🏕️ Camping Baden-Württemberg – Der große Guide
Natur, Seen & Kultur im Südwesten Deutschlands 🇩🇪🌲
Baden-Württemberg ist eine der abwechslungsreichsten Regionen Deutschlands und bietet Campern unzählige Möglichkeiten. Von den Wäldern des Schwarzwalds über die malerische Schwäbische Alb bis hin zum Bodensee – hier finden Outdoor-Fans, Familien, Wohnmobilreisende und Glamping-Liebhaber ihr Traumziel.
Camping in Baden-Württemberg bedeutet Natur pur, kulturelle Vielfalt und eine exzellente Infrastruktur.
Unsere Empfehlung:
🩹 SUPERKLEBER - Ein MustHave im Wohnmobil
 
🌍 Warum Camping in Baden-Württemberg so beliebt ist
- 
Naturvielfalt : Schwarzwald, Bodensee, Schwäbische Alb, Weinregionen. 
- 
Familienfreundlich : Viele Plätze mit Pools, Spielplätzen & Animation. 
- 
Hundefreundlich : Zahlreiche hundefreundliche Campingplätze & Wanderwege. 
- 
Kultur : Städte wie Stuttgart, Heidelberg & Freiburg. 
- 
Kulinarik : Schwäbische Küche, Weine & Biergärten. 
- 
Vielfalt : Von Luxusplätzen bis Naturcamps alles dabei. 
🚐 Arten von Camping in Baden-Württemberg
Klassische Campingplätze 🏕️
Gut ausgestattete Plätze mit Sanitäranlagen, Pools, Restaurants.
Wohnmobilstellplätze 🚐
Zentral gelegen, oft stadtnah oder in Naturparks.
Glamping ✨
Safari-Zelte, Schlaffässer, Tiny Houses & Baumhäuser.
Naturcamping 🌿
Einfache Plätze in Wäldern, an Flüssen oder Seen.
📍 Die schönsten Regionen für Camping in Baden-Württemberg
1. Schwarzwald 🌲
- 
Dichte Wälder, Wasserfälle & Panoramablicke. 
- 
Campingplätze mit Wander- & Radwegen direkt vor der Tür. 
- 
Highlights: Titisee, Feldberg, Triberger Wasserfälle. 
2. Bodensee 🌊
- 
„Schwäbisches Meer“ mit mildem Klima. 
- 
Campingplätze am Ufer mit Strandzugang. 
- 
Highlights: Insel Mainau, Konstanz, Meersburg. 
3. Schwäbische Alb ⛰️
- 
Karstlandschaften, Burgen & Höhlen. 
- 
Naturcamping & ruhige Stellplätze. 
- 
Highlights: Burg Hohenzollern, Blautopf, Uracher Wasserfall. 
4. Oberschwaben & Allgäu 🌄
- 
Thermalbäder, Barockkirchen & idyllische Landschaft. 
- 
Familienfreundliche Campingplätze mit Wellness. 
5. Rhein-Neckar & Odenwald 🍇
- 
Weinregionen, Flusstäler & charmante Städtchen. 
- 
Campingplätze am Neckar oder mitten im Wald. 
🏕️ Beliebte Campingplätze in Baden-Württemberg
- 
Camping Kirchzarten (Schwarzwald) – moderner Platz mit Freizeitangeboten. 
- 
Campingplatz Gitzenweiler Hof (Bodensee) – Familienparadies mit Animation. 
- 
Campingplatz Schluchsee (Schwarzwald) – direkt am See gelegen. 
- 
Campingplatz Wirthshof (Oberschwaben) – Wellness & Familienangebote. 
- 
Naturcampingplatz Sonnenbühl (Schwäbische Alb) – ruhig & naturnah. 
🐾 Camping Baden-Württemberg mit Hund
- 
Viele Plätze erlauben Hunde. 
- 
Hundestrände am Bodensee & Auslaufgebiete in Wäldern. 
- 
Wanderungen im Schwarzwald & auf der Schwäbischen Alb perfekt für Vierbeiner. 
