Camping Eifel – Der große Guide

Camping Eifel – Der große Guide

Posted by Inselcamper TV Droese on

🏕️ Camping Eifel – Der große Guide

 Natur, Vulkane & Abenteuer erleben

🌍 Einleitung

Die Eifel ist eine der vielseitigsten Regionen Deutschlands: mystische Wälder, Vulkankrater, Maare (Seen in erloschenen Vulkanen), romantische Burgen und weite Wanderwege. Camping in der Eifel bedeutet, Natur hautnah zu erleben – egal ob mit Zelt, Wohnmobil oder Wohnwagen.

Mit mehr als 100 Campingplätzen und zahlreichen Wohnmobil-Stellplätzen bietet die Eifel alles: von Naturcamping an einem Maar bis zu familienfreundlichen Ferienparks mit Schwimmbad.


📊 Camping in der Eifel in Zahlen

  • Rund 100 Campingplätze in Rheinland-Pfalz und NRW.

  • Jährlich über 3 Mio. Gäste in der Region (Quelle: Eifel Tourismus GmbH).

  • Besonderheit: Eifel-Nationalpark (110 km² groß, mit über 240 km Wanderwegen).

  • Die berühmten Eifel-Maare ziehen jedes Jahr Tausende Camper an (z. B. Pulvermaar, Schalkenmehrener Maar).

  • Saison: Hauptsaison ist Mai–September, Wintercamping möglich (z. B. in der Schneifel).


🗺️ Regionen & Camping-Hotspots in der Eifel

1. Vulkaneifel 🌋

  • Bekannt für Maare (z. B. Pulvermaar, Meerfelder Maar).

  • Campingplätze oft direkt an den Seen.

  • Ideal für Baden, SUP & Naturcamping.

2. Nationalpark Eifel 🌲

  • Über 110 km² geschützte Natur.

  • Wanderparadies mit Wildtieren (Schwarzstörche, Wildkatzen).

  • Campingplätze: z. B. Rursee & Gemünd.

3. Schneifel ❄️

  • Region im Westen, oft schneereich.

  • Wintercamping & Langlauf möglich.

  • Stellplätze in Prüm & Umgebung.

4. Südeifel & Luxemburgnähe 🇱🇺

  • Burgen & Kultur (z. B. Burg Eltz).

  • Grenznähe: Luxemburg & Mosel-Ausflüge.


⛺ Arten von Campingplätzen in der Eifel

  • Naturcamping: Kleine Plätze an Seen & in Wäldern.

  • Familien-Camping: Mit Pools, Spielplätzen, Animation (z. B. Prüm, Daun).

  • Wellness-Camping: Thermen & Saunen (Bad Bertrich).

  • Wohnmobil-Stellplätze: Günstig, oft an Orten & Häfen.

  • Winter-Camping: In der Schneifel & Hohe Acht möglich.


🐾 Camping mit Hund in der Eifel

  • Viele Plätze sind hundefreundlich.

  • Beliebt: Wanderungen durch die Maare oder im Nationalpark.

  • Hundestrände an einigen Seen.

  • Leinenpflicht in Naturschutzgebieten.


👨👩👧 Camping mit Kindern

Die Eifel ist ein Abenteuerparadies für Familien:

  • Maare & Seen: Baden, Bootfahren, SUP.

  • Wildparks: Daun, Hellenthal (Greifvogelstation).

  • Museen: Vulkanmuseum Daun, Römerthermen.

  • Viele Plätze mit Streichelzoo, Spielplätzen & Kinderanimation.


🕒 Beste Reisezeit fürs Camping in der Eifel

  • Mai – September: Perfekt für Wandern, Radfahren, Baden.

  • Oktober: Goldener Herbst, ideal für Wanderer.

  • Dezember – März: Wintercamping in Schneifel möglich.

👉 Die Eifel ist ein Ganzjahresziel für Camper.


💰 Kosten: Camping in der Eifel

  • Stellplatz Wohnmobil/Wohnwagen: 20–35 € pro Nacht

  • Erwachsene: 5–8 € p.P.

  • Kinder: 3–6 € p.P.

  • Hund: 2–4 € pro Nacht

  • Strom: 3–5 €

👉 Familie zahlt in der Hauptsaison ca. 45–60 € pro Nacht.


