🏕️ Camping am Meer in Deutschland – Der große Guide
Urlaub zwischen Nordsee & Ostsee 🇩🇪🌊
Für viele Camper ist ein Urlaub am Wasser die absolute Traumvorstellung. In Deutschland ist das möglich – gleich doppelt! Denn mit Nordsee und Ostsee hat Deutschland zwei völlig unterschiedliche Küstenregionen, die perfekte Voraussetzungen für einen Campingurlaub am Meer bieten.
Ob mit Wohnmobil, Zelt oder beim Glamping – die Campingplätze am Meer in Deutschland sind modern ausgestattet, liegen oft direkt am Strand und bieten unvergessliche Natur- und Familienerlebnisse.
🌍 Warum Camping am Meer in Deutschland so beliebt ist
-
Nähe zum Wasser: Viele Plätze liegen direkt am Strand.
-
Familienfreundlich: Spielplätze, Animation & Freizeitangebote.
-
Hundefreundlich: Zahlreiche Hundestrände & hundefreundliche Plätze.
-
Natur pur: Wattenmeer, Dünen, Bodden & Steilküsten.
-
Vielfalt: Von Luxusplätzen bis kleinen Naturcamps.
-
Kurze Anreise: Perfekt für Wochenendtrips & Kurzurlaube.
🚐 Arten von Camping am Meer in Deutschland
Klassische Campingplätze 🏕️
Große Plätze direkt an der Küste mit Sanitäranlagen, Restaurants & Freizeit.
Wohnmobilstellplätze 🚐
Oft direkt an der Promenade, am Hafen oder am Strand.
Glamping ✨
Strandlodges, Safarizelte oder Tiny Houses am Meer.
Naturcamping 🌿
Einfache Plätze in Dünen, an Bodden oder auf Inseln.
📍 Die schönsten Regionen für Camping am Meer in Deutschland
1. Ostsee 🌊
-
Familienfreundlich, viele Sandstrände.
-
Beliebt: Rügen, Usedom, Fehmarn, Lübecker Bucht.
-
Campingplätze direkt in den Dünen oder am Bodden.
2. Nordsee 🌬️
-
Watt, Deiche & endlose Weite.
-
Beliebt: St. Peter-Ording, Büsum, Cuxhaven, Ostfriesische Inseln.
-
Ideal für Wattwanderungen & Wassersport.
3. Inseln 🏝️
-
Ostsee: Rügen, Usedom, Fehmarn.
-
Nordsee: Sylt, Norderney, Föhr, Amrum.
-
Campingplätze oft strandnah oder mit Meerblick.
🏕️ Beliebte Campingplätze am Meer in Deutschland
Ostsee
-
Campingplatz Wulfener Hals (Fehmarn) – Luxusplatz mit Animation & Wassersport.
-
Insel-Camp Fehmarn – direkt an der Ostsee, familienfreundlich.
-
Camping Drewoldke (Rügen) – Naturcamping an Steilküste & Strand.
-
Naturcamping Usedom – ruhige Plätze am Achterwasser & Ostsee.
Nordsee
-
Camping St. Peter-Ording – direkt hinter den Dünen, ideal für Surfer.
-
Campingplatz Wattenlöper (Cuxhaven) – familienfreundlich am Wattenmeer.
-
Nordsee-Camping Neuharlingersiel – maritimes Flair am Hafen.
-
Campingplatz Büsum – zentral & strandnah.
🐾 Camping am Meer mit Hund
-
Viele Plätze an Nord- & Ostsee erlauben Hunde.
-
Zahlreiche Hundestrände (z. B. Fehmarn, Usedom, St. Peter-Ording).
-
Spaziergänge am Strand oder Deich perfekt für Vierbeiner.
👉 Tipp: In der Hochsaison sind Hundestrände oft voller – besser früh morgens oder abends gehen.
🚲 Aktivitäten beim Camping am Meer
-
Wassersport: Segeln, Surfen, Kiten, SUP, Angeln.
-
Wandern & Radfahren: Deichwege, Küstenradwege & Dünenpfade.
-
Familienabenteuer: Sandburgen, Freizeitparks, Bootsfahrten.
-
Kultur: Hansestädte wie Lübeck, Rostock & Hamburg.
-
Natur: Wattwanderungen (Nordsee) oder Nationalpark Jasmund (Rügen).
🌦️ Beste Reisezeit für Camping am Meer
-
Mai – September: Warme Monate, ideal für Badeurlaub.
-
Juli & August: Hochsaison, lebhaft & viele Veranstaltungen.
-
Frühling & Herbst: Mild, weniger voll, ideal für Natururlaub.
-
Winter: Einige Plätze geöffnet – perfekt für Ruhe & Wellness.
💰 Preise & Kosten für Camping am Meer in Deutschland
-
Stellplatz (Wohnmobil, 2 Pers.): 20 – 40 € / Nacht
-
Komfortplätze am Strand: 40 – 60 € / Nacht
-
Glamping-Unterkünfte: ab 80 – 150 € / Nacht
-
Zeltplätze: ab 10 – 25 € / Nacht
👉 Tipp: Inselplätze oft teurer – Festlandplätze günstiger & mit guter Anbindung.
🧾 Checkliste für Camping am Meer
✅ Zelt / Wohnmobil / Wohnwagen
✅ Badesachen & Sonnenschutz
✅ Windschutz (besonders an der Nordsee)
✅ Fahrräder für Küstentouren
✅ Hundeausrüstung (falls mit Vierbeiner)
✅ Regenschutz – Küstenwetter ist wechselhaft
💡 Geheimtipps für Camping am Meer in Deutschland
-
Zickersche Berge (Usedom) – Naturcamping abseits der Massen.
-
Amrum Dünen – ruhiger Inselplatz mitten in den Dünen.
-
Darß-Zingst (Ostsee) – Natur pur im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft.
-
Halligen (Nordsee) – Camping mit einzigartigem Gezeiten-Erlebnis.
-
Hiddensee – autofreie Insel mit Natur-Campingplätzen.
🤔 FAQ – Camping am Meer Deutschland
💬 Wo gibt es Campingplätze direkt am Strand?
Vor allem an der Ostsee (Fehmarn, Rügen, Usedom) & Nordsee (St. Peter-Ording, Büsum).
💬 Sind Hunde erlaubt?
Ja, viele Plätze bieten Hundestrände & Auslaufzonen.
💬 Welche Plätze sind familienfreundlich?
Wulfener Hals (Fehmarn) & St. Peter-Ording sind besonders beliebt.
📆 Fazit: Camping am Meer in Deutschland – Küstenurlaub pur
Camping am Meer in Deutschland verbindet Strand, Natur und Freiheit. Mit der Nordsee und Ostsee stehen dir zwei komplett unterschiedliche Küstenwelten offen – von Wattlandschaften bis hin zu feinen Sandstränden.
👉 Unser Tipp: Plane deinen Urlaub flexibel – ein paar Tage Nordsee & ein paar Tage Ostsee, und du erlebst Deutschlands Küste in ihrer ganzen Vielfalt.
Affiliate‑Hinweis
Einige Links in diesem Artikel sind Affiliate-Links . Wenn du über diesen Link kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten . Vielen Dank für deine Unterstützung!