Kosten Campingplatz Wohnwagen

Kosten Campingplatz Wohnwagen

Geposted von Inselcamper TV Droese am

Kosten Campingplatz Wohnwagen

Was kostet der Urlaub wirklich? 🚐💶

Camping mit dem Wohnwagen steht für Freiheit, Flexibilität und Naturgefühl. Doch bevor es losgeht, stellt sich eine wichtige Frage:

👉 Was kostet ein Campingplatz mit dem Wohnwagen wirklich – pro Nacht, pro Woche oder für den ganzen Urlaub?

Die kurze Antwort:
Die Preise können stark schwanken – je nach Land, Saison, Ausstattung, Lage und Reisestil.

Die lange Antwort (inkl. Spartipps) bekommst du jetzt.

Wohnmobil Aufkleber - Höhe, Länge, Breite & Gewicht -->


1. Wie setzen sich die Kosten für einen Wohnwagenstellplatz zusammen? 🧾

Ein Campingplatzpreis besteht meist aus mehreren Bausteinen:

✔ Grundpreis pro Stellplatz

(je nach Größe, Lage und Ausstattung)

✔ Personenpauschale

(oft pro Erwachsener & pro Kind)

✔ Fahrzeug/Wohnwagen-Gebühr

(fällt nicht überall an)

✔ Stromkosten

(meist pauschal oder nach kWh)

✔ Umwelt-/Kurtaxe

(typisch in touristischen Regionen)

✔ Optional:

  • Hund

  • Warmduschen

  • WLAN

  • Pool/Anlagen

  • Zusätzliche Autos

  • Late Check-In

  • Parzelle „Komfort/XL“

So kann ein vermeintlich günstiger Platz am Ende doch teurer werden als gedacht.


2. Durchschnittliche Kosten für Campingplätze mit Wohnwagen in Deutschland 🇩🇪

Hier eine klare Übersicht:

Nebensaison (Frühjahr / Herbst):

💶 25–40 € pro Nacht für 2 Personen + Wohnwagen
(inkl. Strom oft 30–45 €)

Hauptsaison (Sommerferien):

💶 40–65 € pro Nacht
Premiumplätze sogar 70–90 €

Luxus- & 5-Sterne-Campingplätze:

💶 70–120 € pro Nacht
mit Wellness, Pool, XXL-Parzelle, Top-Sanitär

Günstige, einfache Campingplätze / Naturcamping:

💶 18–30 € pro Nacht

Dauercampingplatz (Jahresplatz):

💶 1.200–3.000 € pro Jahr, plus Strom & Nebenkosten


3. Europavergleich – so teuer ist Camping im Ausland 🌍

🇮🇹 Italien (Gardasee, Adria)

💶 50–90 € / Nacht in der Hauptsaison

🇭🇷 Kroatien (Istrien, Dalmatien)

💶 45–80 € / Nacht
5-Sterne-Plätze oft 90–120 €

🇫🇷 Frankreich

💶 30–55 € / Nacht

🇳🇱 Niederlande

💶 40–70 € / Nacht

🇪🇸 Spanien

💶 25–50 € / Nacht

🇳🇴 / 🇸🇪 Skandinavien

💶 30–60 € / Nacht


4. Wovon hängt der Preis eines Campingplatzes ab? 🔍

Der Preis setzt sich aus vielen Faktoren zusammen:

🏖 Lage

Meer = teuer
Stadt = mittel
Abgelegen = günstiger

📅 Saisonzeiten

Sommerferien, Feiertage → teuer
Zwischensaison → günstig

⭐ Ausstattung

Je mehr Komfort, desto höher die Kosten:
Pool, Hallenbad, Restaurant, 5-Sterne-Sanitär, Kinderanimation, Wellness

📏 Parzellengröße

Standard: günstiger
Komfort/XL: teurer

🐶 Hunde

Viele Plätze nehmen 3–8 € pro Hund/Nacht

⚡ Stromverbrauch

Immer häufiger nach kWh abgerechnet (0,50–1,20 € pro kWh)


5. Beispielrechnung – 1 Woche Camping mit dem Wohnwagen 🧮

Familie mit 2 Erwachsenen + 1 Kind + Hund
➡ Hauptsaison, Mittelklasse-Campingplatz

  • Stellplatz: 28 €/Nacht

  • Erwachsene (2 × 8 €): 16 €

  • Kind: 5 €

  • Hund: 4 €

  • Strom: 4–6 €

  • Kurtaxe: 2–4 €

➡ Gesamt pro Nacht: 59–65 €
➡ Eine Woche: 413–455 €

Plus:
Diesel, Lebensmittel, Restaurant, Aktivitäten

➡ realistisch: 700–1.100 € pro Woche


6. Spartipps: So wird Camping mit Wohnwagen günstiger 💡

✔ Nebensaison buchen

Bis zu 40 % günstiger.

