Camping Brandenburg – Der große Guide

Camping Brandenburg – Der große Guide

Posted by Inselcamper TV Droese on

🏕️ Camping Brandenburg – Der große Guide

Naturidylle zwischen Seen & Wäldern 🇩🇪🌲

Brandenburg ist ein echtes Paradies für Camper. Mit über 3.000 Seen , weiten Wäldern, Flüssen wie der Havel & Spree und idyllischen Dörfern bietet das Bundesland die perfekte Mischung aus Natur, Erholung und Kultur.

Ob mit Wohnmobil, Zelt, Wohnwagen oder beim Glamping – Camping in Brandenburg bedeutet Freiheit, Naturgenuss und kurze Wege zur Hauptstadt Berlin.

Unsere Empfehlung:
🩹 SUPERKLEBER - Ein MustHave im Wohnmobil


🌍 Warum Camping in Brandenburg so beliebt ist

  • Seenlandschaften : Über 3.000 Seen, perfekt zum Baden & Wassersport.

  • Natur pur : Wälder, Flüsse, Biosphärenreservate.

  • Familienfreundlich : Viele Plätze mit Badetränden & Spielplätzen.

  • Hundefreundlich : Zahlreiche hundefreundliche Campingplätze.

  • Kultur : Potsdam mit Schlössern & Berlin direkt vor der Tür.

  • Abwechslung : Vom Spreewald bis zur Uckermark – Vielfalt garantiert.


🚐 Arten von Camping in Brandenburg

Klassische Campingplätze 🏕️

Gut ausgestattete Anlagen mit Sanitär, Restaurants & Freizeitangeboten.

Wohnmobilstellplätze 🚐

Oft direkt an Seen oder Flüssen gelegen, auch stadtnah.

Glamping ✨

Safarizelte, Schlaffässer & Lodges für Komfort-Liebhaber.

Naturcamping 🌿

Einfache Plätze mitten im Wald oder direkt am Wasser.


📍 Die schönsten Regionen für Camping in Brandenburg

1. Spreewald 🌱

  • Berühmt für Fließe & Kahnfahrten.

  • Campingplätze direkt am Wasser.

  • Ideal für Kanutouren & Radfahren.

2. Havelland 🌊

  • Flüsse & Seenlandschaften.

  • Campingplätze an der Havel & Umgebung.

  • Kultur in Potsdam & Schloss Sanssouci.

3. Uckermark 🌾

  • Weite Landschaften, stille Seen & Naturparks.

  • Perfekt für Naturcamping & Ruhe suchende Camper.

4. Lausitzer Seenland 🚤

  • Künstlich geflutete Tagebauseen.

  • Campingplätze mit Strandzugang, Segeln & SUP.

5. Märkische Schweiz 🌳

  • Kleine, sanfte Hügellandschaft mit Seen & Wäldern.

  • Campingplätze für Wanderer & Naturfreunde.


🏕️ Beliebte Campingplätze in Brandenburg

  • Campingplatz am Springsee – Naturcamping mit Bade- & Angelsee.

  • Campingplatz Havelberge (Mecklenburgische Seenplatte/Brandenburg-Grenze) – Luxusplatz mit Animation & Strand.

  • Campingplatz Lübbenau (Spreewald) – zentraler Platz für Kahnfahrten & Radtouren.

  • Campingpark Buntspecht (Havelland) – familienfreundlich mit Pool & Animation.

  • Campingplatz Oberuckersee (Uckermark) – idyllisch & ruhig.


🐾 Camping Brandenburg mit Hund

  • Viele Plätze sind hundefreundlich.

  • Hundestrände an Seen, z. B. Oberuckersee oder Scharmützelsee.

  • Wanderwege durch Wälder & Naturparks ideal für Vierbeiner.

👉 Tipp: In Biosphärenreservaten gilt teilweise Leinenpflicht.


🚲 Aktivitäten beim Camping in Brandenburg

  • Wassersport : Segeln, Kanufahren, SUP & Schwimmen.

  • Wandern : Biosphärenreservat Spreewald & Schorfheide-Chorin.

  • Radfahren : Havel-Radweg, Oder-Neiße-Radweg, Fließe im Spreewald.

  • Kultur : Potsdam mit Sanssouci, Berlin für Tagesausflüge.

  • Familien : Tropische Inseln, Tierparks und Klettergärten.

  • Genuss : Gurken aus dem Spreewald, frischer Fisch & regionale Küche.


🌦️ Beste Reisezeit für Camping in Brandenburg

  • Frühling (April – Juni) : Naturerwacht, mild & ideal für Outdoor.

