🏕️ Camping Sachsen – Der große Guide
Natur & Kultur im Herzen Ostdeutschlands 🇩🇪⛺
Sachsen ist ein wahres Juwel für Camper. Von den bizarren Felsen der Sächsischen Schweiz , den idyllischen Seen im Leipziger Neuseenland, den sanften Hügeln des Erzgebirges bis hin zu den kulturellen Highlights in Dresden oder Leipzig – hier finden Naturfreunde, Aktivurlauber und Familien ideale Bedingungen für einen abwechslungsreichen Campingurlaub in Sachsen .
Egal ob im Zelt, Wohnmobil, Wohnwagen oder beim Glamping – Sachsen bietet eine große Vielfalt an Campingmöglichkeiten inmitten wunderschöner Landschaften.
Unsere Empfehlung:
🩹 SUPERKLEBER - Ein MustHave im Wohnmobil
 
🌍 Warum Camping in Sachsen so beliebt ist
- 
Naturvielfalt : Elbsandsteingebirge, Erzgebirge, Seenlandschaften. 
- 
Kultur : Dresden, Leipzig, Görlitz & Schlösserlandschaft. 
- 
Familienfreundlich : Viele Plätze mit Animation, Pools & Spielplätzen. 
- 
Hundefreundlich : Zahlreiche Campingplätze & Wanderwege. 
- 
Preis-Leistung : Oft günstiger als in Süddeutschland. 
- 
Aktivurlaub : Wandern, Radfahren, Klettern & Wassersport. 
🚐 Arten von Camping in Sachsen
Klassische Campingplätze 🏕️
Mit Sanitäranlagen, Restaurants & Freizeitangeboten.
Wohnmobilstellplätze 🚐
Stadtnah oder in der Natur – ideal für Rundreisen.
Glamping ✨
Safari-Zelte, Lodges & Baumhäuser für Komfort-Liebhaber.
Naturcamping 🌿
Ruhige Plätze mitten in Wäldern, an Flüssen oder Seen.
📍 Die schönsten Regionen für Camping in Sachsen
1. Elbsandsteingebirge / Sächsische Schweiz ⛰️
- 
Spektakuläre Felsformationen & Kletterparadies. 
- 
Campingplätze direkt an der Elbe oder in kleinen Tälern. 
- 
Highlights: Bastei, Festung Königstein, Malerweg. 
2. Erzgebirge 🌲
- 
Mittelgebirge mit Tradition, Bergbau & Wintersport. 
- 
Campingplätze in Tälern oder an Bergseen. 
- 
Perfekt für Wanderer & Wintersportler. 
3. Lausitzer Seenland 🌊
- 
Künstlich geflutete Tagebauseen – neues Urlaubsparadies. 
- 
Campingplätze mit Strandzugang, ideal für Wassersport. 
4. Leipziger Neuseenland 🚤
- 
Zahlreiche gesehen südlich von Leipzig. 
- 
Familienfreundliche Campingplätze mit Radwegen & Stränden. 
5. Dresden & Umgebung 🏰
- 
Kultur, Barock & Elbe-Flair. 
- 
Campingplätze direkt an der Elbe mit Blick auf die Stadt. 
🏕️ Beliebte Campingplätze in Sachsen
- 
Campingplatz Königstein (Sächsische Schweiz) – direkt an der Elbe mit Blick auf Felsen. 
- 
Campingplatz am Stausee Bautzen – familienfreundlich mit Badestrand. 
- 
Knaus Campingpark Leipzig – stadtnah & ideal für Kultururlaub. 
- 
Camping Silberbach (Erzgebirge) – mitten in der Natur, familiengeführt. 
- 
Campingplatz Klosterbuch (bei Leisnig) – idyllisch an der Mulde. 
🐾 Camping Sachsen mit Hund
- 
Viele Plätze sind hundefreundlich. 
- 
Hundestrände an Seen, z. B. im Lausitzer Seenland. 
- 
Wanderungen in der Sächsischen Schweiz & Erzgebirge ideal für Vierbeiner. 