✔ Campingplätze vergleichen

Mit Apps wie:

  • Campercontact

  • Park4Night

  • ADAC Camping

  • Camping.info

✔ Wochenangebote nutzen

Viele Plätze bieten „7 Nächte – 6 bezahlen“.

✔ Orte etwas abseits wählen

1–5 km vom Meer entfernt spart massiv Geld.

✔ Strom sparen

keine Elektroheizung • LED-Lichter • kein Wasserkocher

✔ Rabattsysteme nutzen

z. B. ACSI Card, ADAC Campcard

✔ Kostenlos stehen (legal)

z. B. Bauernhof-Stellplätze, Landvergnügen (mit Vignette)

✔ Lebensmittel im Supermarkt statt Restaurant

Gerade in Italien & Kroatien spürbar günstiger.


7. Fazit – Was kostet ein Campingplatz mit dem Wohnwagen? 🏕️💶

Camping ist nicht mehr so billig wie früher, aber immer noch eine der flexibelsten und individuellsten Urlaubsformen.

Realistisch kannst du rechnen mit:

💶 25–65 € pro Nacht (Deutschland)
💶 40–90 € pro Nacht (Südeuropa)

Es hängt stark davon ab:

  • wann du reist

  • wie viel Luxus du möchtest

  • wo der Platz liegt

  • wie groß dein Wohnwagen + Familie ist

Mit ein paar Spartipps kannst du aber auch heute noch günstig und traumhaft schön campen.

 

Affiliate-Hinweis

Einige Links in diesem Artikel sind Affiliate-Links . Wenn du über diesen Link kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten . Vielen Dank für deine Unterstützung!

© 2025 Inselcamper TV · Alle Angaben ohne Gewähr. Preise, Verfügbarkeit und technische Merkmale können sich ändern. Überprüfen Sie die Angaben stets auf der Amazon-Produktseite.

← Älterer Post Neuerer Post →

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Inselcamper Shop Blog | Alles rund um Camping

RSS
Lustige Wohnmobil Gadgets
Camper Humor Gadgets Camping Humor Camping Spaßartikel Geschenkideen Wohnmobil lustige Wohnmobil Gadgets lustiges Camping Zubehör originelle Wohnmobil Ideen witzige Camper Gadgets witzige Camping Gadgets Wohnmobil Spaß Zubehör

Lustige Wohnmobil Gadgets

Von Inselcamper TV Droese

Lustige Wohnmobil Gadgets Spaß & gute Laune auf jeder Reise 😄🚐 Camping ist nicht nur Freiheit, Abenteuer und Natur – Camping ist auch LACHEN!Viele Camper...

Weiterlesen
Wie viel Toleranz gibt es beim Wohnmobil-Gewicht?
Gesamtgewicht Wohnmobil Gewichtstoleranz Wohnmobil wie viel Toleranz Wohnmobil Wohnmobil 3.5 Tonnen Toleranz Wohnmobil erlaubt überladen Wohnmobil Gewicht Grenze Wohnmobil Gewicht Toleranz Wohnmobil Laden Tipps Wohnmobil Strafe Überladung Wohnmobil Überladung Wohnmobil Waage genau Wohnmobil wiegen

Wie viel Toleranz gibt es beim Wohnmobil-Gewicht?

Von Inselcamper TV Droese

Wie viel Toleranz gibt es beim Wohnmobil-Gewicht? Was Camper wirklich wissen müssen 🚐⚖️ Das Thema Gewicht ist für viele Wohnmobilfahrer ein Dauerstressfaktor. Gerade bei 3,5-t-Wohnmobilen...

Weiterlesen