Camping Rügen – Der große Guide

Camping Rügen – Der große Guide

Posted by Inselcamper TV Droese on

🏕️ Camping Rügen – Der große Guide

Inselabenteuer an der Ostsee

🌍 Einleitung

Rügen ist die Königin der deutschen Ostseeinseln – bekannt für ihre Kreidefelsen, kilometerlangen Strände, Seebrücken und Bäderarchitektur. Mit mehr als 25 Campingplätzen direkt am Meer und unzähligen Stellplätzen ist Rügen ein Paradies für Wohnmobil- und Zeltcamper.

Ob Familienurlaub, Camping mit Hund oder Naturabenteuer – auf Rügen findet jeder Camper sein Stück Ostseeglück.

Unsere Empfehlung:
🩹 SUPERKLEBER - Ein MustHave im Wohnmobil


📊 Camping auf Rügen in Zahlen

  • Rügen ist mit 926 km² die größte deutsche Insel.

  • Mehr als 25 Campingplätze & zahlreiche Stellplätze.

  • Über 60 km feinsandige Strände.

  • Nationalpark Jasmund: 3.000 ha groß, UNESCO-Weltnaturerbe (Kreidefelsen).

  • Saison: Hauptsaison Juni – August, aber Frühling & Herbst sind ruhiger & günstiger.


🗺️ Regionen & Camping-Hotspots auf Rügen

1. Jasmund & Sassnitz 🌿

  • Berühmt für die Kreidefelsen & Buchenwälder.

  • Campingplätze nahe Sassnitz & Lohme.

  • Perfekt für Naturfreunde & Wanderer.

👉 Highlight: „Campingplatz Lohme“ – mit Blick auf die Ostsee.


2. Binz & Prora 🏖️

  • Beliebte Badeorte mit Seebrücke & Strandpromenade.

  • Breite Sandstrände, Bäderarchitektur.

  • Viele große Familien-Campingplätze.

👉 Highlight: „Camping Prora“ – direkt am Strand.


3. Sellin, Baabe & Göhren 🌊

  • „Mönchgut-Halbinsel“ mit idyllischen Stränden.

  • Seebrücken Sellin & Göhren als Wahrzeichen.

  • Campingplätze direkt am Dünenrand.

👉 Highlight: „Campingplatz Ostseeblick Göhren“.


4. Kap Arkona & Wittow 🌅

  • Nördlichster Teil Rügens.

  • Leuchttürme & Steilküsten.

  • Ruhigere Campingplätze, ideal für Radfahrer.

👉 Highlight: „Campingplatz Drewoldke“.


5. Hiddensee 🚲 (per Fähre erreichbar)

  • Autofreie Insel westlich von Rügen.

  • Naturcamping & Ruhe.

  • Perfekt für Radfahrer & Wanderer.

👉 Highlight: „Naturcampingplatz Hiddensee“.


⛺ Arten von Campingplätzen auf Rügen

  • Strand-Camping: direkt am Meer, oft mit eigenem Strandzugang.

  • Familien-Camping: Animation, Spielplätze, Kinderprogramm.

  • Natur-Camping: kleine Plätze in Dünen & Wäldern.

  • Wohnmobil-Stellplätze: günstig, oft in Strandnähe.

  • Glamping: Luxuszelte, Chalets & Strandhäuser.


🐾 Camping mit Hund auf Rügen

  • Rügen gilt als hundefreundlich.

  • Zahlreiche Hundestrände (z. B. Binz, Göhren, Baabe, Nonnevitz).

  • Viele Campingplätze erlauben Hunde & bieten Hundeduschen.

  • Wanderungen mit Hund an Steilküsten & durch Wälder.


👨👩👧 Camping mit Kindern

Rügen ist perfekt für Familien:

  • Flache Strände zum Baden.

  • Ausflüge: Rasender Roland (Dampflok), Dinosaurierland, Karls Erlebnis-Dorf.

  • Seebrücken & Piratenfestspiele in Ralswiek.

  • Viele Plätze mit Animation, Pools & Spielplätzen.


🕒 Beste Reisezeit fürs Camping auf Rügen

  • Mai – September: beste Campingzeit, Strand & Meer.

  • Juni – August: Hauptsaison, viel los.

  • Mai & September: ruhiger, günstiger & trotzdem warm.

  • Winter: ruhige Auszeit, aber nur wenige Plätze geöffnet.

👉 Empfehlung: September – sonnig, weniger Touristen.


