Camping Usedom – Der große Guide

Camping Usedom – Der große Guide

Geposted von Inselcamper TV Droese am

🏕️ Camping Usedom – Der große Guide

Ostsee, Sonne & Strandabenteuer

🌍

Die Insel Usedom lockt jedes Jahr über eine Million Urlauber an. Kein Wunder – mit 42 km feinstem Sandstrand, berühmten Seebrücken, historischen Kaiserbädern und einer einzigartigen Natur ist die Insel perfekt für Camper.

Camping auf Usedom bedeutet: Aufwachen direkt hinter den Dünen, Strandspaziergänge am Abend, Fahrradtouren durch Wälder und Wellness in den Kaiserbädern.


📊 Camping auf Usedom in Zahlen

  • Usedom: 445 km² Fläche, zweitgrößte Insel Deutschlands.

  • Über 20 Campingplätze & Stellplätze, viele direkt am Meer.

  • Mehr als 2.000 Sonnenstunden pro Jahr – sonnigste Region Deutschlands.

  • Strände: 42 km durchgehend, einer der längsten Sandstrände Europas.

  • Nationalpark: Naturpark Insel Usedom (632 km²).


🗺️ Regionen & Camping-Hotspots auf Usedom

1. Kaiserbäder: Ahlbeck, Heringsdorf, Bansin 🏛️

  • Elegante Bäderarchitektur, Seebrücken.

  • Campingplätze nahe den Kaiserbädern, teils luxuriös.

👉 Highlight: „Campingplatz Heringsdorf“ – nahe Strand & Seebrücke.


2. Zinnowitz & Umgebung 🌊

  • Beliebter Badeort mit breitem Strand.

  • Bernsteintherme & Tauchgondel.

  • Familienfreundliche Campingplätze.

👉 Highlight: „Naturcamping Zinnowitz“.


3. Koserow & Ückeritz 🏖️

  • Ruhiger, naturnah, mit Steilküsten.

  • Campingplätze direkt am Wasser.

👉 Highlight: „Campingplatz Stubbenfelde“ – in den Dünen.


4. Peenemünde 🚀

  • Historisch bekannt durch die Raumfahrt.

  • Camping für Kultur- & Technikinteressierte.

👉 Highlight: „Naturcampingplatz Peenemünde“.


5. Achterland & Stettiner Haff 🌿

  • Abseits vom Trubel.

  • Naturcamping an Seen & im Hinterland.

👉 Highlight: „Camping am Haff“.


⛺ Arten von Campingplätzen auf Usedom

  • Strand-Camping: direkt hinter Dünen oder an der Küste.

  • Familien-Camping: Pools, Animation, Spielplätze.

  • Natur-Camping: Plätze in Wäldern & Seenähe.

  • Wohnmobil-Stellplätze: günstig, teils mitten in Badeorten.

  • Wellness & Glamping: Luxus-Chalets, Thermenanschluss.


🐾 Camping mit Hund auf Usedom

  • Viele Plätze sind hundefreundlich.

  • Hundestrände in fast allen Badeorten (Zinnowitz, Karlshagen, Ückeritz).

  • Viele Campingplätze mit Hundeduschen.

  • Wanderwege & Wälder perfekt für Vierbeiner.


👨👩👧 Camping mit Kindern

Usedom ist ein Paradies für Familien:

  • Flache Strände – ideal für Kinder.

  • Attraktionen: Schmetterlingsfarm Trassenheide, Tauchgondeln Zinnowitz & Sellin, Karls Erlebnis-Dorf.

  • Naturerlebnisse: Radfahren im Achterland, Kanutouren.

  • Viele Plätze bieten Kinderanimation & Spielplätze.


🕒 Beste Reisezeit fürs Camping auf Usedom

  • Mai – September: Hauptsaison, Strand & Meer.

  • Juni – August: Badewetter, aber voll & teurer.

  • Mai & September: ruhiger, günstiger, trotzdem sonnig.

  • Winter: Wellness & Ruhe, einige Plätze geöffnet.

👉 Empfehlung: Juni & September – warm & weniger überfüllt.


💰 Kosten: Camping auf Usedom

  • Stellplatz Wohnmobil/Wohnwagen: 25–45 € pro Nacht

  • Erwachsene: 6–10 € p.P.

  • Kinder: 3–6 € p.P.

  • Hund: 2–5 € pro Nacht

  • Strom: 3–6 €

👉 Familie zahlt im Sommer ca. 55–75 € pro Nacht.


