🏕️ Camping Dänemark – Der große Guide
Nordsee, Ostsee & Hygge
🌍
Dänemark ist ein Paradies für Camper: kilometerlange Strände, idyllische Dünenlandschaften, Fjorde, Wälder und eine Top-Campinginfrastruktur. Ob Nordsee mit ihren wilden Wellen oder die Ostsee mit ruhigen Buchten – hier findet jeder Camper sein Lieblingsplätzchen.
Camping in Dänemark bedeutet: Natur pur, Hygge-Atmosphäre, familienfreundliche Plätze und oft ein Stellplatz direkt am Meer. 🚐🌊🌿
📊 Camping in Dänemark in Zahlen
-
Über 500 Campingplätze im Land.
-
Mehr als 7.300 km Küstenlinie – Nordsee & Ostsee.
-
Hauptsaison: Mai – September.
-
Viele Plätze mit direktem Strandzugang.
-
Sehr beliebt bei Familien & Hundebesitzern.
🗺️ Regionen & Camping-Hotspots in Dänemark
1. Nordseeküste (Westjütland) 🌊
-
Breite Strände, hohe Dünen, Leuchttürme.
-
Perfekt für Surfer & Hundebesitzer.
👉 Top: Hvide Sande, Blåvand, Thy.
2. Ostseeküste (Ostjütland & Fünen) 🏖️
-
Ruhige Buchten, kinderfreundliche Strände.
-
Viele Familienplätze.
👉 Top: Fünen, Als, Aarhus-Bucht.
3. Inseln Seeland & Møn 🏛️
-
Nähe Kopenhagen, Kreidefelsen, Natur.
-
Campingplätze mit City-Anschluss.
👉 Top: Kopenhagen City Camp.
4. Bornholm ☀️
-
„Sonneninsel“ in der Ostsee.
-
Felsenküsten, feine Sandstrände, kleine Campingplätze.
5. Nordjütland 🌅
-
Skagen, Grenen (Nordspitze).
-
Wilde Natur, Dünen-Camping.
👉 Top: Skagen Strand Camping.
⛺ Arten von Campingplätzen in Dänemark
-
Strand-Camping: direkt hinter Dünen.
-
Familien-Camping: Pools, Spielplätze, Animation.
-
Glamping: Luxuszelte, Ferienhütten, Mobile Homes.
-
Natur-Camping: kleine, ruhige Plätze im Landesinneren.
-
Wohnmobil-Stellplätze: günstig, auch in Häfen.
🐾 Camping mit Hund in Dänemark
-
Hunde sind herzlich willkommen.
-
Hundestrände überall (Nordsee & Ostsee).
-
Viele Plätze mit Hundeduschen.
-
Leinenpflicht in der Natur, aber viel Auslauf.
👉 Dänemark ist eines der hundefreundlichsten Campingländer Europas.
👨👩👧 Camping mit Kindern
Dänemark ist ein Familienparadies:
-
Strände perfekt für Kinder (flach & sicher).
-
LEGOLAND Billund – Highlight für Familien.
-
Freizeitparks: Djurs Sommerland, Fårup Sommerland.
-
Viele Plätze mit Animation, Indoor-Spielplätzen.
🕒 Beste Reisezeit fürs Camping in Dänemark
-
Mai – September: beste Campingzeit.
-
Juli & August: warm, aber Plätze gut besucht.
-
Frühling & Herbst: mild, ruhiger, günstiger.
👉 Empfehlung: Juni & September.
💰 Kosten: Camping in Dänemark
-
Stellplatz Wohnmobil/Wohnwagen: 25–55 € pro Nacht
-
Erwachsene: 5–10 € p.P.
-
Kinder: 3–6 € p.P.
-
Hund: oft kostenlos oder 2–3 € pro Nacht
-
Strom: 3–5 €
👉 Familie zahlt ca. 60–80 € pro Nacht.
🛠️ Grundausstattung fürs Dänemark-Camping
-
Kabeltrommel & CEE-Adapter.
-
Windschutz für Nordsee-Camping.
-
Fahrräder (perfekte Radwege).
-
Wetterfeste Kleidung.
-
Hundezubehör.
🎲 Aktivitäten & Ausflüge
Natur 🌿
-
Dünenwanderungen in Thy & Skagen.
-
Kreidefelsen von Møn.
-
Wälder & Fjorde in Ostjütland.
Wasser 💦
-
Surfen (Hvide Sande).
-
SUP & Kiten an der Nordsee.
-
Segeln auf der Ostsee.
Kultur 🏛️
-
Kopenhagen: Nyhavn, Tivoli, Museen.
-
Aarhus: Streetfood, Altstadt.
-
Ribe: älteste Stadt Dänemarks.
Kulinarik 🐟🍺
-
Smørrebrød.
-
Frischer Fisch & Hering.
-
Dänisches Bier & Hot Dogs.
🌟 Top 10 Campingplätze in Dänemark – mit Links
1. Hvidbjerg Strand Camping – Blåvand (Nordsee) 🌊
-
6-Sterne-Camping, Wellness, Indoor-Spielplatz.
2. Skagen Strand Camping – Skagen (Nordjütland) 🌅
-
Naturcamping, Dünen & Nordspitze Dänemarks.
3. First Camp Lakolk Strand – Rømø (Nordseeinsel) 🏝️
-
Direkt am Strand, ideal für Hunde & Wassersport.
4. Feddet Strand Resort – Seeland (Ostsee) 🏖️
-
Luxus-Camping mit Pools, Glamping & Strand.
5. Gammelbro Camping – Haderslev (Ostsee) 🌿
-
Familienplatz mit Badestrand & Hafen.
6. Legoland Holiday Village – Billund 🎢
-
Camping + LEGOLAND – Kindertraum.
7. Jambo Feriepark – Saltum (Nordjütland) 🌞
-
Freizeitpark + Camping.
8. First Camp Bøjden Strand – Fünen 🚤
-
Direkt am Meer, mit Poolanlagen.
9. Sandskaer Strandcamping – Aabenraa (Südjütland) 🏕️
-
Kleiner Familienplatz am Fjord.
10. Bornholm Familiecamping – Dueodde (Bornholm) ☀️
-
Sonneninsel Bornholm, Sandstrand & Natur.
🧭 Tipps für Wohnmobil-Reisende
-
Keine Maut in Dänemark (außer Brücken: Storebælt, Øresund).
-
Reservieren in den Sommerferien Pflicht.
-
Wildcamping verboten.
-
Apps: Campercontact, park4night, ADAC Camping.
🌱 Nachhaltigkeit beim Camping in Dänemark
-
🚲 Fahrrad statt Auto (super Radwege).
-
🌿 Regionale Produkte kaufen.
-
♻️ Mülltrennung beachten.
-
🔋 Solarstrom nutzen.
✅ Checkliste Camping Dänemark
-
Kabeltrommel & Adapter
-
Fahrräder & Helm
-
Windschutz & Regenkleidung
-
Campingtisch & Stühle
-
Erste-Hilfe-Set
-
Hundezubehör
-
Stranddecke
📝 Fazit
Dänemark ist eines der schönsten Campingländer Nordeuropas: Nordseestrände, Ostsee-Buchten, Dünen, Wälder und moderne Campingplätze machen das Land perfekt für 2025.
Ob Familienurlaub, Hundecamping, Natur oder Kultur – in Dänemark findet jeder Camper sein Stück Hygge. 🚐🌊🇩🇰