HolstenTherme Kaltenkirchen 🚐💦
Wellness-Auszeit & Wohnmobilstellplatz direkt an der Therme
Wenn du Wellness, Sauna & warmes Wasser genauso liebst wie deinen Camper, ist die HolstenTherme in Kaltenkirchen ein echter Traum-Stopp. Hier bekommst du alles auf einem Fleck: Erlebnisbad, große SaunaWelt, Wellness & einen offiziellen Wohnmobilstellplatz direkt an der Therme – nur wenige Minuten von der A7 entfernt. holstentherme.de+1
In diesem Blogartikel zeige ich dir:
-
was die HolstenTherme so besonders macht 💦
-
wie der Wohnmobilstellplatz an der HolstenTherme ausgestattet ist 🚐
-
was dich preislich erwartet
-
praktische Tipps für deinen Aufenthalt
Wohnmobil Aufkleber - Höhe, Länge, Breite & Gewicht -->
1. Lage & Anreise – perfekt für Durchreise & Kurzurlaub 🚐🗺️
Die HolstenTherme liegt in Kaltenkirchen (Schleswig-Holstein), nur rund 30 km nördlich von Hamburg und knapp 2 km von der Autobahn A7 (Hamburg–Flensburg) entfernt. holstentherme.de
Anfahrt mit dem Wohnmobil:
-
A7, Abfahrt Kaltenkirchen (18)
-
Richtung Kaltenkirchen fahren
-
der Ausschilderung zur HolstenTherme folgen
-
am Ortseingang die erste Abzweigung rechts in die Norderstraße
-
der Stellplatz liegt direkt an der Therme, ruhig am Ortsrand
Durch die Nähe zur Autobahn eignet sich der Platz perfekt:
-
als Zwischenstopp auf dem Weg nach Norden (z. B. Dänemark, Nordsee, Ostsee) Felice on Tour
-
für einen Wellness-Kurzurlaub übers Wochenende
-
als Relax-Stop nach einem langen Fahrtag
2. Wohnmobilstellplatz an der HolstenTherme – alle Fakten im Überblick 🚐⚡
Der Wohnmobilstellplatz an der HolstenTherme ist ein offizieller Stellplatz der Stadt Kaltenkirchen und liegt direkt neben der Therme. holstentherme.de+1
Stellplatz-Fakten auf einen Blick 📌
-
Anzahl der Plätze: ca. 25 Stellplätze, überwiegend eben auf Wiese, Schotter und Schotterrasen PROMOBIL+1
-
Gebühr: aktuell 12 € pro Nacht
-
Zahlung: nur mit EC- oder Kreditkarte am Automaten möglich
-
Gültigkeit: Ticket i. d. R. von 12:00 Uhr bis zum Folgetag 12:00 Uhr
-
Einfahrt: über Kennzeichenerkennung oder Barcode-Bon am Terminal holstentherme.de
-
Fahrzeuge: für alle Fahrzeuge geeignet (auch größere Mobile) holstentherme.de+1
-
Lage: ruhig am Ortsrand, direkt an der Therme, dennoch nah an der Stadt
Ausstattung des Stellplatzes 🛠️
-
Stromsäulen mit Münzzahlung, Preis laut Betreiber derzeit ca. 0,50 € pro kWh holstentherme.de+1
-
Beleuchtung auf dem Platz
-
Kostenfreies WLAN laut Betreiberinformationen holstentherme.de
-
Keine Reservierung möglich – Anreise einfach nach dem „Wer zuerst kommt, steht zuerst“-Prinzip
Für den Alltag brauchst du nicht weit zu laufen:
-
Gastronomie direkt in der Therme
-
Supermarkt & Stadtzentrum ca. 1,5 km entfernt Camperstop.com
Ver- und Entsorgung (V+E) 💧🚾
Die Ver- und Entsorgungsstation liegt nicht direkt auf dem Stellplatz, sondern ca. 500 m entfernt in der Straße „Im Grunde“ zwischen HolstenTherme und Festplatz. holstentherme.de+1
Dort findest du:
-
Sani-Station 3-in-1
-
Bodenablauf für Grauwasser
-
Chemietoiletten-Entleerung
-
Frischwasser (z. B. 0,10 € für 10 l)
-
Abwasserentsorgung (z. B. 1 €) holstentherme.de+1
👉 Wichtig: Der Automat wechselt kein Geld – also genügend Kleingeld einplanen.
Rabatt in der HolstenTherme 🎫
Als Stellplatz-Gast bekommst du in der HolstenTherme einen Rabatt auf den Eintritt. Teilweise wird von 5 € Nachlass berichtet, die genaue Ausgestaltung kann variieren, deshalb lohnt sich ein Blick auf die aktuellen Infos vor Ort oder auf der Website. holstentherme.de+1
3. Die HolstenTherme – Wasserwelt mit Urlaubsfeeling 💦🌴
Die HolstenTherme beschreibt sich selbst als „Urlaubstag vor den Toren Hamburgs“ – und genau so fühlt es sich auch an. holstentherme.de
WasserWelt: Karibikfeeling im Norden 🏝️
In der WasserWelt findest du:
-
eine Karibik-Lagune mit warmem Wasser & Südsee-Atmosphäre
-
ein großes Erlebnisbad mit Rutschen & Spielbereichen
-
ein Sportbecken mit 25-Meter-Bahnen für Bahnenschwimmer
-
einen SoleRelaxpool zum schwerelos Schweben bei ca. 33 °C
-
im Sommer ein angrenzendes Freibad mit Gartenbereich holstentherme.de+1
Perfekt für:
-
Familien mit Kindern 👨👩👧👦
-
Paare auf Kurzurlaub 💑
-
alle, die nach einem langen Fahrtag einfach nur abtauchen & entspannen möchten