🛠️ Grundausstattung fürs Usedom-Camping

  • Kabeltrommel & CEE-Adapter.

  • Strandutensilien (Sonnenschirm, Windschutz).

  • Fahrräder (Inselradwege sind top ausgebaut).

  • Insektenschutz & Sonnenschutz.

  • Campingtisch & Stühle.

  • Hundezubehör.


🎲 Aktivitäten & Ausflüge

Natur 🌿

  • Nationalpark Peenemünder Haken.

  • Achterwasser & Haff für Paddler.

  • Wälder & Steilküsten im Süden.

Wasser 💦

  • Baden an 42 km Sandstrand.

  • Segeln, Kitesurfen, SUP.

  • Angeln im Achterwasser.

Kultur 🏛️

  • Seebrücken in Ahlbeck, Heringsdorf, Bansin.

  • Historisch-Technisches Museum Peenemünde.

  • Bäderarchitektur in Zinnowitz & Kaiserbädern.

Wellness ♨️

  • Ostseetherme Usedom (Heringsdorf).

  • Bernsteintherme Zinnowitz.


🧭 Tipps für Wohnmobil-Reisende

  • Reservieren: Besonders Juli & August Pflicht.

  • Apps: park4night, ADAC Camping, Campercontact.

  • Strandplätze: oft schnell ausgebucht.

  • Fähren: Ausflüge nach Polen (Swinemünde) möglich.


🌱 Nachhaltigkeit beim Camping auf Usedom

  • 🚲 Radfahren statt Auto (über 400 km Radwege).

  • 🌿 Regionale Produkte kaufen (Fisch, Sanddorn, Honig).

  • ♻️ Mülltrennung.

  • 🔋 Solarpanels für Camper nutzen.


✅ Checkliste Camping Usedom

  • Kabeltrommel & Adapter

  • Fahrräder & Helm

  • Strandutensilien (Sonnenschirm, Windschutz)

  • Campingtisch & Stühle

  • Grill & Kochutensilien

  • Erste-Hilfe-Set

  • Hundezubehör

  • Picknickdecke


📝 Fazit

Usedom ist ein Camping-Highlight der Ostsee: Sonne, Strände, Kaiserbäder und Natur pur.

Ob Familienurlaub am Meer, Camping mit Hund oder Wellness & Kultur – die Insel bietet für jeden Camper das perfekte Erlebnis. Dein Campingurlaub auf Usedom 2025 wird unvergesslich. 🚐🏖️🌿

 

Weitere Blogartikel zum Thema: Camping am Meer in Deutschland

Camping Ostsee – Der große Guide

Camping Nordsee – Der große Guide

Camping Rügen – Der große Guide

Camping Sylt – Der große Guide

Camping Schleswig-Holstein – Der große Guide

Camping Fehmarn – Der große Guide

Camping Niedersachsen – Der große Guide

Camping Mecklenburg - Der große Guide

Grundausstattung im Wohnmobil

Weihnachtsgeschenke für Camper

Geschenke für Camper

Camping am Meer in Deutschland

← Älterer Post Neuerer Post →

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Inselcamper Shop Blog | Alles rund um Camping

RSS
Kriterien Sterne Campingplatz
5 Sterne Campingplatz Campingplatz Bewertung Campingplatz Klassifizierung Deutschland Campingplatz Komfort Campingplatz Sterne DTV Campingplatz Sterne Kriterien Campingplatz Sterne Sterne Bewertung Camping

Kriterien Sterne Campingplatz

Von Inselcamper TV Droese

⭐🚐 Kriterien Sterne Campingplatz Das musst du wissen 🌍 Einleitung Wer einen Campingplatz auswählt, achtet fast immer auf die Sterne. ⭐ Sie gelten als Orientierungshilfe...

Weiterlesen
Was fällt rechtlich unter Campen in Deutschland?
biwakieren deutschland bußgeld wildcamping campen erlaubt campen recht camping gesetz deutschland übernachten im auto recht wildcamping deutschland

Was fällt rechtlich unter Campen in Deutschland?

Von Inselcamper TV Droese

⚖️ Was fällt rechtlich unter Campen in Deutschland? Fakten, Regeln & Bußgelder für Camper 🚐🏕️   🌍 Einleitung: Campen – Freiheit oder Gesetzesfalle? Campen bedeutet...

Weiterlesen