⭐🚐 Kriterien Sterne Campingplatz
Das musst du wissen
🌍 Einleitung
Wer einen Campingplatz auswählt, achtet fast immer auf die Sterne. ⭐ Sie gelten als Orientierungshilfe für Qualität, Service und Ausstattung – ähnlich wie bei Hotels. Doch was steckt wirklich hinter den Sternen auf Campingplätzen? Warum hat ein Platz 2 Sterne und der andere 5? Und wer vergibt diese Bewertungen eigentlich?
In diesem Artikel erfährst du:
👉 Welche Kriterien für die Sterne-Bewertung entscheidend sind.
👉 Die Unterschiede zwischen 1, 2, 3, 4 und 5 Sternen.
👉 Wie die Bewertung in Deutschland funktioniert.
👉 Warum Sterne zwar Orientierung geben, aber nicht alles über einen Platz aussagen.
🏕️ Wer vergibt Sterne an Campingplätze?
In Deutschland übernimmt diese Aufgabe der Deutsche Tourismusverband (DTV) gemeinsam mit dem Bundesverband der Campingwirtschaft in Deutschland (BVCD). Sie nutzen ein standardisiertes Bewertungsverfahren, das europaweit vergleichbar ist.
-
Die Bewertung ist freiwillig – nicht jeder Platz nimmt daran teil.
-
Die Sterne sind zeitlich befristet (meist 3–5 Jahre).
-
Unabhängige Prüfer kontrollieren die Angaben vor Ort.
-
Ziel: Campern eine verlässliche Orientierung geben.
⭐ Bedeutung der Sterne-Kategorien
⭐ 1 Stern – Einfach, zweckmäßig
-
Mindestfläche pro Stellplatz (ca. 70 m²).
-
Saubere, aber einfache Sanitäranlagen.
-
Trinkwasserzugang vorhanden.
-
Rezeption stundenweise geöffnet.
-
Kaum zusätzliche Angebote.
👉 Geeignet für Camper, die nur einen Basisplatz suchen und keinen Komfort brauchen.
⭐⭐ 2 Sterne – Zweckmäßig mit Extras
-
Sanitäranlagen mit Warmwasser.
-
Überdachte Abwaschplätze.
-
Erste Spielmöglichkeiten für Kinder.
-
Rezeption mit längeren Öffnungszeiten.
-
Sauberkeit und Instandhaltung im Fokus.
👉 Ideal für Kurzzeit-Camper oder einfache Urlaubsübernachtungen.
⭐⭐⭐ 3 Sterne – Gut und komfortabel
-
Modernisierte Sanitäranlagen mit Duschen.
-
Waschmaschinen und Trockner vorhanden.
-
Stromanschlüsse an den Stellplätzen.
-
Einkaufsmöglichkeit am oder nahe dem Platz.
-
Kinderspielplatz und Freizeitangebote.
-
Rezeption mit mehr Serviceleistungen.
👉 Passt für Familien, die etwas mehr Komfort schätzen.
⭐⭐⭐⭐ 4 Sterne – Sehr gut & vielseitig
-
Hochwertige, gepflegte Sanitäranlagen mit Einzelwaschkabinen.
-
Mietbäder oder Familienbäder.
-
Gastronomie auf dem Platz oder in direkter Nähe.
-
Breites Freizeitangebot (Sport, Animation, ggf. Pool).
-
Großzügige Stellplätze (oft über 90 m²).
-
Internet/WLAN verfügbar.
-
Schöne, gepflegte Außenanlagen.
👉 Perfekt für Camper, die Komfort und Service wie im Hotel suchen.
⭐⭐⭐⭐⭐ 5 Sterne – Luxus pur
-
Sehr großzügige Stellplätze (oft über 120 m²).
-
Luxus-Sanitäranlagen (z. B. Fußbodenheizung, Designer-Bäder).
-
Wellness-Angebote: Sauna, Spa, Massage.
-
Exklusive Gastronomie & Supermarkt am Platz.
-
Premium-Freizeitprogramm: Sport, Kinderanimation, Ausflüge.
-
Rezeption mit Premium-Service (mehrsprachig, lange Öffnungszeiten).
-
Häufig nachhaltige Konzepte (Ökostrom, Abfalltrennung, Umweltschutz).
👉 Für Camper, die einen Rundum-Sorglos-Urlaub genießen möchten.
📊 Wie läuft die Sterne-Bewertung ab?
Die Prüfer vergeben Punkte in über 100 Einzelkriterien, u. a.:
-
Rezeption & Service (Öffnungszeiten, Sprachen, Freundlichkeit).
-
Sanitäranlagen (Anzahl, Sauberkeit, Komfort).
-
Stellplatzqualität (Größe, Bodenbeschaffenheit, Ausstattung).
-
Gastronomie & Einkauf (Restaurant, Laden, Brötchenservice).
-
Freizeitangebote (Spielplätze, Sport, Wellness).
-
Umwelt & Nachhaltigkeit (Mülltrennung, Energieeffizienz, Öko-Konzepte).
Je nach Punktzahl erhält der Platz seine Sterne – von einfach bis luxuriös.
🤔 Sterne sind nicht alles – worauf Camper achten sollten
Auch wenn Sterne eine gute Orientierung bieten, sagen sie nicht alles über die Atmosphäre eines Campingplatzes aus. Viele Camper achten zusätzlich auf:
-
Lage & Umgebung (Meer, Berge, Natur).
-
Camperfreundlichkeit (ruhig, kinderfreundlich, hundefreundlich).
-
Bewertungen auf Plattformen (Google, Campercontact, park4night).
-
Preis-Leistung: Ein 3-Sterne-Platz kann gemütlicher sein als ein überfüllter 5-Sterne-Platz.
👉 Tipp: Sterne als Richtlinie nutzen, aber immer Erfahrungsberichte lesen.
✅ Fazit
Die Sterne auf Campingplätzen geben einen guten Überblick über Ausstattung und Service:
-
⭐ Einfach und zweckmäßig.
-
⭐⭐ Zweckmäßig mit Extras.
-
⭐⭐⭐ Komfortabel und familienfreundlich.
-
⭐⭐⭐⭐ Sehr komfortabel mit vielseitigen Angeboten.
-
⭐⭐⭐⭐⭐ Luxus pur mit Wellness und Premium-Service.
Am Ende entscheidet jedoch nicht nur die Anzahl der Sterne, sondern auch die Atmosphäre, Lage und dein persönlicher Anspruch. 🚐✨
Affiliate‑Hinweis
Einige Links in diesem Artikel sind Affiliate-Links . Wenn du über diesen Link kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten . Vielen Dank für deine Unterstützung!