  • Sommer (Juli – August) : Hochsaison, perfekt für See- und Familienurlaub.

  • Herbst (September – Oktober) : Bunte Wälder, ruhiger & günstig.

  • Winter : Einige Plätze geschlossen, aber Wintercamping mit Sauna möglich.


💰 Preise & Kosten für Camping in Brandenburg

  • Stellplatz (Wohnmobil, 2 Pers.): 20 – 30 € / Nacht

  • Komfortplätze am See: 30 – 45 € / Nacht

  • Glamping-Unterkünfte: ab 60 – 120 € / Nacht

  • Zeltplätze: ab 8 – 20 € / Nacht

👉 Tipp: Nebensaison nutzen – weniger Trubel & günstigere Preise.


🧾 Checkliste für Campingurlaub in Brandenburg

✅ Zelt / Wohnmobil / Wohnwagen
✅ Bade- & Outdoor-Ausrüstung
✅ Fahrräder oder Kanus für Touren
✅ Sonnenschutz & Mückenschutz
✅ Hundeausrüstung (falls mit Vierbeiner)
✅ Adapter für Strom (CEE)


💡 Geheimtipps für Camping in Brandenburg

  1. Scharmützelsee – „Märkisches Meer“ mit Stränden & Naturcamps.

  2. Liepnitzsee – Inselcamping im klaren Wassersee.

  3. Kloster Chorin – Kultur & Camping in Kombination.

  4. Oberuckersee – Geheimtipp für Naturcamping.

  5. Biosphärenreservat Spreewald – Camping mit Kanu direkt am Wasser.


🤔 FAQ – Camping Brandenburg

💬 Gibt es Camping direktplätze am See?
Ja, z. B. am Scharmützelsee, Oberuckersee & Springsee.

💬 Welche Plätze sind familienfreundlich?
Campingpark Buntspecht & Camping Havelberge sind bei Familien beliebt.

💬 Ist Wildcampen erlaubt?
Nein, aber es gibt viele Natur- & Trekkingplätze als Alternative.


📆 Fazit: Camping Brandenburg – Gesehen, Wälder & Kultur

Camping in Brandenburg bietet die perfekte Kombination aus Natur, Erholung & Kultur. Ob Spreewald, Havelland oder Uckermark – hier finden Camper traumhafte Stellplätze direkt am Wasser und abwechslungsreiche Aktivitäten.

👉 Unser Tipp: Planen Sie eine Rundreise – starten Sie im Spreewald, weiter ins Havelland und dann in die Uckermark. So entdeckst du die ganze Vielfalt Brandenburgs.

Lust auf noch mehr Campingzauber? Dann schnapp dir deinen virtuellen Rucksack und hüpf rüber zu inselcamper.com – da wartet die große Campingwelt auf dich!

Affiliate‑Hinweis

Einige Links in diesem Artikel sind Affiliate-Links . Wenn du über diesen Link kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten . Vielen Dank für deine Unterstützung!

← Older Post Newer Post →

Leave a comment

Inselcamper Shop Blog | Alles rund um Camping

RSS
Die 3 besten Navis für Wohnmobile
Camper Navigation Garmin Camper 795 Garmin Camper 895 Navi Vergleich TomTom GO Camper Max Wohnmobil GPS Wohnmobil Navi

Die 3 besten Navis für Wohnmobile

By Inselcamper TV Droese

Die 3 besten Navis für Wohnmobile Sicher ans Ziel 🧭 Warum du ein spezielles Navi fürs Wohnmobil brauchst Ein normales PKW-Navi kennt keine Höhen- oder...

Read more
Höhenbeschränkungen beim Wohnmobil
Camping Reisen Wohnmobil Tipps Höhenbegrenzung Wohnmobil Deutschland Höhenbeschränkung Wohnmobil maximale Fahrzeughöhe Parkhaus Wohnmobil Schild Höhenbegrenzung Bedeutung Straßenverkehrsordnung Wohnmobil StVO Höhenbeschränkung Wohnmobil Brückendurchfahrt Wohnmobil Durchfahrtshöhe Wohnmobil Fahrer Tipps Wohnmobil Maße Wohnmobil unter Brücken

Höhenbeschränkungen beim Wohnmobil

By Inselcamper TV Droese

🚐 Höhenbeschränkungen beim Wohnmobil Das musst du wissen! 📏 Warum die Fahrzeughöhe beim Wohnmobil so wichtig ist Wer mit dem Wohnmobil unterwegs ist, weiß: Nicht...

Read more