4. SaunaWelt & Wellness – kleine Weltreise im Bademantel 🧖♀️🌍
Die SaunaWelt der HolstenTherme trägt nicht umsonst den Namen „SaunaWeltreise“. Du kannst hier im Prinzip einmal um die Welt saunieren. holstentherme.de
Was dich typischerweise erwartet:
-
verschiedene Themensauen – inspiriert von unterschiedlichen Ländern & Kulturen
-
großzügige Ruhebereiche zum Nachruhen
-
Aufgusszeremonien, oft mit Düften & Ritualen
-
ein stimmungsvoll gestalteter Außenbereich
Zusätzlich gibt es ein WellnessStudio, in dem unter anderem angeboten werden: holstentherme.de+1
-
Massagen (z. B. Lomi Lomi, Hot Stone)
-
Wellness-Tage für 1 oder 2 Personen
-
unterschiedliche Anwendungen & Arrangements
Und wer noch Energie hat:
Im angeschlossenen FitnessStudio kannst du dich an modernen Geräten auspowern – mit eigenen Zeiten & Tarifen. holstentherme.de

5. Für wen eignet sich der Stellplatz an der HolstenTherme? 🎯
Der Stellplatz ist ideal, wenn du:
-
auf der Durchreise an der A7 bist und dir einen entspannten Stopp mit Wellness gönnen möchtest
-
einen Kurztrip mit dem Wohnmobil planst – z. B. ein Wellness-Wochenende
-
auf dem Weg Richtung Nordsee, Ostsee oder Skandinavien bist
-
gerne Thermen & Saunen mit Camping kombinierst
Besonders praktisch:
-
Du parkst dein Wohnmobil nur wenige Meter neben der Therme
-
Du kannst den ganzen Tag in der Therme & SaunaWelt verbringen und abends einfach rüber ins Mobil fallen
-
Dank Rabatt für Stellplatz-Gäste wird der Wellness-Tag etwas günstiger

6. Tipps für deinen Aufenthalt – damit es richtig entspannt wird ✨
Beste Reisezeit ⏰
-
Herbst & Winter: perfekt für Sauna, warme Becken & Wellness
-
Frühes Frühjahr & Spätherbst: ideal als Kombi aus Durchreise-Stopp & Entspannung
-
Sommer: Vorteil: Du kannst zusätzlich das Freibad nutzen und draußen relaxen holstentherme.de+1
Was du einpacken solltest 🎒
-
Bademantel & Badeschlappen – viele verbringen dort wirklich einen ganzen Tag
-
Mehrere Badehandtücher (eins für Sauna, eins für Wasserwelt)
-
ggf. Sportkleidung, wenn du das Fitnessstudio nutzen möchtest
-
Energiesteckdosen-Adapter & Verlängerungskabel – je nach Stellplatzposition
Praktische Hinweise 🧩
-
Stellplätze können ab ca. 12:00 Uhr belegt werden – wer sicher sein will, sollte eher früher als spät kommen holstentherme.de
-
Kartenzahlung für Stellplatz nicht vergessen – keine Barzahlung
-
V+E unbedingt einplanen – die Station liegt ein Stück entfernt und ist nicht direkt neben deinem Mobil holstentherme.de+1
-
In der Therme gelten wie üblich Sauna- und Baderegeln – Infos findest du auf der Website der HolstenTherme
7. Fazit – HolstenTherme & Stellplatz: Perfekte Kombi für Camper 🧡🚐
Die HolstenTherme in Kaltenkirchen ist ein tolles Ziel für alle, die Wellness & Wohnmobil kombinieren wollen:
-
kurze Anfahrt von der A7
-
offizieller Stellplatz direkt an der Therme
-
faire Preise & Rabatt auf den Eintritt
-
große Wasserwelt, SaunaWelt & Wellnessangebote
-
ideal als Kurzurlaub oder Entspannungs-Stopp auf der Reise
Wenn du gerne Thermen ansteuerst und mit dem Wohnmobil unterwegs bist, solltest du die HolstenTherme mit Stellplatz definitiv auf deine Liste setzen. 💦🚐
Affiliate-Hinweis
Einige Links in diesem Artikel sind Affiliate-Links . Wenn du über diesen Link kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten . Vielen Dank für deine Unterstützung!