen. Für Camper ist die Mosel ein wahres Paradies: Direkt am Fluss gelegen, bieten viele Campingplätze atemberaubende Ausblicke, gemütliche Stellplätze und direkten Zugang zu Rad- und Wanderwegen.
Egal ob du mit dem Wohnmobil, dem Zelt oder im Glamping-Bungalow unterwegs bist – an der Mosel findest du die perfekte Mischung aus Natur, Kultur und Genuss. In diesem Artikel stellen wir dir die 20 schönsten Campingplätze an der Mosel vor – inklusive direkter Links, Highlights, Tipps und Preise.
🏕️ Die 20 schönsten Campingplätze an der Mosel
1. Campinginsel Sonnenwerth – Hatzenport
🌟 Besonderheit : Camping auf einer echten Insel mitten in der Mosel!
-
Stellplätze direkt am Wasser
-
Blick auf Weinberge und Schiffe
-
Saubere Sanitäranlagen
-
Ruhige Lage – ideal für Erholung
👉 Perfekt für Naturfreunde, die etwas Besonderes suchen.
2. Campingpark Zell-Mosel – Zell-Kaimt
🌟 Besonderheit : 4-Sterne-Campingplatz mit eigener Marina.
-
Stellplätze direkt am Flussufer
-
Biergarten & Restaurant am Platz
-
Marina für Bootsliebhaber
-
Familienfreundlich mit Spielplatz
👉 Preis: ab ca. 23 €/Nacht
3. Häppy Life – Camping Burgen
🌟 Besonderheit : Vielseitiges Freizeitangebot mit Pool.
-
SUP, Kajak & Wassersport direkt ab Platz
-
Pool & moderne Sanitäranlagen
-
Weinbar mit Moselwein
-
Ganzjährig geöffnet – auch Wintercamping
👉 Ideal für aktive Camper und Familien.
4. Campingplatz Historische Mühle Vogelsang – Brodenbach
🌟 Besonderheit : Camping an einer 450 Jahre alten Mühle.
-
Gasthaus mit regionaler Küche
-
Stellplätze im idyllischen Ehrenburgertal
-
Wanderwege in unmittelbarer Nähe
-
Familiäre Atmosphäre
👉 Perfekt für Kultur- und Naturfans.
5. Bären-Camp – Bullay
🌟 Besonderheit : Camping an der Moselschleife.
-
Zentrale Lage im Moseltal
-
PodHouses als Glamping-Alternative
-
Fußläufig Restaurants und Weinstuben erreichbar
-
Direkt am Mosel-Radweg
👉 Tipp: Besonders beliebt bei Radfahrern.
6. Campingplatz Im Grünen – Trittenheim
🌟 Besonderheit : Nachhaltiger Campingplatz mitten in den Weinbergen.
-
Familienfreundlich mit Spielplatz
-
Solarenergie & Ökostrom
-
Ruhige Lage mit viel Natur
-
Weinproben direkt im Ort möglich
👉 Ideal für Familien und Naturfreunde.
7. KNAUS Campingpark Rhein-Mosel – Koblenz
🌟 Besonderheit : Premium-Camping mit Blick aufs Deutsche Eck.
-
Stellplätze mit Panoramablick
-
Hundedusche & Service für Vierbeiner
-
Direkte Nähe zur Altstadt von Koblenz
-
Moderne Infrastruktur
👉 Preis: ab 38,70 €/Nacht
8. Moselcamping Alf
🌟 Besonderheit : Ruhige, grüne Oase direkt am Fluss.
-
Geräumige Stellplätze
-
Naturbelassene Umgebung
-
Perfekt für Ruhe & Erholung
-
Hunde erlaubt
9. Campingplatz Moselwunder – Pommern
🌟 Besonderheit : Familiär und charmant geführt.
-
Stellplätze mit Blick auf Weinberge
-
Sehr ruhige Atmosphäre
-
Ideal für Paare und Genießer
10. Moselland Camping – Pünderich
🌟 Besonderheit : Direkt am Moselwanderweg.
-
Stellplätze für Zelte & Wohnmobile
-
Wanderungen und Radtouren ab Platz
-
Natur pur und viel Ruhe
11. Triolago Camping – Riol
🌟 Besonderheit : Campingplatz am See mit Freizeitpark.
