Camping Slowenien – Der große Guide

Camping Slowenien – Der große Guide

Geposted von Inselcamper TV Droese am

🏕️ Camping Slowenien – Der große Guide

Urlaub zwischen Alpen, Adria & smaragdgrünen Flüssen 🇸🇮⛺

Slowenien ist ein echtes Juwel für Camper. Das kleine Land im Herzen Europas bietet eine erstaunliche Vielfalt: schroffe Alpen, weite Wälder, türkisfarbene Flüsse, mediterrane Küsten und charmante Städte. Camping in Slowenien ist daher die perfekte Wahl für Naturfreunde, Aktivurlauber und Familien.

Ob am Bleder See, im Soča-Tal oder an der Adriaküste – die Campingplätze sind modern ausgestattet, oft familienfreundlich und in traumhafter Natur gelegen.

Unsere Empfehlung:
🩹 SUPERKLEBER - Ein MustHave im Wohnmobil


🌍 Warum Camping in Slowenien so beliebt ist

  • Naturvielfalt: Von Alpen bis Adria in nur wenigen Stunden.

  • Aktivurlaub: Wandern, Radfahren, Klettern & Wassersport.

  • Familienfreundlich: Viele Campingplätze mit Animation & Pools.

  • Preis-Leistung: Günstiger als viele Nachbarländer.

  • Hundefreundlich: Viele Plätze & Wanderwege sind ideal für Vierbeiner.

  • Kultur: Ljubljana, Burgen, Weingebiete & mediterranes Flair.


🚐 Arten von Camping in Slowenien

Klassische Campingplätze 🏕️

Gut ausgestattete Plätze mit Sanitäranlagen, Restaurants & Strom.

Wohnmobilstellplätze 🚐

Überall im Land verteilt, oft in kleinen Dörfern oder an Flüssen.

Glamping ✨

Luxuriöse Lodges, Baumhäuser & Safarizelte – Natur mit Komfort.

Naturcamping 🌿

Kleine, einfache Plätze in Bergen oder an Flussufern.


📍 Die schönsten Regionen für Camping in Slowenien

1. Alpenregion – Triglav Nationalpark ⛰️

  • Wandern, Klettern & Bergseen.

  • Campingplätze im Nationalpark & Tälern.

  • Highlight: Triglav, der höchste Berg Sloweniens.

2. Bleder See & Bohinj-See 🌊

  • Malerische Seen mit Bergkulisse.

  • Campingplätze am Ufer, ideal für Wassersport.

  • Perfekt für Familien & Aktivurlaub.

3. Soča-Tal 💎

  • Türkisfarbener Fluss, Rafting & Kajak.

  • Naturcamps direkt am Wasser.

  • Paradies für Outdoor-Fans.

4. Adriaküste 🌅

  • Kurze, aber wunderschöne Küste bei Piran & Koper.

  • Campingplätze mit mediterranem Flair.

  • Kombi aus Strandurlaub & Kultur.

5. Weinregionen & Karst 🍇

  • Campingplätze in Weingebieten.

  • Höhlen wie Postojna & Škocjan.

  • Genuss & Natur perfekt kombiniert.


🏕️ Beliebte Campingplätze in Slowenien

  • Camping Bled (Bleder See) – Top-Platz direkt am See.

  • Camping Danica (Bohinj) – familienfreundlich & naturbelassen.

  • Camp Koren (Kobarid, Soča-Tal) – Öko-Camping mit Outdoor-Angeboten.

  • Camping Adria (Ankaran, Adria) – großer Platz direkt am Meer.

  • Camping Sobec (Lesce) – mitten im Grünen, mit See & Animation.


🐾 Camping Slowenien mit Hund

  • Hunde sind auf den meisten Plätzen erlaubt.

  • Viele Wander- & Radwege ideal für Vierbeiner.

  • Hundestrände an der Küste & Badestellen an Flüssen.

👉 Tipp: Im Sommer Schattenplätze wählen – in den Tälern kann es heiß werden.


🚲 Aktivitäten beim Camping in Slowenien

  • Wandern: Triglav-Nationalpark, Julische Alpen.

  • Radfahren: Von gemütlich bis anspruchsvoll.

  • Wassersport: Kajak, Rafting & SUP im Soča-Tal.

  • Strandurlaub: Adriaküste mit mediterranem Flair.

  • Kultur: Ljubljana, Maribor & mittelalterliche Burgen.

