Camping Spanien – Der große Guide

Camping Spanien – Der große Guide

Posted by Inselcamper TV Droese on

🏕️ Camping Spanien – Der große Guide

Sonne, Strand & Abenteuer 🇪🇸✨

Spanien ist eines der beliebtesten Campingländer Europas – und das liegt nicht nur am warmen Klima und den endlosen Stränden. Von der Costa Brava bis Andalusien, von den Pyrenäen bis zu den Balearen bietet Spanien eine unglaubliche Vielfalt. Ob mit Zelt, Wohnmobil, Wohnwagen oder beim Glamping – hier findet jeder den passenden Platz.

In diesem Guide erfährst du alles über die schönsten Regionen, Arten von Camping, Preise, Aktivitäten und Tipps für Familien & Hunde.

Unsere Empfehlung:
🩹 SUPERKLEBER - Ein MustHave im Wohnmobil


🌍 Warum Camping in Spanien so beliebt ist

  • Sonne satt : 300 Sonnentage im Jahr an vielen Küstenregionen.

  • Vielfalt : Strände, Berge, Städte & Inseln.

  • Infrastruktur : Zahlreiche moderne Campingplätze mit Pools, Animation und Restaurants.

  • Familienfreundlich : Kinderclubs, Spielplätze und sichere Strände.

  • Hundefreundlich : Viele Campingplätze erlauben Hunde.

  • Kultur : Tapas, Flamenco, Fiestas & historische Städte.


🚐 Campingplätze in Spanien

Campingplätze Spanien 🏕️

Große Auswahl von einfachen Plätzen bis hin zu luxuriösen 5-Sterne-Anlagen mit Spa & Pool.

Wildcamping 🚫

Offiziell verboten, wird aber in abgelegenen Regionen erzählt. Besser: offizielle Stellplätze oder kleine Naturcampings.

Glamping Spanien ✨

Von Safari-Zelten über Baumhäuser bis hin zu Strandbungalows – Glamping liegt stark im Trend.

Wohnmobilstellplätze 🚐

Spanien hat ein gutes Netz an Stellplätzen (Aire de Autocaravanas), besonders entlang der Küsten.


📍 Die schönsten Regionen für Camping in Spanien

1. Costa Brava 🌊

  • Beliebt bei Familien & Badeurlaubern

  • Viele 4- und 5-Sterne-Campingplätze direkt am Strand

  • Charmante Fischerdörfer & Buchten

2. Costa Dorada ☀️

  • Lange Sandstrände

  • Campingplätze mit Poolanlagen

  • Freizeitpark PortAventura World in Salou

3. Costa Blanca 🏖️

  • Über 200 km Küste mit weißen Stränden

  • Beliebt bei Campern im Winter

  • Moderne Campinganlagen mit Wellness

4. Andalusien 🌴

  • Sonne, Flamenco & weiße Dörfer

  • Camping an der Costa del Sol & Costa de la Luz

  • Ideal für Kultururlaub + Strand

5. Nordspanien – Baskenland, Asturien und Galizien 🌿

  • Grüne Landschaften, Berge & wilde Atlantikküste

  • Perfekt für Natur- & Surf-Camping

  • Weniger touristisch als der Süden

6. Pyrenäen & Inland 🏔️

  • Camping für Aktivurlauber: Wandern, Mountainbike, Rafting

  • Viele Naturplätze in den Bergen

7. Balearen & Kanaren 🏝️

  • Camping weniger verbreitet, aber Glamping & Mietunterkünfte beliebt

  • Mallorca: kleine Campingplätze im Landesinneren

  • Kanaren: perfektes Klima für Winter-Camping


🏕️ Beliebte Campingplätze in Spanien

  • Camping La Ballena Alegre (Costa Brava) – Luxusplatz direkt am Meer

  • Camping Playa Montroig (Costa Dorada) – 5-Sterne-Anlage mit Pool

  • Camping El Delfín Verde (Girona) – Familiencamping mit Animation

  • Camping Cabopino (Andalusien) – Ganzjährig geöffnet, nahe Marbella


🐾 Camping Spanien mit Hund

Spanien eignet sich auch für Hunde, aber:

  • In der Hochsaison sind viele Strände für Hunde gesperrt.

  • Es gibt spezielle Hundestrände (Playas para Perros).

  • EU-Heimtierausweis & gültige Mautpflicht.