-
Wasserski & Wakeboard-Anlage
-
Abenteuer-Golf
-
Stellplätze am See & Fluss
-
Familienfreundlich
12. Campingplatz Holländischer Hof – Senheim
🌟 Besonderheit : Familiengeführter Platz direkt am Moselufer.
-
Stellplätze mit Moselblick
-
Restaurant mit deutscher und niederländischer Küche
-
Radweg direkt am Platz
13. Campingplatz Wintrich
🌟 Besonderheit : Ruhiger Platz mitten im Weinort.
-
Große Stellplätze
-
Weinfeste im Ort
-
Direkt am Moselradweg
14. Moselcamp Bernkastel-Kues
🌟 Besonderheit : Historisches Moselstädtchen vor der Tür.
-
Fußläufig in die Altstadt
-
Stellplätze am Fluss
-
Weinwanderungen in den Steillagen
15. Moselcamp Traben-Trarbach
🌟 Besonderheit : Jugendstil-Architektur & Moselromantik.
-
Stellplätze am Flussufer
-
Viele Restaurants & Weinstuben in der Stadt
-
Wellness & Thermalbad in der Nähe
16. Campingplatz Holländischer Hof – Ernst
🌟 Besonderheit : Ruhige Lage mit Weinbauern-Atmosphäre.
-
Moderne Sanitäranlagen
-
Stellplätze direkt am Fluss
-
Weinproben in Ernst
17. Camping Burgen's Mühle
🌟 Besonderheit : Kleiner Naturplatz im Moseltal.
-
Familienfreundlich
-
Stellplätze direkt am Fluss
-
Viel Ruhe & Natur
18. Camping Wolf – Traben-Trarbach
🌟 Besonderheit : Charmanter Platz am Moselufer.
-
Direkt am Radweg
-
Familiär geführt
-
Hunde willkommen
19. Campingplatz Zeltingen-Rachtig
🌟 Besonderheit : Weinort-Flair direkt an der Mosel.
-
Stellplätze am Wasser
-
Gute Gastronomie im Ort
-
Schiffsanleger in der Nähe
20. Camping Pommern Mosel
🌟 Besonderheit : Naturplatz mit viel Ruhe.
-
Klein & familiär
-
Stellplätze am Fluss
-
Perfekt für Erholungssuchende
🍇 Regionale Tipps & Aktivitäten
Die Mosel bietet neben Campingplätzen auch zahlreiche Aktivitäten:
-
Weinwanderungen durch die berühmten Steillagen.
-
Burgenbesichtigungen : Burg Eltz, Reichsburg Cochem.
-
Mosel-Radweg – einer der schönsten Radwege Deutschlands.
-
Schifffahrten auf der Mosel.
📈 Camping-Trends an der Mosel
-
Glamping : PodHouses & Lodgezelte wie im Bären-Camp.
-
Nachhaltigkeit : Solarenergie & Öko-Camping wie in Trittenheim.
-
Ganzjahresplätze : z. B. Häppy Life Camping Burgen.
💶 Buchungs- & Preis-Tipps
-
Durchschnittspreise: 25–35 € pro Nacht für 2 Personen + Stellplatz.
-
Hauptsaison: Juni – September, sehr gefragt (früh buchen!).
-
Nebensaison: bis 30 % günstiger.
❓ Häufig gestellte Fragen
Ist Wildcamping an der Mosel erlaubt?
Nein, nur auf offiziellen Campingplätzen oder Stellplätzen.
Beste Reisezeit für Camping an der Mosel?
Mai – Oktober, besonders schön zur Weinlese im September.
Kann man mit Hund campen?
Ja, viele Plätze sind hundefreundlich, oft mit Extras wie Hundeduschen.
🏁 Fazit
Camping an der Mosel ist die perfekte Kombination aus Natur, Genuss und Kultur . Die Plätze liegen meist direkt am Fluss und bieten traumhafte Aussichten. Ob Familiencamping, Glamping oder Wohnmobilstellplatz – hier findet jeder Camper sein persönliches Highlight.
👉 Unser Tipp: Planen Sie eine Mosel-Rundreise , um mehrere der schönsten Plätze zu erleben – von Koblenz bis Trier.
Lust auf noch mehr Campingzauber? Dann schnapp dir deinen virtuellen Rucksack und hüpf rüber zu inselcamper.com – da wartet die große Campingwelt auf dich!