👉 Tipp: Im Elbsandsteingebirge gelten teilweise Leinenpflichten – vorab informieren.
🚲 Aktivitäten beim Camping in Sachsen
- 
Wandern : Malerweg in der Sächsischen Schweiz, Erzgebirge. 
- 
Klettern : Elbsandsteingebirge – Top-Ziel für Kletterer. 
- 
Radfahren : Elberadweg, Seenrunden bei Leipzig & Lausitz. 
- 
Wassersport : Segeln, SUP & Baden im Lausitzer Seenland. 
- 
Kultur : Frauenkirche Dresden, Thomaskirche Leipzig, Görlitz. 
- 
Genuss : Sächsischer Wein an der Elbe, Eierschecke & Erzgebirgstradition. 
🌦️ Beste Reisezeit für Camping in Sachsen
- 
Frühling (April – Juni) : Natur erwacht, ideal zum Wandern. 
- 
Sommer (Juli – August) : Warm, perfekt für See- und Familienurlaub. 
- 
Herbst (September – Oktober) : Färbung der Wälder, Wandersaison. 
- 
Winter : Skigebiete im Erzgebirge & Wintercamping. 
💰 Preise & Kosten für Camping in Sachsen
- 
Stellplatz (Wohnmobil, 2 Pers.): 20 – 30 € / Nacht 
- 
Komfortplätze am See oder in Tourismusregionen: 30 – 45 € / Nacht 
- 
Glamping-Unterkünfte: ab 60 – 120 € / Nacht 
- 
Zeltplätze: ab 8 – 20 € / Nacht 
👉 Tipp: Nebensaison bietet günstige Preise & weniger Besucher.
🧾 Checkliste für Campingurlaub in Sachsen
✅ Zelt / Wohnmobil / Wohnwagen 
✅ Wanderschuhe für Elbsandsteingebirge & Erzgebirge 
✅ Badeausrüstung für Seen & Flüsse 
✅ Fahrräder für Radtouren 
✅ Hundeausrüstung (falls mit Vierbeiner) 
✅ Adapter für Strom (CEE)
💡 Geheimtipps für Camping in Sachsen
- 
Schrammsteine – spektakuläre Felsformation mit Wanderwegen. 
- 
Moritzburg – Barockschloss mit Campingplätzen in der Nähe. 
- 
Zittauer Gebirge – klein, aber charmant, ideal für Familien. 
- 
Neuseenland Leipzig – perfekt für Wassersport & junge Familien. 
- 
Weinstraße Sachsen – Campingplätze entlang der Elbe mit Weinbergen. 
🤔 FAQ – Camping Sachsen
💬 Wo gibt es Campingplätze direkt an der Elbe?
 Ja, z. B. in Königstein & Dresden.
💬 Welche Plätze sind besonders familienfreundlich?
 Stausee Bautzen & Campingpark Leipzig sind sehr beliebt.
💬 Ist Wildcampen in Sachsen erlaubt?
 Nein, aber es gibt viele Natur- & Trekkingplätze.
📆 Fazit: Camping Sachsen – Natur trifft Kultur
Camping in Sachsen bietet eine perfekte Mischung aus Natur und Kultur. Ob spektakuläre Felsenlandschaften, idyllische Seen, charmante Städte oder das Erzgebirge – hier kommt jeder Camper auf seine Kosten.
👉 Unser Tipp: Kombiniere deine Reise – ein paar Tage Kultur in Dresden oder Leipzig, dann weiter in die Sächsische Schweiz oder ans Lausitzer Seenland für Natur & Abenteuer.
Lust auf noch mehr Campingzauber? Dann schnapp dir deinen virtuellen Rucksack und hüpf rüber zu inselcamper.com – da wartet die große Campingwelt auf dich!
Affiliate‑Hinweis
Einige Links in diesem Artikel sind Affiliate-Links . Wenn du über diesen Link kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten . Vielen Dank für deine Unterstützung!
 
      
      
     
   
  