Beliebte Regionen für Hundebesitzer:

  • Costa Brava (z. B. Platja de la Rubina, Empuriabrava)

  • Galizien & Asturien (viele Naturstrände)

  • Andalusien (Costa de la Luz hundefreundlich)


🚲 Aktivitäten beim Camping in Spanien

  • Strand & Wassersport : Surfen, Kitesurfen, Tauchen

  • Wandern : Pyrenäen, Sierra Nevada, Jakobsweg

  • Radfahren : Viele Küstenwege & Radstrecken im Inland

  • Städte : Barcelona, Valencia, Sevilla, Madrid

  • Kulinarik : Tapas, Paella, Rioja-Wein 🍷


🌦️ Beste Reisezeit fürs Camping in Spanien

  • Mai–Oktober : Beste Campingzeit an den Küsten

  • Juli und August : Hochsaison, sehr voll und teuer

  • Herbst und Winter : Ideal für die Überwinterung an der Costa Blanca und in Andalusien

  • Frühling : Angenehm mild, weniger Touristen


💰 Kosten & Preise beim Camping in Spanien

  • Stellplatz (2 Pers., Wohnmobil): 20–40 € / Nacht

  • 5-Sterne-Campingplatz am Meer: 50–70 € / Nacht

  • Glamping: ab 80 € / Nacht

  • Winterstellplätze für Langzeitcamper: oft günstiger (ab 300 €/Monat)


📋 Packliste Camping Spanien

  • Zelt / Wohnmobil / Wohnwagen

  • Sonnenschutz & Strandmuschel

  • Badesachen & Flip-Flops

  • Stromadapter (CEE)

  • Hundeausrüstung (falls mit Vierbeiner)

  • Fahrräder oder E-Scooter für kurze Wege


💡 Geheimtipps für Camping in Spanien

  1. Cadaqués (Costa Brava) – Künstlerdorf, Campingplätze in der Nähe.

  2. Playa de las Catedrales (Galicien) – atemberaubende Felsformationen.

  3. Doñana-Nationalpark (Andalusien) – Natur- und Vogelparadies.

  4. Montserrat (bei Barcelona) – Camping mit Bergblick.

  5. Asturien – wilde Strände & authentische Fischerdörfer.


🧾 Fazit: Camping in Spanien – Sonne, Kultur & Freiheit

Spanien ist ein Camping-Paradies für Sonnenanbeter, Familien, Hundebesitzer und Abenteurer. Ob an der Costa Brava , in Andalusien , im grünen Norden oder auf den Inseln – die Vielfalt macht es zu einem der besten Campingländer Europas.

👉 Unser Tipp: Buche rechtzeitig in der Hochsaison, erkunde auch den Norden und genieße die Kombination aus Sonne, Strand, Kultur & Campingfreiheit .

 

Affiliate‑Hinweis

Einige Links in diesem Artikel sind Affiliate-Links . Wenn du über diese Links kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten . Vielen Dank für deine Unterstützung!

← Older Post Newer Post →

Leave a comment

Inselcamper Shop Blog | Alles rund um Camping

RSS
Die 3 besten Navis für Wohnmobile
Camper Navigation Garmin Camper 795 Garmin Camper 895 Navi Vergleich TomTom GO Camper Max Wohnmobil GPS Wohnmobil Navi

Die 3 besten Navis für Wohnmobile

By Inselcamper TV Droese

Die 3 besten Navis für Wohnmobile Sicher ans Ziel 🧭 Warum du ein spezielles Navi fürs Wohnmobil brauchst Ein normales PKW-Navi kennt keine Höhen- oder...

Read more
Höhenbeschränkungen beim Wohnmobil
Camping Reisen Wohnmobil Tipps Höhenbegrenzung Wohnmobil Deutschland Höhenbeschränkung Wohnmobil maximale Fahrzeughöhe Parkhaus Wohnmobil Schild Höhenbegrenzung Bedeutung Straßenverkehrsordnung Wohnmobil StVO Höhenbeschränkung Wohnmobil Brückendurchfahrt Wohnmobil Durchfahrtshöhe Wohnmobil Fahrer Tipps Wohnmobil Maße Wohnmobil unter Brücken

Höhenbeschränkungen beim Wohnmobil

By Inselcamper TV Droese

🚐 Höhenbeschränkungen beim Wohnmobil Das musst du wissen! 📏 Warum die Fahrzeughöhe beim Wohnmobil so wichtig ist Wer mit dem Wohnmobil unterwegs ist, weiß: Nicht...

Read more