Camping Tschechien – Der große Guide

Camping Tschechien – Der große Guide

Geposted von Inselcamper TV Droese am

🏕️ Camping Tschechien – Der große Guide

Natur & Kultur im Herzen Europas 🇨🇿⛺

Tschechien ist ein Geheimtipp für Camper. Das Land liegt mitten in Europa und bietet eine unglaubliche Vielfalt: von beeindruckenden Bergen und grünen Wäldern über glasklare Seen bis hin zu mittelalterlichen Städten wie Prag oder Český Krumlov.

Egal ob du mit dem Wohnmobil, Zelt oder beim Glamping unterwegs bist – Camping in Tschechien verbindet Natur, Kultur und Gastfreundschaft zu einem unvergesslichen Erlebnis.


🌍 Warum Camping in Tschechien so beliebt ist

  • Zentrale Lage: Von Deutschland, Österreich oder Polen schnell erreichbar.

  • Natur pur: Nationalparks, Seen & Gebirge.

  • Kultur: Prag, Burgen & historische Städte.

  • Familienfreundlich: Viele Plätze mit Spielplätzen & Bademöglichkeiten.

  • Preiswert: Günstiger als viele Nachbarländer.

  • Hundefreundlich: Viele Campingplätze erlauben Hunde.


🚐 Arten von Camping in Tschechien

Klassische Campingplätze 🏕️

Gut ausgestattete Plätze mit Strom, Sanitäranlagen & Restaurant.

Wohnmobilstellplätze 🚐

Besonders beliebt in Prag, an Seen und in Gebirgsregionen.

Glamping ✨

Stylische Lodges, Baumhäuser & Safarizelte – Komfort mitten in der Natur.

Naturcamping 🌿

Kleine Plätze an Flüssen, Seen oder in den Bergen.


📍 Die schönsten Regionen für Camping in Tschechien

1. Böhmerwald (Šumava) 🌲

  • Nationalpark mit Wäldern, Seen & Mooren.

  • Ideal für Wanderungen & Radtouren.

  • Viele kleine Naturcamps.

2. Riesengebirge (Krkonoše) ⛰️

  • Höchstes Gebirge Tschechiens.

  • Campingplätze in Tälern & Bergregionen.

  • Beliebt bei Wanderern & Wintersportlern.

3. Prag & Umgebung 🏰

  • Stadtnahes Camping mit guter Anbindung in die Hauptstadt.

  • Ideal für Citytrip & Kultur.

4. Südböhmen – Moldau & Seen 🛶

  • Berühmt für seine Karpfenteiche & Flüsse.

  • Campingplätze am Wasser, ideal für Angler & Kanuten.

5. Mährisches Weinland 🍇

  • Campingplätze inmitten von Weinbergen.

  • Perfekt für Genussurlaub mit Kultur & Natur.


🏕️ Beliebte Campingplätze in Tschechien

  • Camping Frymburk (Lipno-Stausee, Südböhmen) – großer Platz am See mit Wassersport.

  • Autocamp Sedmihorky (Böhmisches Paradies) – Naturcamps zwischen Felsen & Burgen.

  • Camping Oase Praha – familienfreundlich & stadtnah zur Hauptstadt.

  • Camping Vranovská pláž (Vranov-Stausee, Südmähren) – Strandfeeling am See.

  • Camp Dolce (Riesengebirge) – Platz mit See, perfekt für Familien & Wanderer.


🐾 Camping Tschechien mit Hund

  • Viele Plätze erlauben Hunde, oft mit speziellen Auslaufzonen.

  • Wanderwege durch Wälder & Berge bieten ideale Bedingungen.

  • Badestellen an Flüssen & Seen für Hunde geeignet.

👉 Tipp: Leinenpflicht gilt in vielen Regionen – besonders in Nationalparks.


🚲 Aktivitäten beim Camping in Tschechien

  • Wandern: Böhmerwald, Riesengebirge & Nationalparks.

  • Radfahren: Gut ausgebaute Radwege, auch entlang der Moldau.

  • Wassersport: Kajak, SUP & Angeln an Lipno & Vranov.

  • Kultur: Prag, Český Krumlov & zahlreiche Burgen.

  • Genuss: Tschechisches Bier, Knödelgerichte & Wildspezialitäten.

  • Wellness: Kurorte wie Karlsbad & Marienbad.


🌦️ Beste Reisezeit für Camping in Tschechien

  • Mai – September: Ideale Zeit für Natur- & Badeurlaub.

