Camping Mecklenburgische Seenplatte – Der große Guide

Camping Mecklenburgische Seenplatte – Der große Guide

Geposted von Inselcamper TV Droese am

🏕️ Camping Mecklenburgische Seenplatte – Der große Guide

Urlaub im Land der 1.000 Seen

🌍 Einleitung

Die Mecklenburgische Seenplatte ist ein Paradies für Camper. Mit über 1.000 Seen, unberührter Natur und charmanten Dörfern zieht die Region jedes Jahr tausende Wohnmobilreisende, Zelt- und Wohnwagen-Camper an.

Ob Baden, Paddeln, Wandern oder Radfahren – hier findest du Campingplätze direkt am Wasser, Naturcamps mitten im Wald und luxuriöse Glamping-Angebote. Kein Wunder, dass die Seenplatte zu den Top 5 Campingregionen Deutschlands zählt.


📊 Camping an der Mecklenburgischen Seenplatte in Zahlen

  • Über 1.117 Seen (darunter Müritz, Plauer See, Fleesensee, Kölpinsee).

  • Mehr als 200 Campingplätze & Stellplätze.

  • Müritz: größter Binnensee Deutschlands (117 km²).

  • Nationalpark Müritz: 322 km², mit über 700 km Wander- & Radwegen.

  • Saison: Hauptsaison Mai–September, aber Wintercamping in einigen Plätzen möglich.


🗺️ Regionen & Camping-Hotspots

1. Müritz-Region 🌊

  • Waren (Müritz): Zentrum der Seenplatte, viele Campingplätze.

  • Müritz-Nationalpark: Kraniche, Seeadler & unberührte Natur.

  • Camping am Ufer: perfekte Spots für Paddler & Radler.

👉 Highlight: „Camping Ecktannen“ – direkt am Müritz-Ufer.


2. Plauer See & Fleesensee 🏞️

  • Beliebt für Wassersport (Segeln, SUP, Angeln).

  • Campingplätze mit Bootsanlegern & Stränden.

  • Wellness-Camping am Fleesensee.

👉 Highlight: „Camping Plauer See“ – mit eigenem Strand.


3. Kölpinsee & Kleinseenplatte 🚣

  • Naturcamping in kleinen Buchten.

  • Ideal für Kanutouren – Flüsse & Kanäle verbinden viele Seen.

  • Zahlreiche kleine Campingplätze direkt am Wasser.

👉 Highlight: „Camping am Zwenzower Ufer“.


4. Feldberger Seenlandschaft 🌿

  • Klarste Seen der Region (z. B. Breiter Luzin).

  • Viele Natur-Campingplätze.

  • Paradies für Taucher & Angler.

👉 Highlight: „Camping am Carwitzer See“.


⛺ Arten von Campingplätzen

  • Familien-Camping: Animation, Spielplätze, Strand (z. B. Klink, Waren).

  • Natur-Camping: kleine Plätze mitten in der Seenlandschaft.

  • Wellness & Glamping: Chalets, Saunen, Ferienhäuser.

  • Wohnmobil-Stellplätze: günstig & oft in Hafennähe.

  • Boots-Camping: Kombi aus Campingplatz & Bootsanleger.


🐾 Camping mit Hund

  • Viele Plätze sind hundefreundlich.

  • Hundestrände an der Müritz, Plauer See & Fleesensee.

  • Wanderungen durch den Nationalpark Müritz.

  • Achtung: Leinenpflicht in Naturschutzgebieten.


👨👩👧 Camping mit Kindern

Die Seenplatte ist ein Paradies für Familien:

  • Flache Strände, ideal zum Baden.

  • Kanu- & Bootstouren – Abenteuer für Groß & Klein.

  • Ausflüge: Müritzeum (Naturkundemuseum in Waren), Bärenwald Müritz, Affenwald Malchow.

  • Viele Plätze bieten Kinderanimation & Spielplätze.


🕒 Beste Reisezeit

  • Mai–September: ideale Campingzeit mit Badewetter.

  • Herbst: bunte Wälder, weniger Touristen, Wanderzeit.

  • Winter: einige Plätze mit Sauna & Wintercamping-Angebot.

👉 Beste Monate: Juni & September (gutes Wetter, weniger überfüllt).


💰 Kosten Camping Seenplatte

  • Stellplatz Wohnmobil/Wohnwagen: 25–45 € pro Nacht

  • Erwachsene: 6–9 € p.P.

