Camping Brandenburg Seen – Der große Guide

Camping Brandenburg Seen – Der große Guide

Posted by Inselcamper TV Droese on

🏕️ Camping Brandenburg Seen – Der große Guide

Natur, Wasser & Abenteuer

🌍 Einleitung

Brandenburg ist ein Paradies für Camper: Mit über 3.000 Seen, unzähligen Flüssen und Kanälen sowie großen Natur- und Nationalparks bietet das Bundesland rund um Berlin ideale Bedingungen für naturnahen Urlaub.

Camping an Brandenburgs Seen bedeutet: Baden, Paddeln, Radfahren, Angeln – und entspannte Tage mitten in der Natur. Besonders beliebt sind die Regionen Spreewald, Havelland und die Uckermark.


📊 Camping in Brandenburg in Zahlen

  • Mehr als 280 Campingplätze & Stellplätze, viele direkt am Wasser.

  • Über 3.000 Seen – darunter Stechlinsee, Werbellinsee, Schwielochsee.

  • Spreewald: UNESCO-Biosphärenreservat mit 1.500 km Wasserläufen.

  • Nationalpark Unteres Odertal & zahlreiche Naturparks.

  • Saison: Hauptsaison ist Mai–September, Wintercamping in Thermenregionen möglich.


🗺️ Regionen & Camping-Hotspots in Brandenburg

1. Spreewald 🌿

  • Kahnfahrten & Kanutouren.

  • Beliebte Plätze: Lübbenau, Burg.

  • Camping direkt an Kanälen.

👉 Highlight: „Spreewald-Natur-Camping am See“.


2. Havelland 🚣

  • Havel & Seenlandschaften.

  • Stellplätze am Flussufer & Bootsanleger.

  • Beliebt bei Anglern & Wassersportlern.

👉 Highlight: „Camping Havelberge“.


3. Uckermark 🌳

  • Glasklare Seen wie Breiter Luzin & Oberuckersee.

  • Weniger touristisch, viel Natur.

  • Ideal für Ruhe & Entspannung.

👉 Highlight: „Camping am Oberuckersee“.


4. Märkische Seen & Fläming 💦

  • Werbellinsee, Schwielochsee, Stechlinsee.

  • Viele Naturcampingplätze.

  • Perfekt für Familien & Badeurlaub.

👉 Highlight: „Camping am Springsee“.


⛺ Arten von Campingplätzen

  • Familien-Camping: Animation, Spielplätze, Badestrände.

  • Natur-Camping: kleine Plätze mitten im Wald oder am See.

  • Wohnmobil-Stellplätze: oft am Wasser, mit Bootsanleger.

  • Wellness-Camping: Thermen & Sauna (z. B. im Spreewald).

  • Boots-Camping: Kombination aus Camping & Wassersport.


🐾 Camping mit Hund

  • Viele Plätze sind hundefreundlich.

  • Hundestrände an Schwielochsee, Oberuckersee & Stechlinsee.

  • Weite Wälder & Wiesen für Spaziergänge.

  • Leinenpflicht in Naturschutzgebieten.


👨👩👧 Camping mit Kindern

Die Seen Brandenburgs sind ideal für Familien:

  • Flache Strände zum Baden.

  • Abenteuer im Spreewald mit Kanu oder Kahn.

  • Wildparks & Naturlehrpfade.

  • Viele Plätze mit Spielplätzen, Animation & Kinderprogramm.


🕒 Beste Reisezeit

  • Mai–September: Perfekt zum Baden & Wassersport.

  • Herbst: bunte Wälder, Pilze sammeln, ruhigere Campingplätze.

  • Winter: Camping mit Thermen (z. B. Spreewaldtherme).

👉 Juni & September sind die besten Monate (schönes Wetter, weniger überfüllt).


💰 Kosten Camping Brandenburg

  • Stellplatz Wohnmobil/Wohnwagen: 20–40 € pro Nacht

  • Erwachsene: 5–8 € p.P.

  • Kinder: 3–6 € p.P.

  • Hund: 2–4 € pro Nacht

  • Strom: 3–5 €

👉 Familie zahlt im Sommer ca. 50–65 € pro Nacht.


🛠️ Grundausstattung fürs Brandenburg-Camping


🎲 Aktivitäten & Ausflüge

Wasser 💦

  • Baden in Seen wie Werbellinsee, Schwielochsee, Stechlinsee.

  • Kanu- & Kajak-Touren im Spreewald.

  • Angeln & Segeln.

Natur 🌿

  • Wanderungen in der Uckermark.

  • Biosphärenreservat Spreewald.

  • Nationalpark Unteres Odertal.

Kultur 🏛️

  • Schlösser: Rheinsberg, Oranienburg.

  • Historische Städte: Brandenburg/Havel, Potsdam, Lübbenau.

Wellness ♨️

  • Spreewaldtherme Burg.

  • Kristalltherme Bad Wilsnack.


🧭 Tipps für Wohnmobil-Reisende

  • Reservieren: Hochsaison = viele Plätze ausgebucht.

  • Apps: park4night, ADAC Camping, Campercontact.

  • Seenrandplätze: besonders gefragt – früh buchen!

  • Boot mieten: Viele Campingplätze bieten Kajak- & Bootsverleih.


🌱 Nachhaltigkeit

  • 🚲 Fahrrad statt Auto (Radwege entlang der Seen).

  • 🌿 Produkte von regionalen Bauern & Fischerhöfen.

  • ♻️ Mülltrennung beachten.

  • 🔋 Solarstrom & wiederaufladbare Geräte nutzen.


✅ Checkliste Camping Brandenburg Seen


📝 Fazit

Die Brandenburger Seen sind ein echtes Paradies für Camper: Natur, Wasser, Kultur und Ruhe – alles in einer Region.

Egal ob Familienurlaub am Badesee, Aktivurlaub mit Kajak im Spreewald oder ruhiges Naturcamping in der Uckermark: Brandenburg ist 2025 ein Traumziel für Campingfans. 🚐💦🌿

 

Affiliate‑Hinweis

Einige Links in diesem Artikel sind Affiliate-Links . Wenn du über diese Links kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten . Vielen Dank für deine Unterstützung!  

← Older Post Newer Post →

Leave a comment

Inselcamper Shop Blog | Alles rund um Camping

RSS
Die 10 häufigsten Anfängerfehler beim Camping mit dem Wohnmobil
Anfängerfehler Ausrüstung Camping Beladung Wohnmobil Camping Tipps Fahrpraxis Fehler vermeiden Sicherheit Wohnmobil Stellplatzwahl Wohnmobil Wohnmobil Urlaub

Die 10 häufigsten Anfängerfehler beim Camping mit dem Wohnmobil

By Inselcamper TV Droese

Die 10 häufigsten Anfängerfehler beim Camping mit dem Wohnmobil und wie du sie vermeidest Inhaltsverzeichnis Einleitung Fehler 1: Falsche Beladung & Überladung Fehler 2: Keine...

Read more
Dieselpest beim Wohnmobil

Dieselpest beim Wohnmobil

By Inselcamper TV Droese

Dieselpest beim Wohnmobil Was ist das, wie entsteht sie & warum ist sie gefährlich? 🚐🧫 Inhaltsverzeichnis Was ist Dieselpest? Warum sind Wohnmobile besonders gefährdet Wie...

Read more