  • Juli – August: Hochsaison, warm & lebhaft.

  • Frühling & Herbst: Mild, ruhiger & ideal zum Wandern.

  • Winter: Campingplätze in Skigebieten geöffnet.


💰 Preise & Kosten für Camping in Tschechien

  • Stellplatz (Wohnmobil, 2 Pers.): 15 – 30 € / Nacht

  • Komfortplätze mit Strom: 25 – 40 € / Nacht

  • Glamping-Unterkünfte: ab 50 – 100 € / Nacht

  • Zeltplätze: ab 10 – 20 € / Nacht

👉 Tipp: Preis-Leistungs-Verhältnis ist besser als in vielen Nachbarländern.


🧾 Checkliste für Campingurlaub in Tschechien

✅ Zelt / Wohnmobil / Wohnwagen
✅ Wanderschuhe & Fahrräder
✅ Bade- & Angelausrüstung
✅ Stadtoutfit für Prag-Besuch
✅ Hundeausrüstung (falls mit Vierbeiner)
✅ Bargeld (tschechische Kronen)


💡 Geheimtipps für Camping in Tschechien

  1. Lipno-Stausee – „tschechisches Meer“ mit Camping & Wassersport.

  2. Böhmisches Paradies – Felsenlabyrinthe & Burgen.

  3. Mährisches Karstgebiet – Tropfsteinhöhlen & unterirdische Flüsse.

  4. Telč – UNESCO-Weltkulturerbe mit Renaissance-Platz.

  5. Weinregion Südmähren – Camping mitten in den Reben.


🤔 FAQ – Camping Tschechien

💬 Ist Wildcampen in Tschechien erlaubt?
Offiziell nicht, aber eine Nacht auf Parkplätzen oder in der Natur wird oft toleriert.

💬 Welche Plätze sind besonders familienfreundlich?
Camping Oase Praha & Camping Frymburk gehören zu den beliebtesten.

💬 Kann man günstig campen?
Ja, Tschechien zählt zu den preiswertesten Campingländern Europas.


📆 Fazit: Camping Tschechien – Natur, Kultur & Genuss

Camping in Tschechien ist perfekt für alle, die Natur, Kultur und gutes Essen verbinden wollen. Ob am See, in den Bergen oder nahe der Hauptstadt Prag – hier findest du für jeden Geschmack den passenden Platz.

👉 Unser Tipp: Kombiniere eine Woche Naturcamping im Böhmerwald oder am Lipno-See mit einem Citytrip nach Prag – so erlebst du Tschechien in seiner ganzen Vielfalt.

 

Affiliate‑Hinweis

Einige Links in diesem Artikel sind Affiliate-Links . Wenn du über diesen Link kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten . Vielen Dank für deine Unterstützung!

© 2025 Inselcamper TV · Alle Angaben ohne Gewähr. Preise, Verfügbarkeit und technische Merkmale können sich ändern. Überprüfen Sie die Angaben stets auf der Amazon-Produktseite.

← Älterer Post Neuerer Post →

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Inselcamper Shop Blog | Alles rund um Camping

RSS
Warum darf ich mit Wohnwagen nicht auf einen Stellplatz?
Camping Regeln Deutschland Campingplatz vs Stellplatz Stellplatz Regeln Wohnwagen warum keine Wohnwagen Stellplatz Wohnmobil Stellplatz Unterschiede Wohnwagen Gespann Tipps Wohnwagen Stellplatz Alternativen Wohnwagen Stellplatz verboten

Warum darf ich mit Wohnwagen nicht auf einen Stellplatz?

Von Inselcamper TV Droese

🚐🏕️ Warum darf ich mit Wohnwagen nicht auf einen Stellplatz? 📜✨ 🌟 Einleitung Du planst eine Tour mit deinem Wohnwagen und suchst nach einem günstigen...

Weiterlesen
Unterschied zwischen Stellplatz und Campingplatz
Camper Stellplatz Regeln Campingplatz Ausstattung Campingplatz Vorteile Stellplatz Campingplatz Unterschied Stellplatz Kostenvergleich Stellplatz vs Campingplatz Wohnmobil Stellplatz Definition

Unterschied zwischen Stellplatz und Campingplatz

Von Inselcamper TV Droese

🚐🏕️ Unterschied zwischen Stellplatz und Campingplatz Was passt zu dir? 🧭✨ 🌟 Einleitung Wer mit Wohnmobil oder Wohnwagen unterwegs ist, steht oft vor der Wahl:...

Weiterlesen