Camping Schwarzwald – Der große Guide

Camping Schwarzwald – Der große Guide

Geposted von Inselcamper TV Droese am

🏕️ Camping Schwarzwald

Dein großer Guide für das Abenteuer in Deutschlands größtem Mittelgebirge

🌍 

Dichte Wälder, kristallklare Seen, tiefe Schluchten, Thermalbäder und urige Schwarzwaldhöfe – der Schwarzwald ist eine der beliebtesten Urlaubsregionen Deutschlands. Besonders Camping im Schwarzwald liegt im Trend: mit Zelt, Wohnmobil oder Wohnwagen lässt sich die Region flexibel und naturnah erkunden.

Der Schwarzwald ist nicht nur Deutschlands größtes zusammenhängendes Mittelgebirge (über 11.000 km² Fläche), sondern auch ein wahres Outdoor-Paradies. Ob Wandern am Feldberg, Radeln am Titisee oder Wellness in Baden-Baden – hier gibt es alles, was Camper suchen: Natur, Kultur und Abenteuer.

In diesem Artikel zeigen wir dir:

  • die schönsten Campingregionen im Schwarzwald,

  • Camping mit Kindern & Hund,

  • Kosten & Reisezeit,

  • Tipps zur Ausstattung,

  • Aktivitäten & Ausflugsziele,

  • sowie Fakten und Zahlen zum Camping im Schwarzwald.


📊 Fakten: Camping im Schwarzwald in Zahlen

  • Der Schwarzwald erstreckt sich über 160 km Länge von Pforzheim bis Basel.

  • Rund 140 offizielle Campingplätze und unzählige Stellplätze für Wohnmobile befinden sich in der Region.

  • Jährlich besuchen über 20 Mio. Gäste den Schwarzwald, davon über 1,5 Mio. Campinggäste.

  • Top-Reiseziele: Titisee, Schluchsee, Feldberg, Triberg, Baden-Baden, Freiburg.

  • Camping im Schwarzwald boomt: Besonders Natur- und Wellness-Camping haben stark zugenommen.


🗺️ Regionen & Camping-Hotspots im Schwarzwald

1. Nördlicher Schwarzwald 🌲

  • Baden-Baden: Thermalbäder, Casino, Festspielhaus.

  • Mummelsee: romantischer Bergsee, ideal zum Spazieren.

  • Nationalpark Schwarzwald: über 10.000 ha geschützte Natur.

👉 Campingfakten: Viele kleinere Plätze, oft mit Wellness-Angebot (Thermen).


2. Mittlerer Schwarzwald 🏞️

  • Triberg: bekannt für Deutschlands höchste Wasserfälle.

  • Gutach: Heimat des berühmten Schwarzwälder Bollenhuts.

  • Haslach & Kinzigtal: Fachwerkstädte und Radwege.

👉 Campingfakten: Familienfreundliche Plätze, oft nahe kleiner Städte.


3. Südlicher Schwarzwald 🏔️

  • Feldberg: höchster Berg (1.493 m), Paradies für Wanderer & Wintersportler.

  • Titisee & Schluchsee: beliebte Badeseen mit Camping direkt am Ufer.

  • Wutachschlucht: spektakuläre Schlucht, „Grand Canyon des Schwarzwalds“.

👉 Campingfakten: Die meisten und größten Campingplätze finden sich hier.


⛺ Campingplatz-Typen im Schwarzwald

  • Familien-Camping: mit Spielplatz, Animation, Streichelzoo.

  • Hundefreundliche Plätze: mit Hundewiese & Hundedusche.

  • Wellness-Camping: Thermen & Saunen direkt am Platz.

  • Natur-Camping: kleine, einfache Plätze mitten im Wald oder an Seen.

  • Wohnmobil-Stellplätze: günstig, oft in Städten oder an Thermen.


🐾 Camping mit Hund im Schwarzwald

  • Viele Campingplätze im Schwarzwald sind hundefreundlich.

  • Es gibt zahlreiche Wanderwege & Hundewiesen.

  • Am Schluchsee und Titisee sind Hunde vielerorts erlaubt (teils Hundestrände).

  • Achtung: In Naturschutzgebieten herrscht oft Leinenpflicht.


👨👩👧 Camping mit Kindern

Der Schwarzwald ist ein wahres Abenteuerland für Familien:

  • Natur: Wasserfälle, Wildparks, Baumwipfelpfade.

  • Attraktionen: Europa-Park Rust (größter Freizeitpark Europas).

  • Seen: Titisee, Schluchsee – perfekt zum Baden.

  • Museen: Schwarzwaldmuseum Triberg, Vogtsbauernhof Gutach.

Viele Plätze bieten Kinderanimation & Abenteuerspielplätze.


🕒 Beste Reisezeit für Camping im Schwarzwald

  • Mai – September: ideal für Wandern, Radfahren & Baden.

  • Juli & August: Hauptsaison, warm & voll.