  • Kinder: 3–6 € p.P.

  • Hund: 2–5 € pro Nacht

  • Strom: 3–6 €

👉 Familie zahlt in der Hauptsaison ca. 55–75 € pro Nacht.


🛠️ Grundausstattung fürs Seenplatten-Camping


🎲 Aktivitäten & Ausflüge

Wasser 💦

  • Schwimmen in klaren Seen.

  • Kanu & Kajak auf Kanälen & Flüssen.

  • Segeln & SUP auf Müritz & Plauer See.

Natur 🌿

  • Nationalpark Müritz: Seeadler, Kraniche, Wildtiere.

  • Wanderungen in der Feldberger Seenlandschaft.

Kultur 🏛️

  • Schlösser & Gutshäuser (z. B. Schloss Mirow, Schloss Klink).

  • Waren (Müritz) – Altstadt & Hafen.

  • Malchow – Klosterinsel & Altstadt.

Wellness ♨️

  • Wellness-Camping am Fleesensee.

  • Thermen in Röbel & Waren.


🧭 Tipps für Wohnmobil-Reisende

  • Reservieren: In der Hochsaison sehr gefragt.

  • Apps: park4night, ADAC Camping, Campercontact.

  • Seenrandplätze: schnell ausgebucht – früh buchen!

  • Boote: Viele Plätze verleihen Kanus & SUPs.


🌱 Nachhaltigkeit

  • 🚲 Radwege statt Auto (über 1.000 km Radwege).

  • 🌿 Regionale Produkte kaufen (Fisch, Honig, Käse).

  • ♻️ Mülltrennung.

  • 🔋 Solarstrom für Camper.


✅ Checkliste


📝 Fazit

Die Mecklenburgische Seenplatte ist ein Paradies für Camper. Mit Seen, Naturparks und charmanten Orten bietet sie perfekte Bedingungen für Familien, Hundebesitzer und Aktivurlauber.

Ob Naturcamping am Ufer, Familienurlaub an der Müritz oder Luxus-Camping mit Wellness – hier findet jeder seinen Traumplatz. Dein Campingurlaub an der Seenplatte 2025 wird garantiert unvergesslich. 🚐💦🌿

 

Affiliate‑Hinweis

Einige Links in diesem Artikel sind Affiliate-Links . Wenn du über diese Links kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten . Vielen Dank für deine Unterstützung!  

© 2025 Inselcamper TV · Alle Angaben ohne Gewähr. Preise, Verfügbarkeit und technische Merkmale können sich ändern. Prüfen Sie die Angaben stets auf der Amazon-Produktseite.

← Älterer Post Neuerer Post →

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Inselcamper Shop Blog | Alles rund um Camping

RSS
Camping Gardasee – Der große Guide
camping gardasee camping gardasee bardolino camping gardasee buchen camping gardasee familienfreundlich camping gardasee glamping camping gardasee günstig camping gardasee kinder camping gardasee kosten camping gardasee malcesine camping gardasee mit hund camping gardasee natur camping gardasee nord camping gardasee riva camping gardasee sirmione camping gardasee strand camping gardasee süd camping gardasee tipps camping gardasee wellness camping gardasee wohnmobil campingplätze gardasee

Camping Gardasee – Der große Guide

Von Inselcamper TV Droese

🏕️ Camping Gardasee – Der große Guide Dolce Vita für Camper 🌍  Der Gardasee ist der größte See Italiens und eines der beliebtesten Reiseziele Europas....

Weiterlesen
Camping Sylt – Der große Guide
camping sylt camping sylt buchen camping sylt ellenbogen camping sylt familienfreundlich camping sylt glamping camping sylt günstig camping sylt kampen camping sylt kinder camping sylt kosten camping sylt list camping sylt mit hund camping sylt natur camping sylt rantum camping sylt strand camping sylt tipps camping sylt watt camping sylt wellness camping sylt westerland camping sylt wohnmobil campingplätze sylt

Camping Sylt – Der große Guide

Von Inselcamper TV Droese

🏕️ Camping Sylt – Der große Guide Nordsee, Dünen & Strandabenteuer 🌍  Die Insel Sylt ist ein echtes Camping-Highlight: 40 km feiner Sandstrand, die weite...

Weiterlesen