🛠️ Grundausstattung fürs Eifel-Camping


🎲 Aktivitäten & Ausflüge

Natur & Wandern 🚶♂️

  • Maare: Baden & SUP (Pulvermaar, Schalkenmehrener Maar).

  • Nationalpark Eifel: 240 km Wanderwege.

  • Hohe Acht (747 m): höchster Berg der Eifel.

Radfahren 🚴

  • Maare-Mosel-Radweg.

  • Eifel-Ardennen-Radweg.

Kultur 🏛️

  • Burg Eltz – eine der schönsten Burgen Deutschlands.

  • Römerthermen in Zülpich.

  • Fachwerkdörfer Monschau & Bad Münstereifel.

Wellness & Thermen ♨️

  • Bad Bertrich (einzige Glaubersalztherme Deutschlands).

  • Euskirchen Therme.

Winter ❄️

  • Skifahren & Langlauf in der Schneifel.

  • Weihnachtsmärkte in Monschau & Bitburg.


🧭 Tipps für Wohnmobil-Reisende

  • Reservieren: In der Sommersaison sehr beliebt.

  • Apps nutzen: park4night, Campercontact, ADAC Camping.

  • Stellplätze am See: Pulvermaar & Rursee sehr gefragt.

  • Wildcamping: verboten, aber viele einfache Stellplätze verfügbar.


🌱 Nachhaltigkeit beim Camping in der Eifel

  • 🚲 Radwege statt Auto nutzen.

  • 🌿 Regionale Produkte kaufen (z. B. Eifeler Käse & Bier).

  • ♻️ Mülltrennung.

  • 🔋 Solarstrom & wiederaufladbare Geräte nutzen.


✅ Checkliste: Camping Eifel


📝 Fazit

Die Eifel ist ein Traumziel für Camper: Natur pur, mystische Maare, Burgen und abwechslungsreiche Freizeitangebote.

Egal ob Familienurlaub, Hundereise oder Aktivcamping – die Eifel bietet für jeden das Richtige. Mit guter Planung und der passenden Ausstattung wird dein Campingurlaub in der Eifel 2025 unvergesslich. 🚐🌋⛰️

 

Affiliate‑Hinweis

Einige Links in diesem Artikel sind Affiliate-Links . Wenn du über diese Links kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten . Vielen Dank für deine Unterstützung!  

© 2025 Inselcamper TV · Alle Angaben ohne Gewähr. Preise, Verfügbarkeit und technische Merkmale können sich ändern. Prüfen Sie die Angaben stets auf der Amazon-Produktseite.

← Older Post Newer Post →

Leave a comment

Inselcamper Shop Blog | Alles rund um Camping

RSS
Camping Gardasee – Der große Guide
camping gardasee camping gardasee bardolino camping gardasee buchen camping gardasee familienfreundlich camping gardasee glamping camping gardasee günstig camping gardasee kinder camping gardasee kosten camping gardasee malcesine camping gardasee mit hund camping gardasee natur camping gardasee nord camping gardasee riva camping gardasee sirmione camping gardasee strand camping gardasee süd camping gardasee tipps camping gardasee wellness camping gardasee wohnmobil campingplätze gardasee

Camping Gardasee – Der große Guide

By Inselcamper TV Droese

🏕️ Camping Gardasee – Der große Guide Dolce Vita für Camper 🌍  Der Gardasee ist der größte See Italiens und eines der beliebtesten Reiseziele Europas....

Read more
Camping Sylt – Der große Guide
camping sylt camping sylt buchen camping sylt ellenbogen camping sylt familienfreundlich camping sylt glamping camping sylt günstig camping sylt kampen camping sylt kinder camping sylt kosten camping sylt list camping sylt mit hund camping sylt natur camping sylt rantum camping sylt strand camping sylt tipps camping sylt watt camping sylt wellness camping sylt westerland camping sylt wohnmobil campingplätze sylt

Camping Sylt – Der große Guide

By Inselcamper TV Droese

🏕️ Camping Sylt – Der große Guide Nordsee, Dünen & Strandabenteuer 🌍  Die Insel Sylt ist ein echtes Camping-Highlight: 40 km feiner Sandstrand, die weite...

Read more