🏕️ Camping Niedersachsen – Der große Guide
Vielfalt zwischen Nordsee, Harz & Seenland 🇩🇪🌊⛰️
Niedersachsen ist eines der größten und vielfältigsten Bundesländer Deutschlands – und ein wahres Paradies für Camper. Ob Nordseeküste mit Watt und Inseln , das Mittelgebirge Harz , idyllische Heide- und Moorlandschaften oder die zahlreichen Seen im Binnenland: Hier findet jeder Camper den passenden Platz.
Egal ob Wohnmobil, Zelt, Wohnwagen oder Glamping – Camping in Niedersachsen bietet abwechslungsreiche Möglichkeiten für Familien, Paare, Aktivurlauber und Ruhesuchende.
🌍 Warum Camping in Niedersachsen so beliebt ist
-
Nordsee-Erlebnis : Wattwandern, Strände & Inseln.
-
Naturvielfalt : Harz, Lüneburger Heide, Moorlandschaften.
-
Familienfreundlich : Viele Plätze mit Animation, Pools & Spielplätzen.
-
Hundefreundlich : Zahlreiche Plätze & Auslaufmöglichkeiten.
-
Kultur : Historische Städte wie Hannover, Braunschweig & Lüneburg.
-
Zentrale Lage : Gut erreichbar aus allen Teilen Deutschlands.
🚐 Arten von Camping in Niedersachsen
Klassische Campingplätze 🏕️
Mit Sanitäranlagen, Restaurants & Freizeitangeboten.
Wohnmobilstellplätze 🚐
In Städten, an der Küste, in der Heide oder im Harz.
Glamping ✨
Safarizelte, Pods & Tiny Houses mit Komfort.
Naturcamping 🌿
Ruhige Plätze in Heide, Wäldern oder direkt am See.
📍 Die schönsten Regionen für Camping in Niedersachsen
1. Nordsee & Ostfriesische Inseln 🌊
-
Strände, Watt & Deiche.
-
Beliebt: Cuxhaven, Norddeich, Borkum, Norderney.
-
Campingplätze oft direkt am Meer.
2. Lüneburger Heide 🌸
-
Heideblüte im Spätsommer.
-
Naturcamps & familienfreundliche Plätze.
-
Freizeitparks: Heide Park Soltau & Serengeti-Park.
3. Harz ⛰️
-
Mittelgebirge mit Brocken, Wäldern & Bergseen.
-
Campingplätze für Wanderer & Wintersportler.
4. Steinhuder Meer 🚤
-
Größter See in Niedersachsen.
-
Wassersport, Segeln & Natur.
-
Campingplätze mit direktem Seezugang.
5. Emsland & Weserbergland 🌿
-
Flüsse, Wälder & Radwege.
-
Campingplätze ideal für Aktivurlaub.
🏕️ Beliebte Campingplätze in Niedersachsen
-
Campingplatz am Steinhuder Meer – direkt am See, mit Segelmöglichkeiten.
-
Nordsee-Camp Norddeich – familienfreundlich mit Strandnähe.
-
Campingplatz Cuxhaven-Duhnen – direkt am Deich mit Wattzugang.
-
Campingpark Lüneburger Heide – Naturcamping mit Nähe zu Freizeitparks.
-
Campingplatz Braunlage (Harz) – Mitten in den Bergen, ideal zum Wandern.
🐾 Camping Niedersachsen mit Hund
-
Viele Plätze sind hundefreundlich.
-
Auslaufzonen & Hundestrände an der Nordsee.
-
Wanderungen in Harz & Heide perfekt für Vierbeiner.
👉 Tipp: Acht auf Plätze mit extra Hundeduschen & Auslaufgebieten.
🚲 Aktivitäten beim Camping in Niedersachsen
-
Wandern & Radfahren : Harz, Weserbergland, Lüneburger Heide.
-
Wassersport : Segeln, Surfen & SUP am Steinhuder Meer & an der Nordsee.
-
Familienabenteuer : Heide Park, Serengeti-Park, Tierparks.
-
Kultur : Altstädte von Lüneburg, Goslar & Hannover.
-
Naturerlebnisse : Wattwanderungen & Moore.
-
Wellness : Thermen & Solebäder, z. B. Bad Harzburg.
🌦️ Beste Reisezeit für Camping in Niedersachsen
-
Frühling (April – Juni) : Mild & ideal für Natururlaub.
-
Sommer (Juli – August) : Hochsaison an der Nordsee & in der Heide.
-
Herbst (September – Oktober) : Heideblüte & Wanderzeit.
-
Winter : Wintercamping im Harz mit Ski & Wellness.
💰 Preise & Kosten für Camping in Niedersachsen
-
Stellplatz (Wohnmobil, 2 Pers.): 20 – 35 € / Nacht
-
Komfortplätze am Meer oder See: 35 – 50 € / Nacht
-
Glamping-Unterkünfte: ab 70 – 120 € / Nacht
-
Zeltplätze: ca. 10 – 20 € / Nacht
👉 Tipp: Nebensaison ist günstiger & ruhiger, besonders an der Nordsee.
🧾 Checkliste für Campingurlaub in Niedersachsen
✅ Zelt / Wohnmobil / Wohnwagen
✅ Bade- & Outdoor-Ausrüstung
✅ Regenschutz für wechselhaftes Wetter
✅ Wanderschuhe für Harz & Heide
✅ Hundeausrüstung (falls mit Vierbeiner)
✅ Adapter für Strom (CEE)
💡 Geheimtipps für Camping in Niedersachsen
-
Otterndorf – Camping am Meer mit historischem Stadtkern.
-
Meißendorfer Teiche – Naturcamping & Vogelschutzgebiet.
-
Alfsee bei Osnabrück – Camping mit Wassersport & Erlebniswelt.
-
Bad Harzburg – Camping mit Zugang zu Sole-Thermen.
-
Hankensbüttel – Otter-Zentrum & Naturcamping.
🤔 FAQ – Camping Niedersachsen
💬 Gibt es Camping direktplätze am Meer?
Ja, z. B. in Cuxhaven-Duhnen & Norddeich.
💬 Welche Plätze sind familienfreundlich?
Das Steinhuder Meer und die Lüneburger Heide bieten viele Freizeitangebote.
💬 Ist Wildcampen erlaubt?
Nein, aber es gibt zahlreiche Naturcamps & Trekkingplätze.
📆 Fazit: Camping Niedersachsen – Natur & Vielfalt pur
Camping in Niedersachsen verbindet Nordseeküste, Berge, Seen & Heide. Ob Strandurlaub, Aktivurlaub oder Naturgenuss – hier findet jeder Camper den perfekten Platz.
👉 Unser Tipp: Plane deine Route flexibel – ein paar Tage an der Nordsee, dann in die Lüneburger Heide und zum Abschluss ein Abstecher in den Harz. So erlebst du die ganze Vielfalt Niedersachsens.
Lust auf noch mehr Campingzauber? Dann schnapp dir deinen virtuellen Rucksack und hüpf rüber zu inselcamper.com – da wartet die große Campingwelt auf dich!
Affiliate‑Hinweis
Einige Links in diesem Artikel sind Affiliate-Links . Wenn du über diesen Link kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten . Vielen Dank für deine Unterstützung!