🏕️ Camping Schleswig-Holstein – Der große Guide
Nordsee & Ostsee erleben 🌊⛺
Schleswig-Holstein – das Land zwischen den Meeren – ist ein wahres Paradies für Camper. Hier treffen Nordsee und Ostsee aufeinander, verbunden durch Kanäle, Seen, Marschland und grüne Wälder. Wer Natur, Küste und maritimes Flair liebt, findet im Camping in Schleswig-Holstein den perfekten Urlaub.
Ob mit Wohnmobil, Wohnwagen, Zelt oder beim Glamping – die Campingplätze in Schleswig-Holstein bieten für Familien, Hundebesitzer, Aktivurlauber und Naturfreunde ideale Bedingungen.
🌍 Warum Camping in Schleswig-Holstein so beliebt ist
-
Zwei Küsten : Nordsee & Ostsee – abwechslungsreicher geht es kaum.
-
Strände pur : Kilometerlange Sandstrände an Nord- und Ostsee.
-
Familienfreundlich : Viele Plätze mit Animation & Spielplätzen.
-
Hundefreundlich : Zahlreiche Hundestrände & hundefreundliche Plätze.
-
Aktivurlaub : Radfahren, Wassersport, Wattwandern, Wandern.
-
Kultur : Historische Städte wie Lübeck, Kiel & Flensburg.
🚐 Arten von Camping in Schleswig-Holstein
Klassische Campingplätze 🏕️
Von einfachen Naturplätzen bis zu modernen 5-Sterne-Anlagen direkt am Meer.
Wohnmobilstellplätze 🚐
Schleswig-Holstein bietet unzählige Stellplätze – oft in Strandnähe oder direkt an Häfen.
Glamping ✨
Luxuriös übernachten in Lodges, Safarizelten oder Tiny Houses.
Naturcamping 🌿
Kleine, ruhige Plätze im Binnenland oder an Seen.
📍 Die schönsten Regionen für Camping in Schleswig-Holstein
1. Ostseeküste 🏖️
-
Lübecker Bucht, Kieler Förde & Flensburger Förde
-
Breite Sandstrände, Steilküsten & Seebäder
-
Beliebt bei Familien & Wassersportlern
2. Nordseeküste 🌊
-
St. Peter-Ording, Büsum, Husum & Dagebüll
-
Wattwandern & Nordsee-Strandfeeling
-
Stellplätze mit Meerblick & Sonnenuntergang
3. Holsteinische Schweiz 🌲
-
Sanfte Hügel, Wälder & Seenlandschaft
-
Perfekt für Radfahrer & Wanderer
-
Naturcamping & kleine Familienplätze
4. Binnenland & Kanäle 🚤
-
Nord-Ostsee-Kanal mit Schiffen hautnah
-
Stellplätze direkt am Wasser
-
Kombination aus Natur & maritimer Technik
🏕️ Beliebte Campingplätze in Schleswig-Holstein
-
Campingplatz Ostseecamp Seeblick (Trassenheide) – Familienfreundlich & strandnah
-
Camping Strukkamphuk (Fehmarn) – Direkt am Meer, Hunde erlaubt
-
Campingplatz Büsum – Nordsee-Feeling & Wattwandern
-
Campingplatz St. Peter-Ording – Einer der bekanntesten Plätze Deutschlands
-
Naturcamping Spitzenort (Plön) – Am See, Mitten in der Holsteinischen Schweiz
🐾 Camping Schleswig-Holstein mit Hund
Schleswig-Holstein ist ideal für den Urlaub mit Hund:
-
Zahlreiche Hundestrände an Nord- und Ostsee
-
Viele Campingplätze mit Hundeauslauf
-
Lange Spaziergänge am Strand oder durch Wälder
👉 Tipp: Besonders hundefreundlich sind Plätze auf Fehmarn, in Büsum und an der Lübecker Bucht.
🚲 Aktivitäten beim Camping in Schleswig-Holstein
-
Radfahren : Ostseeküstenradweg & Nordseeküstenradweg
-
Wassersport : Surfen, Segeln, Kiten & SUP
-
Wandern : Wattwanderungen an der Nordsee, Steilküstenwanderungen an der Ostsee
-
Kultur : Hansestadt Lübeck, Kieler Woche, Wikinger-Museum Haithabu
-
Natur erleben : Nationalpark Wattenmeer & Holsteinische Schweiz
🌦️ Beste Reisezeit für Camping in Schleswig-Holstein
-
Mai – September : Hauptsaison mit angenehmen Temperaturen.
-
Juli & August : Hochsaison, Strände & Plätze gut besucht.
-
Frühling & Herbst : Ruhiger & mild, ideal für Naturliebhaber.
-
Winter : Wenige Plätze geöffnet, aber stimmungsvoller Nordseeurlaub möglich.
💰 Preise & Kosten für Camping in Schleswig-Holstein
-
Stellplatz (Wohnmobil, 2 Pers.): 20 – 40 € / Nacht
-
Komfortplätze mit Meerblick: 45 – 65 € / Nacht
-
Glamping-Unterkünfte: ab 70 – 120 € / Nacht
-
Wohnmobilstellplätze am Hafen: ab 10 – 20 € / Nacht
👉 Tipp: Frühzeitig buchen – besonders für Sommerferien & Plätze direkt am Meer.
🧾 Checkliste für Campingurlaub in Schleswig-Holstein
✅ Zelt / Wohnmobil / Wohnwagen
✅ Fahrräder für Küstenradtouren
✅ Badesachen & Strandmuschel
✅ Insektenschutz & Sonnenschutz
✅ Hundeausrüstung (falls mit Vierbeiner)
✅ Regenjacke für frische Seeluft
💡 Geheimtipps für Camping in Schleswig-Holstein
-
Schlei – Fjordähnliche Landschaft, ruhige Campingplätze.
-
Eckernförder Bucht – Familienfreundliche Strände & Plätze.
-
Nord-Ostsee-Kanal – Stellplätze direkt am Wasser mit Blick auf große Schiffe.
-
Holsteinische Schweiz – Naturcamps am See mit Wanderwegen.
-
Amrum & Föhr (per Fähre) – Inselcamping mit Nordseecharme.
🤔 FAQ – Camping Schleswig-Holstein
💬 Kann man in Schleswig-Holstein direkt am Strand campen?
Ja, viele Plätze liegen direkt am Meer, besonders an der Ostsee & Nordsee.
💬 Ist Wildcampen erlaubt?
Offiziell nicht, aber es gibt zahlreiche Stellplätze in Natur & Nähe zum Wasser.
💬 Welche Plätze sind besonders familienfreundlich?
St. Peter-Ording, Büsum und Plätze in der Holsteinischen Schweiz.
📆 Fazit: Camping Schleswig-Holstein – Urlaub zwischen zwei Meeren
Camping in Schleswig-Holstein bedeutet Strand, Natur und maritimes Flair . Egal ob an der Nordsee mit Wattwandern, an der Ostsee mit langen Sandstränden oder in der Holsteinischen Schweiz mit Seen & Wäldern – hier findet jeder Camper seinen Traumplatz.
👉 Unser Tipp: Kombiniere Nordsee- und Ostsee-Urlaub für das perfekte Schleswig-Holstein-Erlebnis!
Affiliate‑Hinweis
Einige Links in diesem Artikel sind Affiliate-Links . Wenn du über diesen Link kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten . Vielen Dank für deine Unterstützung!