🏕️ Camping Hamburg – Der große Guide
Natur & City-Abenteuer in der Hansestadt 🌆🌳
Hamburg – das „Tor zur Welt“ – ist bekannt für seinen Hafen, die Elbphilharmonie, die Reeperbahn und die Alster. Doch die Hansestadt hat noch mehr zu bieten: Rund um Hamburg findest du idyllische Campingplätze an der Elbe, im Grünen oder sogar stadtnah. Camping in Hamburg ist die perfekte Kombination aus Citytrip und Naturerlebnis.
Ob mit Wohnmobil, Wohnwagen, Zelt oder beim Glamping – die Campingplätze in Hamburg und Umgebung bieten dir sowohl Ruhe im Grünen als auch kurze Wege in die lebendige Innenstadt.
🌍 Warum Camping in Hamburg so beliebt ist
-
City & Natur: Kultur, Shopping & Hafenflair kombiniert mit grünen Oasen.
-
Elbe & Alster: Campingplätze direkt am Wasser.
-
Familienfreundlich: Viele Plätze mit Spielplätzen & Freizeitangeboten.
-
Hundefreundlich: Spazierwege an Flüssen & Parks.
-
Perfekte Lage: Gute Anbindung per Bus & Bahn in die Innenstadt.
-
Vielfalt: Vom kleinen Naturcamp bis zum großen Wohnmobilhafen.
🚐 Arten von Camping in Hamburg
Klassische Campingplätze 🏕️
Gut ausgestattete Plätze mit Sanitäranlagen, Restaurants & Freizeitangeboten.
Wohnmobilstellplätze 🚐
Besonders beliebt sind Stellplätze an der Elbe oder am Hafenrand.
Glamping ✨
Luxuszelte, Lodges & Chalets im Grünen, ideal für Paare & Familien.
Naturcamping 🌿
Plätze etwas außerhalb, in der Lüneburger Heide oder an der Elbe.
📍 Die schönsten Campingplätze in Hamburg & Umgebung
1. KNAUS Campingpark Hamburg 🏙️
-
Stadtnaher Platz in Hamburg-Schnelsen.
-
Gute Anbindung mit Bus & Bahn.
-
Ideal für City-Urlauber mit Wohnmobil.
2. Wohnmobilhafen Hamburg am Fischmarkt ⚓
-
Direkt an der Elbe, in Hafennähe.
-
Stellplätze für Wohnmobile mit Blick auf Containerhafen & Elbphilharmonie.
-
Perfekt für Kurztrips.
3. Elbecamp Hamburg 🌊
-
Naturcamping direkt am Elbstrand.
-
Einzigartige Lage, ideal für Zelte & kleine Camper.
-
Sonnenuntergänge am Elbstrand inklusive.
4. Campingplatz Stover Strand (Elbe) 🌅
-
Etwa 25 km südöstlich von Hamburg.
-
Großer Platz mit eigenem Strand & Freizeitangeboten.
-
Sehr familienfreundlich.
5. Camping Buchholz Hamburg 🌳
-
Kleiner, zentral gelegener Platz mit familiärer Atmosphäre.
-
Guter Ausgangspunkt für Sightseeing.
🐾 Camping Hamburg mit Hund
Hamburg ist hundefreundlich – perfekt für Camper mit Vierbeinern:
-
Viele Grünflächen & Parks (z. B. Stadtpark, Planten un Blomen).
-
Hundestrände an der Elbe.
-
Auf vielen Campingplätzen sind Hunde erlaubt.
👉 Tipp: Besonders schön sind Spaziergänge entlang der Elbe oder im Alten Land.
🚲 Aktivitäten beim Camping in Hamburg
-
Städtetrip: Hafen, Speicherstadt, Elbphilharmonie, Reeperbahn.
-
Bootstouren: Hafenrundfahrt oder Alsterfahrt.
-
Radfahren: Radwege entlang der Elbe & durch die Heide.
-
Kultur: Musicals, Theater & Museen.
-
Natur: Ausflüge ins Alte Land, Harburger Berge oder Lüneburger Heide.
-
Shopping & Kulinarik: Mönckebergstraße, Fischmarkt, Szeneviertel St. Pauli & Schanze.
🌦️ Beste Reisezeit für Camping in Hamburg
-
Mai – September: Warme Monate, ideal für Outdoor & Sightseeing.
-
Juli & August: Hochsaison mit vielen Events.
-
Frühling & Herbst: Mild & ruhiger, perfekt für Citytrips.
-
Winter: Weihnachtsmärkte & stimmungsvolle Innenstadt.
💰 Preise & Kosten für Camping in Hamburg
-
Stellplatz (Wohnmobil, 2 Pers.): 20 – 35 € / Nacht
-
Campingplätze mit Komfort: 35 – 55 € / Nacht
-
Glamping-Unterkünfte: ab 70 – 120 € / Nacht
-
Wohnmobilhafen an der Elbe: ab 15 – 25 € / Nacht
👉 Tipp: Stadtnah ist es oft etwas teurer, dafür sparst du Zeit & Fahrten.
🧾 Checkliste für Campingurlaub in Hamburg
✅ Zelt / Wohnmobil / Wohnwagen
✅ City-Card für Bus & Bahn (Hamburg Card)
✅ Badesachen für Elbe oder Badeseen
✅ Fahrräder für Touren in & um die Stadt
✅ Hundeausrüstung (falls mit Vierbeiner)
✅ Regenschutz – Hamburg ist wetterlaunisch 😉
💡 Geheimtipps für Camping in Hamburg
-
Elbecamp Hamburg – Camping direkt am Strand, einzigartig für eine Großstadt.
-
Ausflug ins Alte Land – Apfelblüte & idyllische Dörfer südlich der Elbe.
-
Fischmarkt am Sonntagmorgen – echtes Hamburger Erlebnis.
-
Planten un Blomen – Park mit Wasserlichtkonzert & Tropenhäusern.
-
Treppenviertel Blankenese – mediterranes Flair an der Elbe.
🤔 FAQ – Camping Hamburg
💬 Kann man direkt in Hamburg campen?
Ja, z. B. beim KNAUS Campingpark oder im Elbecamp.
💬 Sind Hunde erlaubt?
Auf den meisten Plätzen ja, oft mit Auslaufmöglichkeiten.
💬 Welche Plätze sind familienfreundlich?
Stover Strand & KNAUS Campingpark sind besonders beliebt bei Familien.
📆 Fazit: Camping Hamburg – Stadt & Natur perfekt kombiniert
Camping in Hamburg bietet dir die einzigartige Möglichkeit, eine lebendige Metropole zu erleben und gleichzeitig die Ruhe am Wasser oder im Grünen zu genießen. Mit Campingplätzen an der Elbe, nahe der Innenstadt oder im Umland findest du garantiert den passenden Platz.
👉 Unser Tipp: Verbinde einen Städtetrip mit ein paar Tagen Naturcamping am Elbstrand – so erlebst du Hamburg von seinen schönsten Seiten.
Affiliate‑Hinweis
Einige Links in diesem Artikel sind Affiliate-Links . Wenn du über diesen Link kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten . Vielen Dank für deine Unterstützung!