🏕️ Camping Costa Brava – Der große Guide
Sonne, Strand & Natur in Katalonien 🇪🇸🌊
Die Costa Brava („wilde Küste“) erstreckt sich von Blanes bis zur französischen Grenze. Bekannt ist sie für ihre rauen Felsenküsten, traumhaften Buchten und charmanten Dörfer . Neben berühmten Urlaubsorten wie Lloret de Mar oder Tossa de Mar bietet die Region auch idyllische Naturstrände und kulturelle Highlights.
Für Camper ist die Costa Brava ein wahres Paradies: Viele Plätze liegen direkt am Meer oder inmitten von Pinienwäldern. Ob mit Wohnmobil, Wohnwagen, Zelt oder beim Glamping – hier findet jeder den passenden Campingplatz.
🌍 Warum Camping an der Costa Brava so beliebt ist
-
Traumküste : Felsbuchten, Sandstrände & türkisblaues Wasser.
-
Vielfalt : Von lebhaften Orten bis zu ruhigen Naturplätzen.
-
Familienfreundlich : Viele Plätze mit Pools, Animation & Sport.
-
Hundefreundlich : Hundestrände & hundefreundliche Campingplätze.
-
Aktivurlaub : Wandern, Wassersport & Radfahren.
-
Kultur : Barcelona, Girona & Salvador Dalí-Museum in Figueres.
🚐 Arten von Camping an der Costa Brava
Klassische Campingplätze 🏕️
Große Anlagen mit Pools, Restaurants, Animation & direktem Strandzugang.
Wohnmobilstellplätze 🚐
Oft in Küstennähe oder bei kleineren Orten, auch für Kurzaufenthalte.
Glamping ✨
Safari-Zelte, Mobilheime & Lodges mit Komfort.
Naturcamping 🌿
Kleinere Plätze abseits der Touristenströme, z. B. in den Pyrenäen-Ausläufern.
📍 Die schönsten Regionen für Camping an der Costa Brava
1. Blanes bis Lloret de Mar 🌴
-
Lebhafte Orte mit Stränden, Bars & Nachtleben.
-
Campingplätze direkt am Meer.
-
Beliebt bei jungen Urlaubern & Familien.
2. Tossa de Mar und Calella de Palafrugell 🌊
-
Malerische Küstenorte mit historischen Altstädten.
-
Campingplätze in Pinienwäldern oder Buchten.
3. Roses & Empuriabrava 🛶
-
Lange Sandstrände, große Marina & Wassersportangebote.
-
Perfekt für Familien & Aktivurlaub.
4. L'Estartit & Medes-Inseln 🐠
-
Top-Spot für Taucher & Schnorchler.
-
Naturcampingplätze in Strandnähe.
5. Cap de Creus und Cadaqués 🌅
-
Wildromantische Landschaft & Künstlerdorf von Salvador Dalí.
-
Ideal für Natur- & Kulturfans.
🏕️ Beliebte Campingplätze an der Costa Brava
-
Camping La Siesta (Calella de Palafrugell) – Familienplatz mit Pools & Strandnähe.
-
Camping Cala Llevadó (Tossa de Mar) – Terrassenplätze mit Meerblick.
-
Camping Castell Montgrí (L'Estartit) – riesige Anlage mit Wasserpark & Animation.
-
Camping Las Dunas (Sant Pere Pescador) – Luxusplatz direkt am Strand.
-
Camping Port de la Vall (Llançà) – ruhiger Platz in der Naturbucht.
🐾 Camping Costa Brava mit Hund
-
Viele Plätze sind hundefreundlich.
-
Offizielle Hundestrände z. B. in Empuriabrava & Roses.
-
Wanderungen durch Pinienwälder & Naturparks ideal für Vierbeiner.
👉 Tipp: In der Hochsaison gelten oft Leinenpflichten an Stränden.
🚲 Aktivitäten beim Camping an der Costa Brava
-
Wassersport : Tauchen, Schnorcheln, Surfen, SUP & Segeln.
-
Wandern : Küstenwanderweg „Camí de Ronda“.
-
Radfahren : Routen durch Pinienwälder & Weinberge.
-
Kultur : Salvador-Dalí-Museum (Figueres), Girona & Barcelona.
-
Natur : Cap de Creus-Nationalpark, Medes-Inseln.
-
Familien : Wasserparks wie „Water World“ in Lloret de Mar.
🌦️ Beste Reisezeit für Camping an der Costa Brava
-
Mai – Juni : Warm & angenehm, noch ruhig.
-
Juli – August : Hochsaison, lebhaft und heiß, perfekt für Strandurlaub.
-
September – Oktober : Warmes Meer, weniger Touristen, günstiger.
-
Winter : Mild, einige Plätze geschlossen, ideal für Ruhesuchende.
💰 Preise & Kosten für Camping an der Costa Brava
-
Stellplatz (Wohnmobil, 2 Pers.): 25 – 40 € / Nacht
-
Komfortplätze am Meer: 40 – 60 € / Nacht
-
Glamping-Unterkünfte: ab 70 – 150 € / Nacht
-
Zeltplätze: ab 15 – 25 € / Nacht
👉 Tipp: Nebensaison oft deutlich günstiger, Frühbucherrabatte lohnen sich.
🧾 Checkliste für Campingurlaub an der Costa Brava
✅ Zelt / Wohnmobil / Wohnwagen
✅ Bade- & Schnorchelausrüstung
✅ Sonnenschutz & Sonnenschirm
✅ Wanderschuhe für Camí de Ronda
✅ Hundeausrüstung (falls mit Vierbeiner)
✅ Adapter für Strom (CEE)
💡 Geheimtipps für Camping Costa Brava
-
Cadaqués – charmantes Künstlerdorf, Dalís Wohnhaus.
-
Camí de Ronda – Küstenweg mit spektakulären Ausblicken.
-
Medes-Inseln – Unterwasserparadies für Taucher.
-
Pals – mittelalterliches Dorf mit Kopfsteinpflaster.
-
Cap de Creus – wildromantische Natur, ideal zum Wandern.
🤔 FAQ – Camping Costa Brava
💬 Gibt es Camping direktplätze am Strand?
Ja, z. B. Camping Las Dunas & Camping La Siesta.
💬 Sind Hunde erlaubt?
Auf vielen Plätzen ja, inklusive Hundestrände in der Umgebung.
💬 Welche Plätze sind besonders familienfreundlich?
Camping Castell Montgrí und Camping Las Dunas gehören zu den beliebtesten Familienplätzen.
📆 Fazit: Camping Costa Brava – Küste, Kultur & Natur
Camping an der Costa Brava verbindet Strandurlaub, Naturerlebnisse und Kultur. Mit traumhaften Campingplätzen direkt am Meer, familienfreundlichen Angeboten und zahlreichen Aktivitäten ist die Region ein Top-Reiseziel in Spanien.
👉 Unser Tipp: Planen Sie eine Rundreise – von den Stränden bei Lloret bis zum Naturparadies Cap de Creus – so erlebst du die ganze Vielfalt der Costa Brava.
Lust auf noch mehr Campingzauber? Dann schnapp dir deinen virtuellen Rucksack und hüpf rüber zu inselcamper.com – da wartet die große Campingwelt auf dich!
Affiliate‑Hinweis
Einige Links in diesem Artikel sind Affiliate-Links . Wenn du über diesen Link kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten . Vielen Dank für deine Unterstützung!