  • Herbst: buntes Laub, Weinlese, Wandern – besonders beliebt.

  • Winter: Camping mit Skifahren, Weihnachtsmärkten & Thermen.

👉 Schwarzwald = Ganzjahresziel!


💰 Kosten: Camping im Schwarzwald

Campingplatz (Durchschnitt):

  • Stellplatz Wohnmobil/Wohnwagen: 25–40 € pro Nacht

  • Erwachsene: 6–10 € p.P.

  • Kinder: 3–6 € p.P.

  • Hund: 2–5 € pro Nacht

  • Strom: 3–6 €

👉 Familie zahlt in der Hauptsaison 50–75 € pro Nacht.


🛠️ Grundausstattung fürs Schwarzwald-Camping


🎲 Aktivitäten beim Camping im Schwarzwald

Wandern & Radfahren 🚶♂️🚴

  • Westweg, Schluchtensteig, Feldbergsteig.

  • Bodensee-Königssee-Radweg, Bähnle-Radweg.

Wasser & Seen 💦

  • Baden & Segeln am Schluchsee.

  • Tretbootfahren am Titisee.

Kultur & Ausflüge 🏛️

  • Freiburg: historische Altstadt & Münster.

  • Baden-Baden: Thermalbäder & Casino.

  • Triberg: höchste Wasserfälle Deutschlands.

Wellness & Thermen ♨️

  • Caracalla Therme (Baden-Baden).

  • Badeparadies Schwarzwald (Titisee).

Winter & Schnee ❄️

  • Skifahren am Feldberg.

  • Schneeschuhwandern.

  • Weihnachtsmärkte (Freiburg, Gengenbach).


🧭 Tipps für Wohnmobil-Reisende

  • Reservieren: In der Hauptsaison oft voll.

  • Apps: ADAC Camping, park4night, Campercontact.

  • Thermen & Stellplätze: Ideal im Winter.

  • Wildcamping: in Deutschland verboten – aber viele Stellplätze verfügbar.


🌱 Nachhaltigkeit im Schwarzwald

  • 🚲 Fahrrad statt Auto.

  • 🌿 Bio-Produkte von Hofläden.

  • ♻️ Mülltrennung & wiederverwendbare Produkte.

  • 🔋 Solarzellen für Energie.


✅ Checkliste: Camping Schwarzwald


📝 Fazit

Camping im Schwarzwald ist eine perfekte Mischung aus Natur, Abenteuer, Kultur und Wellness. Ob Familienurlaub, Hundereise oder Aktiv-Camping – im Schwarzwald findest du für jede Jahreszeit und jedes Budget den passenden Platz.

Mit der richtigen Ausrüstung, guter Planung und etwas Flexibilität wird dein Campingurlaub im Schwarzwald 2025 ein unvergessliches Erlebnis. 🚐⛰️🌲

 

Affiliate‑Hinweis

Einige Links in diesem Artikel sind Affiliate-Links . Wenn du über diese Links kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten . Vielen Dank für deine Unterstützung!  

© 2025 Inselcamper TV · Alle Angaben ohne Gewähr. Preise, Verfügbarkeit und technische Merkmale können sich ändern. Prüfen Sie die Angaben stets auf der Amazon-Produktseite.

← Älterer Post Neuerer Post →

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Inselcamper Shop Blog | Alles rund um Camping

RSS
Camping Gardasee – Der große Guide
camping gardasee camping gardasee bardolino camping gardasee buchen camping gardasee familienfreundlich camping gardasee glamping camping gardasee günstig camping gardasee kinder camping gardasee kosten camping gardasee malcesine camping gardasee mit hund camping gardasee natur camping gardasee nord camping gardasee riva camping gardasee sirmione camping gardasee strand camping gardasee süd camping gardasee tipps camping gardasee wellness camping gardasee wohnmobil campingplätze gardasee

Camping Gardasee – Der große Guide

Von Inselcamper TV Droese

🏕️ Camping Gardasee – Der große Guide Dolce Vita für Camper 🌍  Der Gardasee ist der größte See Italiens und eines der beliebtesten Reiseziele Europas....

Weiterlesen
Camping Sylt – Der große Guide
camping sylt camping sylt buchen camping sylt ellenbogen camping sylt familienfreundlich camping sylt glamping camping sylt günstig camping sylt kampen camping sylt kinder camping sylt kosten camping sylt list camping sylt mit hund camping sylt natur camping sylt rantum camping sylt strand camping sylt tipps camping sylt watt camping sylt wellness camping sylt westerland camping sylt wohnmobil campingplätze sylt

Camping Sylt – Der große Guide

Von Inselcamper TV Droese

🏕️ Camping Sylt – Der große Guide Nordsee, Dünen & Strandabenteuer 🌍  Die Insel Sylt ist ein echtes Camping-Highlight: 40 km feiner Sandstrand, die weite...

Weiterlesen