👉 Tipp: In Naturparks gelten teilweise Leinenpflichten – vorher informieren.
🚲 Aktivitäten beim Camping in Baden-Württemberg
- 
Wandern & Radfahren : Schwarzwald, Alb, Bodenseeradweg. 
- 
Wassersport : Segeln, SUP, Schwimmen am Bodensee & Schluchsee. 
- 
Wellness : Thermalbäder in Bad Wurzach, Bad Waldsee & Bad Urach. 
- 
Kultur : Schloss Heidelberg, Ulmer Münster, Freiburger Altstadt. 
- 
Familien : Europa-Park Rust, Abenteuerparks & Tierparks. 
- 
Genuss : Spätzle, Maultaschen, Wein & Bier. 
🌦️ Beste Reisezeit für Camping in Baden-Württemberg
- 
Frühling (April – Juni) : Mild und ideal für Wanderungen. 
- 
Sommer (Juli – August) : Perfekt für See- und Familienurlaub. 
- 
Herbst (September – Oktober) : Weinlese & bunte Wälder. 
- 
Winter : Wintercamping im Schwarzwald mit Ski & Wellness. 
💰 Preise & Kosten für Camping in Baden-Württemberg
- 
Stellplatz (Wohnmobil, 2 Pers.): 25 – 40 € / Nacht 
- 
Komfortplätze am See oder in Touristenzentren: 40 – 60 € / Nacht 
- 
Glamping-Unterkünfte: ab 70 – 150 € / Nacht 
- 
Zeltplätze: ca. 10 – 20 € / Nacht 
👉 Tipp: Früh buchen lohnt sich – besonders am Bodensee sind Plätze schnell voll.
🧾 Checkliste für Campingurlaub in Baden-Württemberg
✅ Zelt / Wohnmobil / Wohnwagen 
✅ Wanderschuhe für Schwarzwald & Alb 
✅ Badeausrüstung für Seen & Bäder 
✅ Fahrräder für Radtouren 
✅ Hundeausrüstung (falls mit Vierbeiner) 
✅ Adapter für Strom (CEE)
💡 Geheimtipps für Camping in Baden-Württemberg
- 
Schluchsee – Camping & Wassersport im Schwarzwald. 
- 
Blautopf in Blaubeuren – mystische Karstquelle. 
- 
Insel Mainau – Blumeninsel im Bodensee. 
- 
Donautal – Burgen, Felsen & Kletterrouten. 
- 
Europa-Park Rust – größter Freizeitpark Deutschlands (Grenze zu BW). 
🤔 FAQ – Camping Baden-Württemberg
💬 Gibt es Camping direktplätze am Bodensee?
 Ja, z. B. Gitzenweiler Hof & Plätze in Meersburg & Konstanz.
💬 Welche Plätze sind familienfreundlich?
 Kirchzarten & Wirthshof bieten besonders viele Kinderangebote.
💬 Ist Wildcampen erlaubt?
 Nein, aber es gibt viele Naturcamps als Alternative.
📆 Fazit: Camping Baden-Württemberg – Natur & Vielfalt erleben
Camping in Baden-Württemberg bietet für jeden etwas: Naturidylle im Schwarzwald, Badeurlaub am Bodensee, Kultur in Heidelberg & Stuttgart oder Wellness in Oberschwaben.
👉 Unser Tipp: Kombiniere Regionen – ein paar Tage am Bodensee, dann in den Schwarzwald und zum Abschluss auf die Schwäbische Alb. So erlebst du die ganze Vielfalt Baden-Württembergs.
Lust auf noch mehr Campingzauber? Dann schnapp dir deinen virtuellen Rucksack und hüpf rüber zu inselcamper.com – da wartet die große Campingwelt auf dich!
Affiliate‑Hinweis
Einige Links in diesem Artikel sind Affiliate-Links . Wenn du über diesen Link kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten . Vielen Dank für deine Unterstützung!
 
      
      
     
   
  