  • Genuss: Slowenischer Wein, Käse & mediterrane Küche.


🌦️ Beste Reisezeit für Camping in Slowenien

  • Mai – September: Ideale Bedingungen für Outdoor & Strand.

  • Juli – August: Hochsaison, voll & warm, ideal für Familien.

  • Frühling & Herbst: Mild, perfekt für Aktivurlaub.

  • Winter: Skigebiete & Wintercamping in den Alpen.


💰 Preise & Kosten für Camping in Slowenien

  • Stellplatz (Wohnmobil, 2 Pers.): 20 – 35 € / Nacht

  • Komfortplätze am See oder Meer: 40 – 55 € / Nacht

  • Glamping-Unterkünfte: ab 60 – 120 € / Nacht

  • Zeltplätze: ab 10 – 20 € / Nacht

👉 Tipp: Preis-Leistungs-Verhältnis ist sehr gut im Vergleich zu Westeuropa.


🧾 Checkliste für Campingurlaub in Slowenien

✅ Zelt / Wohnmobil / Wohnwagen
✅ Bade- & Wanderausrüstung
✅ Insektenschutz für Sommernächte
✅ Stadtoutfit für Ljubljana-Besuch
✅ Hundeausrüstung (falls mit Vierbeiner)
✅ Adapter für Stromanschlüsse (CEE)


💡 Geheimtipps für Camping in Slowenien

  1. Vintgar-Klamm – spektakuläre Schlucht bei Bled.

  2. Velika Planina – Hochebene mit Almwirtschaft.

  3. Škocjan-Höhlen – UNESCO-Weltkulturerbe.

  4. Piran – venezianisches Flair an der Küste.

  5. Vipava-Tal – Weinregion mit Genuss-Camping.


🤔 FAQ – Camping Slowenien

💬 Ist Wildcampen in Slowenien erlaubt?
Offiziell verboten, aber es gibt viele kleine Naturcamps & legale Alternativen.

💬 Welche Plätze sind besonders familienfreundlich?
Camping Bled & Camping Danica sind Top-Adressen.

💬 Kann man günstig campen?
Ja, die Preise sind niedriger als in Italien, Österreich oder Kroatien.


📆 Fazit: Camping Slowenien – Klein, vielfältig & traumhaft schön

Camping in Slowenien ist perfekt für alle, die Natur, Kultur und Abenteuer verbinden möchten. Von den Julischen Alpen bis zur Adriaküste bietet das Land eine Vielfalt, die auf engem Raum ihresgleichen sucht.

👉 Unser Tipp: Plane eine Rundreise – so erlebst du Bergseen, Flüsse & Meer in einem einzigen Urlaub.

 

Affiliate‑Hinweis

Einige Links in diesem Artikel sind Affiliate-Links . Wenn du über diesen Link kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten . Vielen Dank für deine Unterstützung!

← Älterer Post Neuerer Post →

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Inselcamper Shop Blog | Alles rund um Camping

RSS
Die 3 besten Navis für Wohnmobile
Camper Navigation Garmin Camper 795 Garmin Camper 895 Navi Vergleich TomTom GO Camper Max Wohnmobil GPS Wohnmobil Navi

Die 3 besten Navis für Wohnmobile

Von Inselcamper TV Droese

Die 3 besten Navis für Wohnmobile Sicher ans Ziel 🧭 Warum du ein spezielles Navi fürs Wohnmobil brauchst Ein normales PKW-Navi kennt keine Höhen- oder...

Weiterlesen
Höhenbeschränkungen beim Wohnmobil
Camping Reisen Wohnmobil Tipps Höhenbegrenzung Wohnmobil Deutschland Höhenbeschränkung Wohnmobil maximale Fahrzeughöhe Parkhaus Wohnmobil Schild Höhenbegrenzung Bedeutung Straßenverkehrsordnung Wohnmobil StVO Höhenbeschränkung Wohnmobil Brückendurchfahrt Wohnmobil Durchfahrtshöhe Wohnmobil Fahrer Tipps Wohnmobil Maße Wohnmobil unter Brücken

Höhenbeschränkungen beim Wohnmobil

Von Inselcamper TV Droese

🚐 Höhenbeschränkungen beim Wohnmobil Das musst du wissen! 📏 Warum die Fahrzeughöhe beim Wohnmobil so wichtig ist Wer mit dem Wohnmobil unterwegs ist, weiß: Nicht...

Weiterlesen