💰 Kosten: Camping auf Rügen

  • Stellplatz Wohnmobil/Wohnwagen: 25–45 € pro Nacht

  • Erwachsene: 6–10 € p.P.

  • Kinder: 3–6 € p.P.

  • Hund: 2–5 € pro Nacht

  • Strom: 3–6 €

👉 Familie zahlt in der Hauptsaison ca. 55–75 € pro Nacht.


🛠️ Grundausstattung fürs Rügen-Camping

  • Kabeltrommel & CEE-Adapter.

  • Strandutensilien (Sonnenschirm, Windschutz).

  • Fahrräder (Rügen hat viele Radwege).

  • Wanderschuhe für Steilküsten & Wälder.

  • Grill & Picknick-Set.

  • Hundezubehör.


🎲 Aktivitäten & Ausflüge

Natur 🌿

  • Kreidefelsen im Nationalpark Jasmund.

  • Kap Arkona mit Leuchttürmen.

  • Mönchgut mit Dünen & Stränden.

Wasser 💦

  • Baden an feinsandigen Stränden.

  • Segeln, Surfen, SUP.

  • Angeln an Boddengewässern.

Kultur 🏛️

  • Seebrücken in Binz, Sellin, Göhren.

  • Ozeaneum Stralsund (UNESCO-Weltkulturerbe).

  • Störtebeker Festspiele Ralswiek.

Wellness ♨️

  • Thermalbad Binz.

  • Saunen in Wellnesshotels, oft für Camper buchbar.


🧭 Tipps für Wohnmobil-Reisende

  • Reservieren: Besonders im Sommer Pflicht.

  • Apps: park4night, ADAC Camping, Campercontact.

  • Strandplätze: begehrt – frühzeitig buchen!

  • Fähren nach Hiddensee: auch für Camper interessant.


🌱 Nachhaltigkeit beim Camping auf Rügen

  • 🚲 Radfahren statt Auto (viele Radwege).

  • 🌿 Regionale Produkte kaufen (Rügener Sanddorn, Fisch).

  • ♻️ Mülltrennung.

  • 🔋 Solarpanels nutzen.


✅ Checkliste Camping Rügen


📝 Fazit

Camping auf Rügen bedeutet: Sonne, Strand, Natur & Kultur.
Ob Familienurlaub am Ostseestrand, romantisches Camping an Steilküsten oder Naturerlebnis im Nationalpark – Rügen bietet alles.

Mit über 25 Plätzen direkt am Meer und zahlreichen Stellplätzen ist die Insel 2025 ein absolutes Camping-Highlight. 🚐🏖️🌿

 

Affiliate‑Hinweis

Einige Links in diesem Artikel sind Affiliate-Links . Wenn du über diese Links kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten . Vielen Dank für deine Unterstützung!  

← Older Post Newer Post →

Leave a comment

Inselcamper Shop Blog | Alles rund um Camping

RSS
Lustige Wohnmobil Gadgets
Camper Humor Gadgets Camping Humor Camping Spaßartikel Geschenkideen Wohnmobil lustige Wohnmobil Gadgets lustiges Camping Zubehör originelle Wohnmobil Ideen witzige Camper Gadgets witzige Camping Gadgets Wohnmobil Spaß Zubehör

Lustige Wohnmobil Gadgets

By Inselcamper TV Droese

Lustige Wohnmobil Gadgets Spaß & gute Laune auf jeder Reise 😄🚐 Camping ist nicht nur Freiheit, Abenteuer und Natur – Camping ist auch LACHEN!Viele Camper...

Read more
Wie viel Toleranz gibt es beim Wohnmobil-Gewicht?
Gesamtgewicht Wohnmobil Gewichtstoleranz Wohnmobil wie viel Toleranz Wohnmobil Wohnmobil 3.5 Tonnen Toleranz Wohnmobil erlaubt überladen Wohnmobil Gewicht Grenze Wohnmobil Gewicht Toleranz Wohnmobil Laden Tipps Wohnmobil Strafe Überladung Wohnmobil Überladung Wohnmobil Waage genau Wohnmobil wiegen

Wie viel Toleranz gibt es beim Wohnmobil-Gewicht?

By Inselcamper TV Droese

Wie viel Toleranz gibt es beim Wohnmobil-Gewicht? Was Camper wirklich wissen müssen 🚐⚖️ Das Thema Gewicht ist für viele Wohnmobilfahrer ein Dauerstressfaktor. Gerade bei 3,5-t-Wohnmobilen...

Read more