🏕️ Camping Mecklenburg - Der große Guide
Vorpommern – Ostsee, Gesehen & Natur pur 🇩🇪🌊
Mecklenburg-Vorpommern ist das Camping-Bundesland schlechthin. Mit seiner langen Ostseeküste , der berühmten Mecklenburgischen Seenplatte und einer Vielzahl von Nationalparks bietet es unzählige Möglichkeiten für Outdoor-Fans.
Egal ob mit Wohnmobil, Zelt, Wohnwagen oder beim Glamping – Camping in Mecklenburg-Vorpommern ist abwechslungsreich, familienfreundlich und naturverbunden.
🌍 Warum Camping in Mecklenburg-Vorpommern so beliebt ist
-
Ostsee & Inseln : Rügen, Usedom, Hiddensee, Fischland-Darß-Zingst.
-
Seenlandschaften : Mecklenburgische Seenplatte mit über 1.000 Seen.
-
Familienfreundlich : Campingplätze mit Animation, Pools & Spielplätzen.
-
Hundefreundlich : Viele hundefreundliche Plätze & Strände.
-
Natur : Nationalparks wie Müritz, Jasmund & Vorpommersche Boddenlandschaft.
-
Kultur : Hansestädte Rostock, Stralsund, Wismar & Schwerin.
🚐 Arten von Camping in Mecklenburg-Vorpommern
Klassische Campingplätze 🏕️
Mit kompletter Ausstattung: Sanitäranlagen, Supermärkte, Restaurants.
Wohnmobilstellplätze 🚐
Direkt am Meer, an Seen oder in Hansestädten.
Glamping ✨
Safari-Zelte, Lodges, Baumhäuser oder Tiny Houses.
Naturcamping 🌿
Einfache Plätze in Nationalparks und abgelegenen Seen.
📍 Die schönsten Regionen für Camping in Mecklenburg-Vorpommern
1. Ostseeküste 🌊
-
Kilometerlange Sandstrände & Dünenlandschaften.
-
Campingplätze in Küstennähe oder direkt am Meer.
2. Insel Rügen 🏝️
-
Deutschlands größte Insel.
-
Nationalpark Jasmund mit Kreidefelsen.
-
Campingplätze am Meer & in Naturreservaten.
3. Insel Usedom 🌞
-
Sonnenreichste Region Deutschlands.
-
Campingplätze an feinen Sandstränden.
-
Perfekt für Familien & Wellness.
4. Fischland-Darß-Zingst 🌅
-
Halbinsel mit wildromantischen Stränden.
-
Naturcamping in Dünen & Wäldern.
5. Mecklenburgische Seenplatte 🚤
-
Paradies für Wassersport & Angler.
-
Campingplätze direkt am Seeufer.
-
Ideal für Kanutouren & Naturfreunde.
🏕️ Beliebte Campingplätze in Mecklenburg-Vorpommern
-
Camping- und Ferienpark Havelberge (Seenplatte) – Luxusplatz mit Animation.
-
Regenbogen Camp Göhren (Rügen) – direkt am Strand.
-
Campingplatz Prora (Rügen) – historisches Gelände, modern ausgestattet.
-
Naturcamping Malchow (Seenplatte) – idyllisch & ruhig.
-
Campingplatz Bansin (Usedom) – direkt an der Ostsee.
🐾 Camping Mecklenburg-Vorpommern mit Hund
-
Viele Plätze erlauben Hunde.
-
Zahlreiche Hundestrände an der Ostsee & an Seen.
-
Wanderwege in Nationalparks & Wäldern perfekt für Vierbeiner.
👉 Tipp: Hundestrände sind in der Hochsaison oft begrenzt – Nebensaison ist entspannter.
🚲 Aktivitäten beim Camping in Mecklenburg-Vorpommern
-
Wassersport : Segeln, Surfen, Kanufahren & Angeln.
-
Radfahren : Ostseeküstenradweg & Seenrouten.
-
Wandern : Nationalparks Jasmund & Müritz.
-
Kultur : Schweriner Schloss, Hansestädte Stralsund & Wismar.
-
Familien : Karls Erlebnis-Dorf, Tierparks & Freizeitbäder.
-
Wellness : Thermen auf Usedom & Rügen.
🌦️ Beste Reisezeit für Camping in Mecklenburg-Vorpommern
-
Frühling (April – Juni) : Milde, blühende Natur.
-
Sommer (Juli – August) : Hochsaison, Strände und lebendige Plätze.
-
Herbst (September – Oktober) : Ruhiger, perfekt für Natururlaub.
-
Winter : Einige Plätze geschlossen, Wintercamping möglich.
💰 Preise & Kosten für Camping in Mecklenburg-Vorpommern
-
Stellplatz (Wohnmobil, 2 Pers.): 20 – 35 € / Nacht
-
Komfortplätze am Meer: 35 – 55 € / Nacht
-
Glamping-Unterkünfte: ab 70 – 150 € / Nacht
-
Zeltplätze: ca. 10 – 20 € / Nacht
👉 Tipp: Frühzeitig buchen – besonders Ostseeplätze sind schnell ausgebucht.
🧾 Checkliste für Campingurlaub in Mecklenburg-Vorpommern
✅ Zelt / Wohnmobil / Wohnwagen
✅ Bade- & Wassersportausrüstung
✅ Fahrräder oder E-Bikes
✅ Hundeausrüstung (falls mit Vierbeiner)
✅ Adapter für Strom (CEE)
✅ Mückenschutz (besonders an Seen)
💡 Geheimtipps für Camping in Mecklenburg-Vorpommern
-
Kap Arkona (Rügen) – beeindruckende Steilküste.
-
Peenemünde (Usedom) – historisches Technikmuseum.
-
Ahrenshoop (Darß) – Künstlerdorf mit Charme.
-
Plauer See – weniger touristisch, perfekt für Ruhe.
-
Sternberger Seenlandschaft – Naturcamping inmitten kleiner Seen.
🤔 FAQ – Camping Mecklenburg-Vorpommern
💬 Gibt es Camping direktplätze am Meer?
Ja, viele Plätze liegen direkt an der Ostsee oder mit Strandzugang.
💬 Welche Plätze sind familienfreundlich?
Havelberge & Regenbogen Camp Göhren sind besonders beliebt.
💬 Ist Wildcampen erlaubt?
Nein, aber es gibt viele Naturcamps als Alternative.
📆Fazit: Camping Mecklenburg-Vorpommern – Ostsee & Seen erleben
Camping in Mecklenburg-Vorpommern bietet perfekte Bedingungen für Naturfreunde, Wassersportler & Familien. Ob Ostseeküste, Rügen, Usedom oder die Seenplatte – hier findet jeder Camper den passenden Platz.
👉 Unser Tipp: Plane eine Kombination – ein paar Tage Ostsee, dann weiter in die Seenplatte. So erlebst du die ganze Vielfalt Mecklenburg-Vorpommerns.
Lust auf noch mehr Campingzauber? Dann schnapp dir deinen virtuellen Rucksack und hüpf rüber zu inselcamper.com – da wartet die große Campingwelt auf dich!